[GELÖST] ;) Mahlzeit!
Ich habe seit einiger Zeit ein interessantes Ding beobachtet :o
Auf meinem Balkon und in jedem Zimmer ist ein Oregon Scientific THGR 122NX die alle samt sehr fleißig herum funken.
Ich habe erst gedacht - gut Balkon und Batterie im Winter... kann mal aussetzen. Aber da ich ein min-interval nutze wird ja IMMER der letzte Wert, egal ob verändert oder nicht, ins Log geschrieben. Uptime des Raspi habe ich schon geprüft - es war nicht aus oder hing oder oder.
Irgendwie setzt es aber dennoch aus, vielleicht hat hier ja jemand eine Idee dazu:
Zuletzt heute:
Zitat2018-02-18_21:22:46 Balkon_Sensor_6 temperature: 1.7
2018-02-18_21:22:46 Balkon_Sensor_6 humidity: 58
2018-02-18_21:25:30 Balkon_Sensor_6 humidity: 59
2018-02-19_03:22:53 Balkon_Sensor_6 temperature: 0
2018-02-19_03:22:53 Balkon_Sensor_6 humidity: 69
2018-02-19_03:23:34 Balkon_Sensor_6 temperature: -0.1
Für mich erschließt sich aus dem humidity, dass das event-on-change-reading funktioniert. Warum aber bis 3:22 dann Ruhe ist ist mir absolut unklar.
Internals:
CFGFN
CHANGED
CODE THGR228N_76_2
DEF THGR228N_76_2
IODev nanoCUL
LASTInputDev nanoCUL
MSGCNT 838
NAME Balkon_Sensor_6
NR 88
STATE T: 6.9 H: 46 BAT: ok
TYPE OREGON
nanoCUL_DMSG 501A2D207690066004387A
nanoCUL_MSGCNT 838
nanoCUL_RAWMSG mAAAAAAB32D4CB3555352CAD54D32D55552D4D5552B532AC016
nanoCUL_TIME 2018-02-19 14:55:48
READINGS:
2018-02-19 14:55:48 battery ok
2018-02-19 14:55:48 humidity 46
2018-02-19 14:55:48 state T: 6.9 H: 46 BAT: ok
2018-02-19 14:55:48 temperature 6.9
Attributes:
IODev nanoCUL
alexaName Außenthermometer
alexaRoom Balkon
event-min-interval humidity:596,temperature:596
event-on-change-reading humidity,temperature
genericDeviceType thermometer
group Messinstrumente
icon temperature_humidity
room Balkon,Echo,Messungen
ZitatAber da ich ein min-interval nutze wird ja IMMER der letzte Wert, egal ob verändert oder nicht, ins Log geschrieben
Aber nur wenn auch ein Funktelegramm von deinem Sensor kommt!
Kein Funktelegramm , so sieht es bei dir aus.
:o Ich dachte dann wird einfach der aktuelle Wert genommen der gerade im reading vorhanden ist.
Weil ich ja einfach sage egal was los ist hier nach soviel Sekunden schreibst du den Inhalt vom Reading ins Log.
Zitatevent-min-interval
This attribute takes a comma-separated list of reading:minInterval pairs. You may use regular expressions for reading. Events will only be generated, if at least minInterval seconds elapsed since the last reading of the matched type. If event-on-change-reading is also specified, they are combined with OR: if one of them is true, the event is generated.
Wenn das wirklich abhängig wäre, ob was kommt vom Sensor, dann wäre es natürlich logisch und wahrscheinlich einfach die Batterie schwach. Aber irgendwie ließt es sich doch anders.
event-min-interval bezieht sich in erster Linie nicht auf das Log, sondern auf die Events. Kein Event -> Kein Logeintrag. Und nein, es liest sich nicht anders. Genau so steht es da.
addLog könnte dein Stichwort sein.
Abgefahren ;-)
Wieder was gelernt durch die Kälte. Ich hatte gedacht das ist ein Timergeneriertes Event - egal was im reading passiert oder steht oder eben nicht steht in X Sekunden wird der Wert als Event geliefert.
Danke euch beiden :-)
*Edit Muss ich das dann so verstehen, dass es nach den Sekunden das nächste Event definitiv loggt, wenn ein Event kommt? :-)