FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: onkel-tobi am 18 Februar 2018, 16:32:56

Titel: Verstehe meine Thermostate nicht...
Beitrag von: onkel-tobi am 18 Februar 2018, 16:32:56
Hi zusammen,

ich habe im EG die beiden Thermostate eg_wz_hzg und eg_ku_hzg.
Es ist in der Küche 23 und im Wohnzimmer 24,1 Grad und die Heizung geht trotz control mode auto an (steht auf desired-temp 21 und wird halt heiß).

Wie kann das sein?
Für heute eigtl. Folgendes Profil:

R_1_tempListSun
07:00 17.0 10:30 20.5 19:00 21.0 22:30 18.5 24:00 17.0


Gruß,
Tobi

Titel: Antw:Verstehe meine Thermostate nicht...
Beitrag von: MadMax-FHEM am 18 Februar 2018, 16:45:33
Also bis 19:00 21 Grad passt ja schon mal ;)

Wenn du "nur" die Heizkörperthermostate hast, die neigen zum (schweren) "Übersteuern"...

Wie lange hast du sie in Betrieb?

Sie sollen ja in gewisser Weise "lernen", könnte also besser werden.
Ganz weggehen wird es nicht!

Außer: du leistest dir auch die Wandthermostate oder per "Fake" eine andere Ist-Temp-Quelle.

Denn es ist in Heizkörpernähe (wo die Dinger ja meist montiert sind) wärmer und deshalb legt eq3 da in der FW "was drauf"...

EDIT: habe bei mir nur die Kombi Wandthermostat und Heizkörperthermostat, da ist das Übersteuern praktisch nicht gegeben. Bei meiner Freundin beide Varianten (wobei die Kombi-Variante zunimmt ;)  ) und da ist das "Übersteuern" der HK-Thermostate alleine deutlich zu sehen (im Vergleich zu anderen bzw. zu "vorher" ohne Kombi)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Verstehe meine Thermostate nicht...
Beitrag von: onkel-tobi am 18 Februar 2018, 17:10:51
Danke für Deine Antwort.
Also ich habe die Teile jetzt so 2-3 Jahre und vom Gefühl her ist es was schlimmer geworden.
Aber okay, dann werde ich die Temperaturen nun alle mal was absenken.

Thermostate an der Wand habe ich nicht, ich hätte einen dht22, aber das bringt mir so erst mal nichts, oder?
Gruß,
Tobi
Titel: Antw:Verstehe meine Thermostate nicht...
Beitrag von: martinp876 am 18 Februar 2018, 17:53:49
Der RT reagiert nur auf eine Regeldifferenc - unabhängig woher sie kommt.
Wenn du nun 17°C (+1,5) eingestellt hast und auf 20°C (+1,5) umstellst und das Zimmer 23°C hat erkennt der RT dass sich die differenz soll-ist von 4,5 auf 1 reduziert hat. Also Alarm: Tempeinbruch, es muss geregelt werden.
Ist blödsinn, da sich die Ist-temp nicht geändert hat. Ist dem RT allerdings egal. Das Ventil wird aufgesteuert um gegenzulenken.

Könnte der RT erkennen, dass die Solltemp Änderung nichts mit einem Einbruch zu tun hat und mit einem weiteren Abfall nicht zu rechnen ist würde nichts passieren. Ist aber nicht so.

Sollt das also um 10:30 passieren ist das Verhalten erklärbar (wenn auch unschön)
Titel: Antw:Verstehe meine Thermostate nicht...
Beitrag von: MadMax-FHEM am 18 Februar 2018, 17:55:09
Vielleicht doch.

Wenn du die IST-Temp irgendwie in fhem kriegst/hast (mySensors, espEasy, ...) dann evtl. hiermit:

https://raspberry.tips/hausautomatisierung/fhem/heizungssteuerung-mit-homematic-hm-cc-rt-dn-und-fhem-auf-dem-raspberry-pi/

Nur gelesen nicht getestet!

Es gibt aber dazu auch einiges im Forum...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Verstehe meine Thermostate nicht...
Beitrag von: martinp876 am 18 Februar 2018, 19:37:56
verstehe ich nicht. Die Ist-temp kann man über einen Externen Fühler einspeisen. Das ändert ncihts.
Man kann die Regelparameter einstellen, manuell. Muss man aber testen.