Mein HMLANGW ist immer wieder offline.
Alle 10- 15 min habe ich diese Einträge im Log:
2018.02.16 07:05:34 1: HMUARTLGW HMLANGW:keepAlive did not respond after all, reopening
2018.02.16 07:05:34 3: HMLANGW device closed
2018.02.16 07:06:39 3: Opening HMLANGW:keepAlive device 10.0.0.220:2001
2018.02.16 07:06:39 1: 10.0.0.220:2000 reappeared (HMLANGW)
2018.02.16 07:06:39 3: HMLANGW:keepAlive device opened
2018.02.16 07:06:39 3: HMUARTLGW HMLANGW BidCoS-port opened
2018.02.16 07:06:39 3: HMUARTLGW HMLANGW:keepAlive KeepAlive-port opened
..
2018.02.16 07:20:54 1: HMUARTLGW HMLANGW:keepAlive did not respond after all, reopening
2018.02.16 07:20:54 3: HMLANGW device closed
2018.02.16 07:21:03 3: netatmo_T04_00_00_0b_ef_56: poll (THERMOSTAT)
2018.02.16 07:21:03 3: netatmo_T04_00_00_0b_ef_56: requestDeviceReadings (Temperature,Sp_Temperature,BoilerOn,BoilerOff)
2018.02.16 07:21:43 2: netatmo_T04_00_00_0b_ef_56: http request failed: gethostbyname api.netatmo.com failed
2018.02.16 07:21:43 3: CUL_HM set Rolladen_Christoph_Fenster on
2018.02.16 07:21:48 3: CUL_HM set Rolladen_Christoph_Tuer on
2018.02.16 07:23:03 3: Opening HMLANGW:keepAlive device 10.0.0.220:2001
2018.02.16 07:23:03 1: 10.0.0.220:2000 reappeared (HMLANGW)
2018.02.16 07:23:03 3: HMLANGW:keepAlive device opened
2018.02.16 07:23:03 3: HMUARTLGW HMLANGW BidCoS-port opened
2018.02.16 07:23:03 3: HMUARTLGW HMLANGW:keepAlive KeepAlive-port opened
Hier meine Definition des Gateways:
Internals:
AssignedPeerCnt 16
CNT 226
Clients :CUL_HM:
DEF 10.0.0.220
DEVCNT 226
DevState 99
DevType LGW
DeviceName 10.0.0.220:2000
FD 4
LastOpen 1518795420.75103
NAME HMLANGW
NR 979
PARTIAL
RAWMSG 040202
RSSI -63
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model eQ3-HM-LGW
msgLoadCurrent 1
msgLoadHistory 0/0/0/0/0/1/-/-/-/-/-/-
msgLoadHistoryAbs 1/1/1/1/1/1/0/-/-/-/-/-/-
owner 201728
owner_CCU VCCU
Helper:
CreditTimer 121
FW 66561
Initialized 1
AckPending:
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
PeerQueue:
RoundTrip:
Delay 0.00555706024169922
loadLvl:
lastHistory 1518797225.91808
MatchList:
1:CUL_HM ^A......................
Peers:
549956 +549956,00,00,00
54FB5C +54FB5C,00,00,00
567449 +567449,00,00,00
567450 +567450,00,00,00
567464 +567464,00,00,00
567466 +567466,00,00,00
56746F +56746F,00,00,00
567470 +567470,00,00,00
56748D +56748D,00,00,00
56748E +56748E,00,00,00
567597 +567597,00,00,00
5675B6 +5675B6,00,00,00
56D5C3 +56D5C3,00,00,00
5A6097 +5A6097,00,00,00
5B3103 +5B3103,00,00,00
5F8063 +5F8063,00,00,00
READINGS:
2018-02-16 16:37:05 D-HMIdAssigned 201728
2018-02-16 16:37:05 D-HMIdOriginal FFFFFF
2018-02-16 16:37:00 D-LANfirmware 1.1.5
2018-02-16 16:37:05 D-firmware 1.4.1
2018-02-16 16:37:00 D-serialNr OEQ0795902
2018-02-16 16:37:00 D-type eQ3-HM-LGW
2018-02-16 16:37:05 cond ok
2018-02-16 17:07:18 hmTrf 1 %
2018-02-16 16:42:07 load 1
2018-02-16 16:37:05 loadLvl low
2018-02-16 16:37:00 state opened
helper:
keepAlive:
CNT 177
DEVCNT 176
DevState 99
DevType LGW-KeepAlive
DeviceName 10.0.0.220:2001
FD 101
LastOpen 1518795420.8291
NAME HMLANGW:keepAlive
NR 212055
PARTIAL
STATE opened
TEMPORARY 1
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 0
Helper:
NextKeepAlive 1518797245.48926
Log:
Resolve 1
IDs:
READINGS:
2018-02-16 16:37:00 state opened
Attributes:
hmId 201728
lgwPw y+S"mkH7kF
room 4.09_Homematic
Was kann ich das machen?
