Hallo Freunde,
Auch wenn es jetzt nicht direkt FHEM ist:
wenn der PI zuwenig Strom hat (und ein Monitor angeschlossen ist), zeigt er Rechts in der Ecke des Bildschirms per Regenbogen/Blitz, das er ein Strom-Problem hat.
Weiß irgendwer, wie der PI das ermittelt? Suche mir jetzt seit 1 Stunde "den Wolf" .....
Per vcgencmd kann man dieses nicht ermitteln, dort kriegt man nur alles "nach" den 3,3 Volt raus (z.B. Core, SDRam). Bei Problemen schaltet der PI aber vorher schon Anschlüsse wie USB ab.
Danke für die Info (Gerne auch Allgemein)
Werner
Moin Werner,
also auf alle Fälle per Hardware->
https://www.raspberrypi.org/documentation/hardware/raspberrypi/schematics/Raspberry-Pi-3B-V1.2-Schematics.pdf
Rechts zweite Reihe ist die Baustufe mit der PWR LED.
Wie das im System verankert ist kann ich nicht sagen, schau mal ob Du hier was findest:
https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?t=158777
Gruß Otto
Danke .. wie hast Du das gefunden?
Edit
Es ist eine Hardwarelösung ... nur die Anzeige ist Software.
Finde nur aktuell (noch) nicht raus, wie die Software "getrickert" wird ....
Den Link zu dem Schaltplan kannte ich schon eine Weile.
Such mal nach PWR_LOW_N da findet man ein bisschen was. Vielleicht ist ein Ansatz für Dich dabei.
Also .. bei einigen Versionen geht es auch über GPIO35 (Wie ich bis jetzt gelesen habe)
Softwareseitig scheint es über die Firmware/Grafik gelöst zu sein ... blöde wenn der Pi headless ist ;o)
Ja das vergaß ich zu sagen, ist quasi bei jeder Pi Hardware in bisschen anders! Aber ich dachte Du redest vom Pi3 ? Ich dachte bei den anderen war das mit dem Blitz nicht.
https://www.raspberrypi.org/documentation/hardware/raspberrypi/schematics/
Jep ... und ich hätte auch besser hier suchen sollen ;o)
https://forum.fhem.de/index.php?topic=61018.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=61018.0)
Habe vergessen, das genau dieser PI ein 2 ist ....
Mal sehen, was ich noch so rausfinde ....
Btw: Es soll auch absehbar sein durch:
vcgencmd get_throttled