Hi,
von wem stammt dieser WikiEintrag - wer ist Jkramer ? (siehe Wiki-Eintrag
)
Ich möchte das Programm nach FritzBoxUtils.pm übernehmen, damit das nicht
so viele Leute manuell übernehmen müssen.
Wollte fragen ob das für den Autor ok ist.
Gruß, Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Uli,
Habe mich hier für das Pseudo Jorge entschieden - aber das im Wiki ist mein
Eintrag.
Freue mich über Deine Akzeptanz. Hab auch schon viel von Deinem Floorplan
profitiert. Also: Nutze den Wiki Eintrag gern nach Belieben.
Übrigens: Deine Initiative, sich in fhem kurz vorzustellen, habe ich
genutzt und finde sie prima!
LG
Jorge
Am Sonntag, 9. September 2012 10:45:10 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Hi,
> von wem stammt dieser WikiEintrag - wer ist Jkramer ? (siehe Wiki-Eintrag
> )
> Ich möchte das Programm nach FritzBoxUtils.pm übernehmen, damit das nicht
> so viele Leute manuell übernehmen müssen.
> Wollte fragen ob das für den Autor ok ist.
> Gruß, Uli
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hi,
ja prima.
Wenn Dein Code nach FBUtils.pm wandert, würde ich zu Beginn einfügen:
- Nen Einzeiler zur Beschreibung
- Deinen Namen als Autor
- den Link auf den Wiki-Eintrag
- Würde auch den Wiki-Eintrag aktualisieren mit Verweis, dass das Programm nun Teil der fhem-Standardauslieferung ist
Ich sag bescheid wenn's eingecheckt ist, kann etwas dauern da ich in den nächsten Wochen viel Besuch hab - Wiesnzeit :)
Könntest Du dann bitte wie gehabt den usersupport übernehmen - das kann ich auch fachlich nicht.
Gruß Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Support mach ich gern. Freut mich, auch mal etwas beitragen zu können.
Jorge
Am Sonntag, 9. September 2012 22:01:33 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Hi,
> ja prima.
> Wenn Dein Code nach FBUtils.pm wandert, würde ich zu Beginn einfügen:
> - Nen Einzeiler zur Beschreibung
> - Deinen Namen als Autor
> - den Link auf den Wiki-Eintrag
> - Würde auch den Wiki-Eintrag aktualisieren mit Verweis, dass das Programm
> nun Teil der fhem-Standardauslieferung ist
>
> Ich sag bescheid wenn's eingecheckt ist, kann etwas dauern da ich in den
> nächsten Wochen viel Besuch hab - Wiesnzeit :)
>
> Könntest Du dann bitte wie gehabt den usersupport übernehmen - das kann
> ich auch fachlich nicht.
>
> Gruß Uli
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
meine Dummys werden nicht gesetzt
in 99_Utils.pm:
sub FBWlanStat($$) {
my ( $net_device1 ) = @_[1];
my $number = 0;
my $status = 0;
my $net_device = "";
my $attendance = "";
while ($number <= 15 ){
chomp($net_device = `/usr/bin/ctlmgr_ctl r landevice
settings/landevice$number/name`);
if ($net_device eq $net_device1 ){
chomp($status = `/usr/bin/ctlmgr_ctl r landevice
settings/landevice$number/active`);
last;}
$number++;}
if ($status eq 1 ) {
$attendance = "Abwesend";
fhem "set @_[1] $attendance";
} else {
$attendance = "Abwesend";
fhem "set @_[1] $attendance";
}}
fhem.cfg:
define n1c3 dummy
attr n1c3 room WZ
attr n1c3 setList Anwesend Abwesend
define WLAN notify WLAN {FBWlanStat("n1c3","n1c3")}
attr WLAN room hidden
(erfolgreich getestet mit Perlskript (
#!perl
&FBWlanStat("n1c3","n1c3");
FBWlanStat($$){...
allerdings werden die Dummys immer auf Abwesend gesetzt...
Am Montag, 10. September 2012 10:14:10 UTC+2 schrieb jorge:
>
> Support mach ich gern. Freut mich, auch mal etwas beitragen zu können.
>
> Jorge
>
> Am Sonntag, 9. September 2012 22:01:33 UTC+2 schrieb UliM:
>>
>> Hi,
>> ja prima.
>> Wenn Dein Code nach FBUtils.pm wandert, würde ich zu Beginn einfügen:
>> - Nen Einzeiler zur Beschreibung
>> - Deinen Namen als Autor
>> - den Link auf den Wiki-Eintrag
>> - Würde auch den Wiki-Eintrag aktualisieren mit Verweis, dass das
>> Programm nun Teil der fhem-Standardauslieferung ist
>>
>> Ich sag bescheid wenn's eingecheckt ist, kann etwas dauern da ich in den
>> nächsten Wochen viel Besuch hab - Wiesnzeit :)
>>
>> Könntest Du dann bitte wie gehabt den usersupport übernehmen - das kann
>> ich auch fachlich nicht.
>>
>> Gruß Uli
>>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
>
> $attendance = "Abwesend";
> fhem "set @_[1] $attendance";
> } else {
> $attendance = "Abwesend" ich Depp; zuviel Wald-zu wenige Bäume gesehen...:D
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
moin, ich habe meine "eigene" Version von Whoisathome für meine 3370 &
Perl 5.12.2 gebastelt, allerdings bin ich nun an einem Punkt, andrem ich
nicht mehr weiter weiss....
wenn ich das Perlscript
#!perl
use strict;
use warnings;
sub
FBWlanStat($$)
{
my ( $net_device1 ) = $_[1];
my $number = 0;
my $status = 3;
my $net_device = "";
my $attendance = "";
my $err="error";
while ($number <= 15 ){
$net_device =qx(/usr/bin/ctlmgr_ctl r landevice
settings/landevice$number/name);
chomp $net_device;
if( $net_device eq $net_device1) {
$status =qx(/usr/bin/ctlmgr_ctl r landevice
settings/landevice$number/active);
chomp $status;
last;}
$number++;}
if ($net_device eq "er"){
print $net_device;}
#fhem "set $_[1] not found";}
if ($status == 1 ) {
$attendance = "Anwesend";
print $attendance;}
#fhem "set $_[1] $attendance";}
if ($status == 0){
$attendance = "Abwesend";
print $attendance;}
#fhem "set $_[1] $attendance";}
else {
print $status;}
#fhem "set $_[1] $err";}
}
&FBWlanStat("n1c3","n1c3");
ausführe, bekomme ich die Antwort:
Anwesend1
aber in fhem (die Befehle ausgewechselt) bekomme ich:
2012.10.28 00:16:28 2: dummy set n1c3 error
warum?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com