Hallo,
ich hatte ein Problem mit meiner FHEM-Installation mit der generellen Erreichbarkeit. Schlußendlich habe ich meine Installation auf eine neue SD-Karte für Raspberry gebracht, aber seitdem funktionieren die Homematic-Geräte nicht mehr. Der Rest funktioniert jetzt wieder ohne Probleme (ich musste feststellen, dass die ursprüngliche Karte offensichtlich defekt war).
Ich habe die vorherige Installation (alles unterhalb /opt/fhem) auf meinem Laptop gesichert. Dann habe ich auf einer neuen SD-Karte die komplette Installation für den RPI3 neu gemacht und anschließend FHEM neu installiert. Über diese Installation habe ich dann den Inhalt der Sicherung von meinem Laptop kopiert. Das hat auch funktioniert, aber leider nicht für meine Homematic-Geräte.
Leider weiß ich jetzt überhaupt nicht, woran das liegen könnte und was ich machen kann. Vielleicht kann mir jemand helfen? Nachfolgend ein paar Infos:
Hier das Listing von hm
Internals:
NAME hm
NR 118
NTFY_ORDER 50-hm
STATE updated:2018-02-17 20:08:13
TYPE HMinfo
Version 01
READINGS:
2018-02-17 15:31:36 CRIT__protocol -
2018-02-17 20:08:13 CRI__protocol -
2018-02-17 15:31:36 C_sumDefined entities:42,device:12,channel:35,virtual:2
2018-02-17 15:31:36 ERR__protocol CmdDel:5,IOerr:5
2018-02-17 19:28:06 ERR__unreachable 4
2018-02-17 20:08:13 I_actTotal alive:0,dead:4,unkn:2,off:0
2018-02-17 15:31:36 I_autoReadPend 0
2018-02-17 15:31:36 I_rssiMinLevel 59<:0 60>:0 80>:0 99>:0
2018-02-17 20:08:13 W__protocol CmdPend:2
helper:
cfgChkResult configCheck done:-ret--ret- missing register list-ret- Fenster_Bad: RegL_00.,RegL_01.,RegL_04.Heiz_Bad_WindowRec-ret- Fenster_Sophie: RegL_00.,RegL_01.-ret- HM_4E3D4B: RegL_00.-ret- HM_4E3D4B_Sw_04: RegL_01.-ret- Heiz_Bad: RegL_00.-ret- Heiz_Bad_Clima: RegL_01.,RegL_07.-ret- Heiz_Bad_ClimaTeam: RegL_01.-ret- Heiz_Bad_Climate: RegL_01.-ret- Heiz_Bad_Weather: RegL_01.-ret- Heiz_Bad_WindowRec: RegL_03.Fenster_Bad_chn-01,RegL_01.,RegL_07.Fenster_Bad_chn-01-ret- Heiz_Bad_remote: RegL_01.-ret- Heiz_EckeWozi: RegL_00.-ret- Heiz_EckeWozi_Clima: RegL_01.,RegL_07.-ret- Heiz_EckeWozi_ClimaTeam: RegL_01.-ret- Heiz_EckeWozi_Climate: RegL_01.-ret- Heiz_EckeWozi_Weather: RegL_01.-ret- Heiz_EckeWozi_WindowRec: RegL_01.-ret- Heiz_EckeWozi_remote: RegL_01.-ret- Heiz_TreppeWozi: RegL_00.-ret- Heiz_TreppeWozi_Clima: RegL_01.,RegL_07.-ret- Heiz_TreppeWozi_ClimaTeam: RegL_01.-ret- Heiz_TreppeWozi_Climate: RegL_01.-ret- Heiz_TreppeWozi_Weather: RegL_01.-ret- Heiz_TreppeWozi_WindowRec: RegL_01.-ret- Heiz_TreppeWozi_neu: RegL_00.-ret- Heiz_TreppeWozi_neu_Clima: RegL_01.,RegL_07.-ret- Heiz_TreppeWozi_neu_ClimaTeam: RegL_01.-ret- Heiz_TreppeWozi_neu_Climate: RegL_01.-ret- Heiz_TreppeWozi_neu_Weather: RegL_01.-ret- Heiz_TreppeWozi_neu_WindowRec: RegL_01.-ret- Heiz_TreppeWozi_neu_remote: RegL_01.-ret- Heiz_TreppeWozi_remote: RegL_01.-ret- Quellstein: RegL_01.-ret- RolloLeZi_Hinten: RegL_00.,RegL_01.-ret- RolloLeZi_Seite: RegL_00.,RegL_01.-ret- RolloSchlaZi: RegL_00.,RegL_01.-ret- RolloSoZi: RegL_00.,RegL_01.-ret- Schaltventil_hinten: RegL_01.-ret- Schaltventil_vorne: RegL_01.-ret--ret- peerNeedsBurst cannot be determined-ret- Fenster_Bad:Heiz_Bad_WindowRec-ret--ret- conditionalBurst not set-ret- Heiz_Bad for remote Fenster_Bad-ret--ret- PairedTo missing/unknown-ret- Fenster_Bad-ret- Fenster_Sophie-ret- HM_4E3D4B-ret- Heiz_Bad-ret- Heiz_EckeWozi-ret- Heiz_TreppeWozi-ret- Heiz_TreppeWozi_neu-ret- RolloLeZi_Hinten-ret- RolloLeZi_Seite-ret- RolloSchlaZi-ret- RolloSoZi-ret--ret- templist mismatch -ret- Heiz_Bad_Clima: file: ././tempList.cfg error:Can't open ././tempList.cfg: No such file or directory-ret- Heiz_EckeWozi_Clima: file: ././tempList.cfg error:Can't open ././tempList.cfg: No such file or directory-ret- Heiz_TreppeWozi_Clima: file: ././tempList.cfg error:Can't open ././tempList.cfg: No such file or directory-ret- Heiz_TreppeWozi_neu_Clima: file: ././tempList.cfg error:Can't open ././tempList.cfg: No such file or directory
weekplanList:
nb:
cnt 2
Attributes:
room Homematic
sumERROR battery:ok,sabotageError:off,powerError:ok,overload:off,overheat:off,reduced:off,motorErr:ok,error:none,uncertain:[no|yes],smoke_detect:none,cover:closed
sumStatus battery,sabotageError,powerError,motor
webCmd update:protoEvents short:rssi:peerXref:configCheck:models
Hier das Listing von myHmUART
Internals:
CNT 0
Clients :CUL_HM:
DEF /dev/ttyAMA0
DevState 0
DevType UART
DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
FD 14
LastOpen 1518952401.18988
NAME myHmUART
NR 116
PARTIAL
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 0
model HM-MOD-UART
owner_CCU VCCU
Helper:
Log:
Resolve 1
IDs:
MatchList:
1:CUL_HM ^A......................