Hast Netzwerk Multimediageräte im Netz? Multiroom oder diese Mediabox von Telekom?
Zitat von: CoolTux am 16 Februar 2018, 17:16:16
Hast Netzwerk Multimediageräte im Netz? Multiroom oder diese Mediabox von Telekom?
Nein habe ich nicht im Netz.
Das Gateway hängt in meinem Lan Netz über einen zweiten 4-Port Switch am daneben stehenden WLAN Router.
Denke, dass ich den Fehler gefunden habe.
Tausch des Patchkabels.
Habe einen Langzeitping auf meinen FHEM-Server laufen lassen.
Da bin ich draufgekommen, dass der Server immer wieder nicht erreichbar war.
Also suche nach der Ursache aufgenommen. Als erstes habe ich mal das Patchkabel getauscht.
Nun die Pingfehler waren plötzlich weg.
Ich beobachte jetzt mal das Log noch.
Ich berichte dann wieder.
UPDATE:
Ich habe im Log mal mit dem Befehl 'cat fhem-2018-02.log | grep "HMUARTLGW HMLANGW:keepAlive did not respond" ' nach dem Auftreten des Fehlers gesucht
Der Fehler war am 17. Feb zum letzten mal im Log zu finden.
Also bis zu dem Zeitpunkt, wo ich das Patchkabel getauscht habe.
Zuvor war der Fehler zwischen 18 - 35 mal im Log je Tag.
Ich denke dass ich das jetzt abhaken kann. :)
Ich werden damit den Thread schließen.
Habe das selbe Problem das immer wieder ein reopen gemacht wird.
2018.03.04 04:43:28 1: HMUARTLGW HMLANGW:keepAlive KeepAlive sent 5.806s too late, this might cause a disconnect!
2018.03.04 04:43:28 1: HMUARTLGW HMLANGW2:keepAlive KeepAlive sent 5.799s too late, this might cause a disconnect!
2018.03.04 04:43:28 1: 192.168.50.18:2000 disconnected, waiting to reappear (HMLANGW)
2018.03.04 04:43:28 1: 192.168.50.19:2001 disconnected, waiting to reappear (HMLANGW2:keepAlive)
2018.03.04 04:43:28 1: 192.168.50.18:2001 disconnected, waiting to reappear (HMLANGW:keepAlive)
2018.03.04 04:43:28 1: 192.168.50.19:2000 disconnected, waiting to reappear (HMLANGW2)
2018.03.04 04:43:28 3: Opening HMLANGW2:keepAlive device 192.168.50.19:2001
2018.03.04 04:43:28 1: 192.168.50.19:2000 reappeared (HMLANGW2)
2018.03.04 04:43:28 3: Opening HMLANGW:keepAlive device 192.168.50.18:2001
2018.03.04 04:43:29 1: 192.168.50.18:2000 reappeared (HMLANGW)
2018.03.04 04:43:29 3: HMLANGW2:keepAlive device opened
2018.03.04 04:43:29 3: HMLANGW:keepAlive device opened
2018.03.04 04:43:29 3: HMUARTLGW HMLANGW BidCoS-port opened
2018.03.04 04:43:29 3: HMUARTLGW HMLANGW2 BidCoS-port opened
2018.03.04 04:43:29 3: HMUARTLGW HMLANGW2:keepAlive KeepAlive-port opened
2018.03.04 04:43:29 3: HMUARTLGW HMLANGW:keepAlive KeepAlive-port opened
Wie kann ich den Fehler besser auf die Spuren kommen?
Was ich festgestellt habe das auf den Raspi (ein Test Shem Raspi mit ähnlicher Konfiguration hat das Problem nicht) die CPU mit IOs manchmal bis zu 7% ausgelastet ist.
Wie komme ich den Fehler auf die Schliche?
Das System ist auf den aktuellen Stand und erst vor 3 Monate komplett neu aufgebaut worden.
Als ich das System aufgebaut habe (Kopie von Fhem Test) gab es die devices keepAlive nicht und ich habe sie manuell angelegt für beide HMGWs.
Keiner einen Tipp?
Habe apptime und freezemon am laufen und stelle fest, dass *keepAlive teilweise 7 Sekunden delay hat.
Kann jemand helfen?
Mit apptime solltest du erkennen, ob fhem einschlaeft. Zumindest kannst du erkennen welcher task manchmal zu lange dauert. Wenn hier nichts zu holen ist kann das os natürlich anderen Tätigkeiten nachgehen. Die musst du extern suchen.
Zum dritten kann es dein netz sein. Der tip mit dem Langzeit ping ist sicher nicht schlecht.
Laut apptime ist der keepAlive selber ein Problem.
Dieses wird auch vom freezemon angezeigt.
Was verwunderlich ist, ist die Tatsache das dann das keepAlive device auf disconnected geht, aber die HMLSNGW's opened bleiben.