FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: dnwalker am 16 Februar 2018, 15:58:39

Titel: Einen Wert aus einem Reading direkt auf der FHEM-Oberfläche anzeigen
Beitrag von: dnwalker am 16 Februar 2018, 15:58:39
Hallo,

ich bin leider totaler Anfänger im Bereich FHEM und benötige mal einen Profi der mir erklären kann wie ich einen Wert (Reading) aus einem Device direkt auf der FHEM-Oberfläche anzeigen kann.
Ich habe hier zwar so einige Beiträge gelesen aber irgendwie habe ich da ein Brett vor dem Kopf - also bitte habt Geduld mit mir.

Ausgangslage:
Ich habe in meine Heizungsanlage zwei ESP8266 Module eingebaut die mir die Zustände der einzelnen Pumpen und die Temperaturen anzeigen. Zusätzlich werden auch die Impulse des Gaszählers von den ESP-Modulen gezählt und per WLAN an meinen Raspi mit FHEM gesendet.
Die Daten kommen alle ohne Fehler bei meinem Server an. Ich habe mir dann per userReadings einmal den Wert Total(Zählerstand des Gaszählers) und den Wert Count_m3per5min (Gasverbrauch der letzten 5 Minuten) erzeugt. Der Wert Total wird mit monotonic so gesichert das der Zählerstand auch bei einem Ausfall erhalten bleibt. Wie man diese Userreadings erstellt ist nicht auf meinem Mist gewachsen - habe ich mir im Internet zusammen gesucht.
Ich habe das Device mal als Bild angehängt.

Jetzt möchte ich den Wert "Total" mit der Maßeinheit "Kubikmeter" nachgestellt direkt auf der FHEM-Oberfläche darstellen. Macht ja keinen Sinn wenn man erst das Device öffnen muss nur um zu erfahren welchen Stand die Gasuhr hat.

Soweit ich gelesen habe kann man das mit einem Dummy-Device machen. Wie verknüpfe ich jetzt ein Dummy-Device z.B. mit dem Namen "Gaszähler" mit dem userReading aus meinem ESP Device?

Wie schaffe ich das dieser Dummy auch immer mit den aktuellen Werten gefüttert wird?

So jetzt hoffe ich das Ihr mir die Sache mal für einen absoluten Laien erklären könnt.

Danke und Gruß
dnwalker
Titel: Antw:Einen Wert aus einem Reading direkt auf der FHEM-Oberfläche anzeigen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 16 Februar 2018, 16:38:05
Was um Himmels Willen ist mit
ZitatFHEM-Oberfläche
gemeint ?

LG

pah
Titel: Antw:Einen Wert aus einem Reading direkt auf der FHEM-Oberfläche anzeigen
Beitrag von: CoolTux am 16 Februar 2018, 17:04:14
stateFormat
Titel: Antw:Einen Wert aus einem Reading direkt auf der FHEM-Oberfläche anzeigen
Beitrag von: dnwalker am 16 Februar 2018, 18:45:53
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 16 Februar 2018, 16:38:05
Was um Himmels Willen ist mit  gemeint ?

LG

pah

Hallo,

mit Oberfläche meine ich halt einen Raum -in meinem Fall eben der Heizungsrau. Dort will man ja nicht erst das eigentliche Device öffnen sondern direkt den Zählerstand sehen.

Ich hoffe so versteht man was ich meine.

Gruß
dnwalker
Titel: Antw:Einen Wert aus einem Reading direkt auf der FHEM-Oberfläche anzeigen
Beitrag von: dnwalker am 16 Februar 2018, 18:47:45
Zitat von: CoolTux am 16 Februar 2018, 17:04:14
stateFormat

Danke für die Info aber als Anfänger sagt mir das nur bedingt etwas.

Für etwas mehr an Info als ein Wort wäre ich dankbar.

Gruß
dnwalker
Titel: Antw:Einen Wert aus einem Reading direkt auf der FHEM-Oberfläche anzeigen
Beitrag von: JoWiemann am 16 Februar 2018, 18:54:53
Mir fällt da nur readingsGroup ein: https://wiki.fhem.de/wiki/ReadingsGroup

Grüße Jörg

PS: Und, der Hinweise stateFormat kann durch googeln von: fhem stateformat durchaus mit Informationen gefüllt werden, was sicherlich auch erwartet werden kann. Oder?
Titel: Antw:Einen Wert aus einem Reading direkt auf der FHEM-Oberfläche anzeigen
Beitrag von: igami am 16 Februar 2018, 18:56:19
Anstatt google zu bemühen würde ich das Wort erst in der commandref nachschlagen http://commandref.fhem.de/#stateFormat
Titel: Antw:Einen Wert aus einem Reading direkt auf der FHEM-Oberfläche anzeigen
Beitrag von: dnwalker am 16 Februar 2018, 19:03:28
Hallo,

klar habe ich per Google gesucht aber eben nicht das passende gefunden.

Aber lasst mal gut sein ich ziehe die Frage zurück.

Ich dachte hier im Anfängerforum könnte man auch Anfängerfragen stellen - scheinbar eben doch nicht.

Aber gut das Ihr alle schon als Profis auf die Welt gekommen seid und Euch in jedem Bereich sofort perfekt auskennt.

Dann macht es mal gut.

Titel: Antw:Einen Wert aus einem Reading direkt auf der FHEM-Oberfläche anzeigen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 16 Februar 2018, 19:22:21
Wir erwarten aber, dass Anfänger wenigstens so viel Zeit investieren, dass sie die CommandRef lesen - DAS ist die primäre Dokumentation.

Und nein, wir sind NICHT mit dem Wissen geboren worden, sondern haben es uns erarbeitet. Und zwar ohne zu maulen, sondern mit Enthusiasmus.

pah
Titel: Antw:Einen Wert aus einem Reading direkt auf der FHEM-Oberfläche anzeigen
Beitrag von: KernSani am 16 Februar 2018, 19:44:32
Hi dnwalker,

du wirst merken, dass man dir hier gerne und kompetent hilft - sofern du gewisse Grundregeln beachtest und ein gewisses eigenes Engagement zeigst. Das mit den Grundregeln fängt hier an: Bitte unbedingt vor dem ersten Post lesen (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html).

Zudem empfiehlt es sich, das Einsteiger-PDF (https://forum.fhem.de/index.php/topic,19621.0.html) zu lesen.

Bist du mit deinem ursprünglichem Problem weiter gekommen? Wenn es dir trotz der Hinweise nicht gelungen ist, zeige bitte mal (unter Verwendung von "list" und code tags - siehe Grundregeln oben) wo's hängt.

Grüße,

Oli
Titel: Antw:Einen Wert aus einem Reading direkt auf der FHEM-Oberfläche anzeigen
Beitrag von: fiedel am 17 Februar 2018, 10:42:41
Und ich hätte neben "ReadingsProxy" noch den Hinweis, dass sich die Lösung(en) schon hundertfach im Forum befinden. Allein die Suche nach "Reading anzeigen" liefert derzeit 19 Seiten mit Fundstellen zurück.

Anfangs habe ich auch immer fleißig Anfängerfragen mehrfach beantwortet aber mittlerweile gibt es so viele Anfänger und Einsteiger, dass das Fragenstellen erst ab einem gewissen Kenntnisstand möglich sein sollte (Zugangstest). Die derzeitige Situation bläht das Forum unnötig auf und trägt nicht zur Konzentration des Wissens bei. Viele der o.g. Fundstellen laufen bereits ins Leere (unbeantwortete Fragen), oder führen zu Threads wie diesem.