Peers:
4DA75D pending
4DA78D pending
4DA7AB pending
4E3D4B pending
4E79C1 pending
4EA37B pending
53276F pending
533B71 pending
560178 pending
5CCAEC pending
638D35 pending
READINGS:
2018-02-17 20:16:29 D-type HM-MOD-UART
2018-02-18 12:13:21 cond disconnected
2018-02-17 20:16:29 loadLvl suspended
2018-02-18 12:13:21 state opened
helper:
Attributes:
hmId 123ABC
room Homematic
Hier das Listing der VCCU
Internals:
DEF 123ABC
IODev myHmUART
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 117
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE myHmUART:init,
TYPE CUL_HM
assignedIOs myHmUART
channel_01 VCCU_Btn1
READINGS:
2018-02-18 12:17:06 state myHmUART:init,
helper:
HM_CMDNR 42
mId FFF0
regLst ,0
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
prefIO
vccu
ioList:
myHmUART
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
Attributes:
IODev myHmUART
IOList myHmUART
expert 2_raw
model CCU-FHEM
room Homematic
subType virtual
webCmd virtual:update
Wenn noch weitere Infos benötigt werden, kann ich die gerne zur Verfügung stellen. Ich möchte ungern die ganze Homematic-Installation neu aufsetzen.
Viele Grüße
Stephan
Hi,
hast Du die devices neu angelernt und verwendest Du die gleiche HM-ID? Gibt es devices mit "pending" in den Readings? Die müssen an den Geräten bestätigt werden. Ein Reset einzelner Geräte zu Test kann man auch mal testen. Was hast Du noch für andere Geräte in deiner Installation?
Hallo Stephan,
myHmUART:
2018-02-18 12:13:21 cond disconnected
könnte darauf hindeuten, dass Du zwar den FHEM Teil wieder eingespielt hast, aber nicht die Vorbereitungen Deines Pi zur Nutzung von HM-MOD-UART durchgeführt hast, so dass die Schnittstelle auch nutzbar ist, siehe Wiki.
Gruß, Ansgar.
Ich würde erst einmal keine Geräte resetten!
Das listing vom hmuart legt nahe, dass fhem keine Verbindung zum cul bekommt.
Sete ein mal (als root) ein
lsusb
ab um zu sehen, ob der cul noch immer unter /dev/tty/AMA0 erreichbar ist
Hallo gamauf,
ZitatDas listing vom hmuart legt nahe, dass fhem keine Verbindung zum cul bekommt.
es ist kein CUL
/dev/ttyAMA0 ist die onboard Schnittstelle, und die darf nicht schon belegt sein.
Gruß, Ansgar.
Hallo,
Danke für die Hinweise. Manchmal ist man aber auch wie vernagelt. Natürlich muss ich auch der Pi-Hardware mitteilen, dass ich den HM-MOD-RPI-PCB (HomeMatic Funkmodul für Raspberry Pi) nutze. Da hilft mir die Kopiererei für FHEM wenig. ::)
Ich habe das Wiki "HM-MOD-RPI-PCB HomeMatic Funkmodul für Raspberry Pi"
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi)
befolgt.
Kleiner Hinweis (auch als Gedankenstütze für das nächste mal...)
Um die beiden im Wiki genannten Dateien zu editieren, eine SSH-Verbindung zum Pi herstellen und dann mit
sudo nano /boot/config.txt
bzw.
sudo nano /boot/cmdline.txt
die entsprechenden Änderungen in den Dateien vornehmen.
Die meisten Sachen funktionieren jetzt wieder wie gewohnt. Bei ein paar Kleinigkeiten muss ich mal etwas genauer hinschauen. Gegebenenfalls melde ich mich wieder.
Vielen Dank für die schnelle Unterstützung!
Stephan