FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Ingo298 am 19 Februar 2018, 16:44:24

Titel: Forbidden device geofancy
Beitrag von: Ingo298 am 19 Februar 2018, 16:44:24
Ich bekomme seit dem update am Sonntag den 18.02.2018
im LOG folgende Fehlermeldung "Forbidden device geofancy for WEBhook_xxx.xxx.xxx.xxx_xxxxx"
sobald sich mein Handy über Locative an FHEM meldet.

Was muss ich umstellen das diee nicht mehr erscheint.
Titel: Antw:Forbidden device geofancy
Beitrag von: Larusso am 20 Februar 2018, 14:39:10
Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit zwei Tagen das selbe Problem, nach Update.

2018.02.20 13:46:42 3: Forbidden device KODI for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:46:45 3: Forbidden device daniel_netbook for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:46:48 3: Forbidden device FritzBox for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:47:03 3: Forbidden device Empfangen for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:47:03 3: Forbidden device Gesendet for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:47:03 3: Forbidden device atTraffic for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:47:11 3: Forbidden device Mosquitto for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:47:12 3: Forbidden device sysmon for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:47:14 3: Forbidden device sysmon for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:47:23 3: Forbidden device rgr_Residents for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:47:40 3: Forbidden device Keller for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:47:42 3: Forbidden device KODI for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:47:42 3: Forbidden device KODI for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:47:54 3: Forbidden device Keller for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:47:54 3: Forbidden device Keller for WEBhook_2.247.243.193_1668
2018.02.20 13:48:03 3: Forbidden device Empfangen for WEBhook_2.247.243.193_1668


kann uns da bitte einer weiter helfen, danke.....  ???

Meine Vermutung ist ja das es etwas mit allowedWEBhook zu tun hat, ich hab da mal den Hacken raus genommen und bekomme anscheinend keine Logfehler mehr.
Titel: Antw:Forbidden device geofancy
Beitrag von: Phill am 20 Februar 2018, 14:45:37
Wie sieht denn das zugehörige "allowed" Device aus? Vermutlich hier die Devices rein nehmen. (allowedDevices)

Titel: Antw:Forbidden device geofancy
Beitrag von: CoolTux am 20 Februar 2018, 14:49:02
Macht mal bitte ein list vom allowed Device der jeweiligen WEB Instanz

Und verschiebt das ganze mal bitte nach FHEMWEB
Titel: Antw:Forbidden device geofancy
Beitrag von: Larusso am 20 Februar 2018, 15:19:29
hier einmal die list des WEBhook devices wo ich die Logfehler habe:

Internals:
   NAME       allowedWEBhook
   NR         13
   STATE      validFor:WEBhook
   TYPE       allowed
   allowedCommands 1
   allowedDevices 1
   validFor   WEBhook
   READINGS:
     2018-02-20 15:15:26   state           validFor:WEBhook
Attributes:
   allowedCommands 1
   allowedDevices 1
   basicAuth  { "$user:$password" eq "......:....." }
   room       System
   validFor   WEBhook


und hier die list wo ich anscheinend keine forbidden Meldung mehr bekomme.

Internals:
   NAME       allowedWEBhook
   NR         13
   STATE      validFor:1
   TYPE       allowed
   allowedCommands 1
   allowedDevices 1
   validFor   1
   READINGS:
     2018-02-20 15:17:05   state           validFor:1
Attributes:
   allowedCommands 1
   allowedDevices 1
   basicAuth  { "$user:$password" eq ".....:...." }
   room       System
   validFor   1


iergendwie kommt mir das "validFor 1" komisch vor
Titel: Antw:Forbidden device geofancy
Beitrag von: CoolTux am 20 Februar 2018, 15:37:59
allowedCommands und allowedDevices mal löschen und validFor korrekt setzen
Titel: Antw:Forbidden device geofancy
Beitrag von: Phill am 20 Februar 2018, 15:39:43
Mit validFor:1 hast du die allowed Instanz komplett deaktiviert.
Diese "1"en sollten eigentlich nicht vorkommen.
Titel: Antw:Forbidden device geofancy
Beitrag von: Larusso am 20 Februar 2018, 15:44:52
hat mich schon gewundert, das ist ja kein Befehl und kein Flipdown wo man was mit 0 oder 1 aktiviert oder deaktiviert.

Hier mal die neue alloweddevice List vom WEBhook

Internals:
   NAME       allowedWEBhook
   NR         13
   STATE      validFor:WEBhook
   TYPE       allowed
   allowedCommands ,
   validFor   WEBhook
   READINGS:
     2018-02-20 15:20:19   state           validFor:WEBhook
Attributes:
   allowedCommands ,
   basicAuth  { "$user:$password" eq "..:......." }
   room       System
   validFor   WEBhook


kann ich das so stehen lassen mit dem Komma bei allowed commands? Ich benutze den WEBhook nur für geofency um Anwesenheit/Abwesenheit darzustellen. Da sollte doch ein reading reichen oder müssen da auch Befehle über den WEBhook gesetzt werden können? So steht es in der command ref

"allowedCommands
Eine Komma getrennte Liste der erlaubten Befehle des passenden Frontends (siehe validFor). Bei einer leeren Liste (, dh. nur ein Komma) wird dieser Frontend "read-only". Falls es auf get,set gesetzt ist, dann sind in dieser Frontend keine Konfigurationsänderungen möglich, nur "normale" Bedienung der Schalter/etc."

Passt das dann so? Fehlermeldungen bekomme ich augenscheinlich über den WEBhook keine mehr und Standort kann ich auch pingen. Ist der WEBhook so einigermaßen abgesichert?
Titel: Antw:Forbidden device geofancy
Beitrag von: Phill am 20 Februar 2018, 15:48:31
Das ist leider die unschöne Eigenschaft von FHEM, das bei einem leerem Attribut Standardmäßig 1 gesetzt wird.
Warum das Attribut allowedCommands nicht löschen?

Ok habs nicht richtig gelesen, ja das kannst du so stehen lassen.
Titel: Antw:Forbidden device geofancy
Beitrag von: Larusso am 20 Februar 2018, 15:52:51
stimmt commands sollen ja nicht von außen gesetzt werden über den WEBhook, hab ich raus genommen und teste das ganze mal. Wenn es läuft oder auch nicht melde ich mich bis zum Wochenende nochmal im Forum. Danke schon mal an die Unterstützung......... ;D