Hallo Zusammen,
gibt es einen best practice Ansatz um Steckdosen mit IDs anzulernen?
Oder zählt ihr die IDs einfach nur binär hoch?
Im V1 habe ich im Moment immer Störungen aus der Nachbarschaft, komme ich nach Hause ist auf einmal Licht an.
Gruß Michael
Zitat von: ahlermi am 09 Februar 2018, 10:36:34
gibt es einen best practice Ansatz um Steckdosen mit IDs anzulernen?
Oder zählt ihr die IDs einfach nur binär hoch?
Im V1 habe ich im Moment immer Störungen aus der Nachbarschaft, komme ich nach Hause ist auf einmal Licht an.
Aus diesem Grunde baue ich IT bei mir zurück. Bis dahin generiere ich mir zufällige V3-IDs mit einem PHP-Skript (könnte man auch in Perl schreiben, ich weiß):
#! /usr/bin/env php
<?php
$c = 10;
$l = 0;
$m = 7716637;
for($i = 0; $i < $c; $i++) {
$rand_nr_array[] = mt_rand($l, $m);
}
foreach ($rand_nr_array as $rand_nr) {
printf("DEC: %1$07d BIN: %1$026b \n", $rand_nr);
}
Erzeugt einfach 10 zufällige IDs.
danke, sehr schön