Originally posted by: <email address deleted>
Ist es problemlos möglich und sinnvoll das Paket "fhem-5.2-fb7390.image"
auf einer AVM FRITZ!Box 7390 mit "updatefhem" zu aktualisieren? Ich las in
diesem Forum von Problemen und "Nebenwirkungen" dieser Updatefunktion!
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hi,
Am Montag, 10. September 2012 13:52:54 UTC+2 schrieb Klaus Schauer:
>
> Ist es problemlos möglich und sinnvoll das Paket "fhem-5.2-fb7390.image"
> auf einer AVM FRITZ!Box 7390 mit "updatefhem" zu aktualisieren? Ich las in
> diesem Forum von Problemen und "Nebenwirkungen" dieser Updatefunktion!
Sinnvoll insbesondere dann, wenn neue Funktionen für Dich hilfreich sind.
Infos über Neuerungen in
http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/CHANGED?revision=1833&view=markup
im Abschnitt SVN, also derzeit bis Zeile 60
Problemlos - für gewöhnlich ja, wenn Du zB an der Verzeichnisstruktur nix
geändert hast. Auch hat sich die Funktionalität des enthaltenen Webservers
leicht geändert, was Auswirkungen auf Deine eigenen Programme haben KÖNNTE.
Eine Sicherungskopie schadet freilich nie - damit kannst Du ja ggf. binnen
Minuten wieder auf eine vorherige Version zurück :)
Gruß, Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Stop!
Genau DAS hab ich vorgestern hinter mich gebracht! :-)
Problem: ein updatefhem überträgt (bei mir) nicht alle Dateien.
Abhilfe (die bei mir funktioniert hat): Backup einspielen, dann die Datei
filetimes.txt löschen und noch mal updatefhem starten
Danach wird ALLES upgedatet und fhem startet wieder, wenn auch mit den zwei
Fehlermeldungen bezüglich der neuen Funktionen.
Also noch in die fhem.cfg eintragen:
define tPort telnet 7072 global
attr tPort SSL 1
attr tPort globalpassword meinpasswort
attr global motd none
Seit dem alles super!! :-)
VG
Ralf
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com