FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: tfriedrich85 am 16 Februar 2018, 14:35:26

Titel: Mehrere Lautsprecher per Kabel ansprechen
Beitrag von: tfriedrich85 am 16 Februar 2018, 14:35:26
Hallo,

ich verkable gerade eine Wohnung neu und möchte deshalb in einigen Räumen Lautsprecher anbringen die Fhem Befehle bestätigen.
z.B. "Vom Tag in den Nachtmodus wechseln" wird gerade über den einzigen Lautsprecher im Flur angesagt.
Aber ich möchte erreichen, dass ich auswählen kann über welchen Lautsprecher der Sprachbefehl raus geht.
Seht ihr Möglichkeiten mehr als einen Lautsprecher anzusteuern?

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Titel: Antw:Mehrere Lautsprecher per Kabel ansprechen
Beitrag von: Frank_Huber am 16 Februar 2018, 15:03:05
Es gibt gerade ein Bastelprojekt für einen WiFi Lautsprecher auf ESP Basis.
Dieses würde sich hier anbieten.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,71087
Titel: Antw:Mehrere Lautsprecher per Kabel ansprechen
Beitrag von: Wernieman am 16 Februar 2018, 15:56:25
Mehrere Sondcarten oder soundcarten mit mehreren Kanälen .. und dann z.B. per pulsconf/alsa die Kanäle/Carten ein/ausschalten ...
Titel: Antw:Mehrere Lautsprecher per Kabel ansprechen
Beitrag von: NewRasPi am 17 Februar 2018, 13:27:02
Hallo tfriedrich85
ich habe das für meine Ansprüche so gelöst.
Am Raspberry eine USB-Soundkarte mit 3,5 mm Klinke Ausgang. Diesen Ausgang auf einen
kleinen NF-Verstärker (Link https://www.pollin.de/p/nf-verstaerkermodul-daypower-vm-tda7297-15-15-w-630483)
und die zwei Lautsprecherausgänge auf diese
Relaisplatine (Link https://www.pollin.de/p/relaiskarte-daypower-rb-8-5v-8-kanal-810273) um die Lautsprecher in den
gewünschten Raum zu schalten.
Die Minus Anschlüsse der Lautsprecher, getrennt für linken und rechten Kanal, sind immer zusammen geschlossen, die Plusleitung
der linken und rechten Lautsprecheranschlüsse werden über die Wechslerrelais auf den jeweiligen Raumlautsprecher gelegt.
Die Relaisplatine ist vom Raspberry über die GPIO ja leicht zu schalten.
Somit "verfolgt mich" die Musik in den jeweiligen Raum (bisher Bad und Schlafzimmer), der über Bewegungsmelder die letzte Anwesenheit im FHEM gemeldet hat.
Für einen geschmeidigeren Übergang schalte ich die Kanäle etwas Zeitversetzt. (oder z.B. linken Kanal ins Bad, rechten Kanal ins Schlafzimmer
wenn in beiden Räumen Bewegung ist. Dank FHEM/ DOIF sind da unzählige Möglichkeiten)
Bei Detailfragen gebe ich gerne Unterstützung.
Schöne Grüße
Elmar
Titel: Antw:Mehrere Lautsprecher per Kabel ansprechen
Beitrag von: tfriedrich85 am 18 Februar 2018, 14:41:24
Hallo Elmar,

Das ist eine super Idee! Vielen Dank.

Ich glaube ich passe deine Lösung etwas an weil ich zwischen 4 Räumen differenzieren möchte.
Dazu nutze diese 7.1 USB Soundkarte und will dann jeden Ausgang der Soundkarte separat über alsa (wie von @wernieman beschrieben) ansteuern.

LogiLink USB Sound Box 7.1 (externe Soundkarte) https://www.amazon.de/dp/B003YFVN3Q/ref=cm_sw_r_cp_tai_H9xIAbZNK34KR

Ich Berichte ob das so gelingt.
Titel: Antw:Mehrere Lautsprecher per Kabel ansprechen
Beitrag von: NewRasPi am 18 Februar 2018, 23:32:25
Hallo tfriedrich85
vielleicht noch mal kurz zum einfacheren Verständnis der Wechslerrelais das Bild. Der rote Strich ist der Umschaltkontakt im Relais.
Damit würden sich mit vier Relais ein Kanal in 5 Räume umschalten lassen.
Ob es mit der 7.1 Soundkarte funktioniert interessiert mich aber auch sehr. Eventuell könnte man damit ja auch gleichzeitig
mehrere Räume über Kabel mit Musik versorgen.
Grüße Elmar
Titel: Antw:Mehrere Lautsprecher per Kabel ansprechen
Beitrag von: eldrik am 19 Februar 2018, 08:14:07
Moin,

ich denke das wär auch was für euch?

https://forum.fhem.de/index.php/topic,69564.0.html

Setze ich mit zwei 7.1 USB Soundkarten für 8 Räume ein und mit dem passenden FHEM Modul lassen sich neben Musik auch Text2Speech Ausgaben ausgeben.

Greetz
Eldrik