Hallo zusammen,
ich wüsste gerne, ob ich auch den Sonoff Touch 2 Gang (den 3Gang gibts ja leider nur in englischer Bauform, sprich: eckiger Unterbau statt der europäische runde) mit Tasmota (oder ner anderen Firmware?) und FHEM nutzen kann.
Gibt es heir nen Unterbereich für die Sonoff-Aktoren?
Die scheinen auf Grund ihres Preises ja schon ziemlich interessant zu sein (ich hab mir nen Touch (leider nur 1 Gang, weil ich noch keine Verwendung für nen Doppelschalter hatte), Pow und n S20 bestellt).
Zitat von: NewTo am 11 Februar 2018, 14:13:52
Hallo zusammen,
ich wüsste gerne, ob ich auch den Sonoff Touch 2 Gang (den 3Gang gibts ja leider nur in englischer Bauform, sprich: eckiger Unterbau statt der europäische runde) mit Tasmota (oder ner anderen Firmware?) und FHEM nutzen kann.
Hallo NewTo,
bei Verwendung von Tasmota bietet sich MQTT an.
Wenn der MQTT Server erst einmal installiert ist werden die Sonoff Geräte als MQTT_DEVICE eingebunden.
Den Sonoff T1 EU 2-Gang kann mann z.B. als Rollladenschalter verwenden.
Auf Tasmota-Seite müssen dann aber noch einige Vorbereitungen getroffen werden.
- auf 29 Soff T1 2CH einstellen
Konsole:
- savedata1
- pulsetime1 126 = Einzeit von Schalter1 26 Sek
- pulsetime2 126
- setoption14 1 = sorgt dafür das immer nur EIN Relais aktiv ist
- savedata0
Hoffe das dies erst einmal Inspiration genug ist ;-)