Hallo,
Ich habe mir eine HM-ES-PMSw1-Pl Steckdose gekauft und so weit auch in FHEM angemeldet.
Jetzt möchte es so programmieren, dass wenn der angeschlossene Beamer aus ist die Steckdose nach 5 min ausschaltet.
Habe mehrere Seite über Information gelesen, aber ich versteh das irgend wie nicht !
Wer kann mir helfen ?
Name = HM_5AF42E
Version 1.6 ?!
Gruß
Wendelin
Deine Infos sind etwas dünn... Was genau funktioniert denn nicht? Ich kenne die HM-ES-PMSw1-Pl nicht, aber die sollte ein reading "power" o.ä. haben, wenn das unter einen bestimmten Wert fällt kannst du (z.B.) via DOIF mit wait Attribut 5 Minuten später die Dose ausschalten.
FGFN
CUL868_MSGCNT 409
CUL868_RAWMSG A14FB845E5AF42E000000800000000000000008E4FC::-53:CUL868
CUL868_RSSI -53
CUL868_TIME 2018-02-17 09:24:08
DEF 5AF42E
HMLAN1_MSGCNT 818
HMLAN1_RAWMSG E5AF42E,0000,02E74285,FF,FFA2,22A45F5AF42EAB1357801CF1004E16038E08E1FD
HMLAN1_RSSI -94
HMLAN1_TIME 2018-02-17 17:33:23
HMLAN2_MSGCNT 1212
HMLAN2_RAWMSG E5AF42E,0000,041E795D,FF,FFAF,22A45F5AF42EAB1357801CF1004E16038E08E1FD
HMLAN2_RSSI -81
HMLAN2_TIME 2018-02-17 17:33:23
IODev HMLAN2
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 2439
NAME HM_5AF42E
NOTIFYDEV global
NR 2496
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_5AF42E_Sw
channel_02 HM_5AF42E_Pwr
channel_03 HM_5AF42E_SenPwr
channel_04 HM_5AF42E_SenI
channel_05 HM_5AF42E_SenU
channel_06 HM_5AF42E_SenF
lastMsg No:22 - t:5F s:5AF42E d:AB1357 801CF1004E16038E08E1FD
protCmdDel 14
protIOerr 1 last_at:2018-02-16 22:45:56
protLastRcv 2018-02-17 17:33:23
protSnd 897 last_at:2018-02-17 17:33:23
protState CMDs_done
rssi_HMLAN2 max:-62 min:-85 cnt:22 avg:-74.59 lst:-77
rssi_at_CUL868 min:-59 cnt:409 max:-48.5 lst:-53 avg:-54.02
rssi_at_HMLAN1 max:-90 min:-109 cnt:818 avg:-94.66 lst:-94
rssi_at_HMLAN2 avg:-73.02 lst:-81 cnt:1212 min:-96 max:-58
READINGS:
2018-02-17 13:03:13 Activity alive
2018-02-16 22:41:15 CommandAccepted yes
2018-02-16 22:41:14 D-firmware 1.6
2018-02-16 22:41:14 D-serialNr OEQ0771849
2018-02-16 22:47:38 PairedTo 0xAB1357
2018-02-16 22:41:19 R-pairCentral 0xAB1357
2018-02-16 22:47:38 RegL_00. 02:01 0A:AB 0B:13 0C:57 18:00 00:00
2018-02-16 22:47:05 fwUpdate fail:Block2
2018-02-16 22:47:11 powerOn 2018-02-16 22:47:11
2018-02-17 17:33:23 state CMDs_done
helper:
HM_CMDNR 34
PONtest 1
cSnd 11AB13575AF42E0201000000,11AB13575AF42E0201C80000
mId 00AC
regLst ,0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5AF42E,00,00,00
nextSend 1518885203.24872
prefIO
rxt 0
vccu
p:
5AF42E
00
00
00
mRssi:
mNo 22
io:
CUL868:
HMLAN1:
-94
-94
HMLAN2:
-79
-79
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rpt:
IO HMLAN2
flg A
ts 1518885203.16238
ack:
HASH(0x3239f10)
228002AB13575AF42E00
rssi:
HMLAN2:
avg -74.5909090909091
cnt 22
lst -77
max -62
min -85
at_CUL868:
avg -54.0232273838631
cnt 409
lst -53
max -48.5
min -59
at_HMLAN1:
avg -94.6662591687042
cnt 818
lst -94
max -90
min -109
at_HMLAN2:
avg -73.0206270627063
cnt 1212
lst -81
max -58
min -96
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN2
actCycle 000:10
actStatus alive
alias EG_STECKDOSE_Beamer
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.6
model HM-ES-PMSw1-Pl
room Z_CUL_HM,Z_STECKDOSEN
serialNr OEQ0771849
subType powerMeter
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-ES-PMSw1-Pl_Funk-Schaltaktor_1-fach_mit_Leistungsmessung
Die Seite habe ich schon gelesen. Versteh das ganze aber nicht
https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_timerWithWait (https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_timerWithWait)
Das zweite Beispiel sollte doch schon für dich passen.
@mw77: wendelings Problem ist, dass er das power reading nicht findet (mit dem er dann ein DOIF triggern könnte)
@wendeling: Wenn ich die Doku richtig verstehe, sollte dein Device mehrere Kanäle haben:
channel_01 HM_5AF42E_Sw
channel_02 HM_5AF42E_Pwr
channel_03 HM_5AF42E_SenPwr
channel_04 HM_5AF42E_SenI
channel_05 HM_5AF42E_SenU
channel_06 HM_5AF42E_SenF
In HM_5AF42E_Pwr sollten sich die benötigten readings finden. Damit kannst du meines Erachtens dann ein DOIF triggern - oder du gehst über die Registersettings, wie im Wiki beschrieben, wenn du da Probleme hast, bist du vielleicht im Homematic-Subforum besser aufgehoben.
Zitat@mw77: wendelings Problem ist, dass er das power reading nicht findet (mit dem er dann ein DOIF triggern könnte)
Das ist mir schon klar, er hat die Kanäle in seinem List aber gepostet.