FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: meddie am 19 Februar 2018, 22:16:26

Titel: Doif auf Dummy State Reading Update
Beitrag von: meddie am 19 Februar 2018, 22:16:26
Hallo zusammen,

ich habe einen Dummy in dem der State per set Befehl gesetzt wird und ich habe ein DIOF dass den State prüft und entsprechend agiert.
In mienem Beispiel habe ich eine schaltbare Steckdose, die ein/ausgeschaltet wird je nach dem was im Dummy drin steht. Also wenn der Dummy ein dann wird eingeschaltet steht im dummy aus wird sie ausgeschaltet.
Folgendes Problem habe ich aber, angenommen ich setzte denn Dummy auf AUS, dann geht die Dose aus, nun drücke ich an der Dose den Taster dann geht die Dose ja an, nun möchte ich mittels dummy die Dose ausschalten und setze den state auf aus, das Reading wird zwar aktualisiert, aber mein DOIF reagiert nicht darauf.

Könnt Ihr mir ein Tipp geben?

Danke
Gruß Eddie
Titel: Antw:Doif auf Dummy State Reading Update
Beitrag von: Phill am 20 Februar 2018, 14:02:04
Mal so ein Schuss ins Blaue.
Attribut do im DOIF auf always.

Ein DOIF ist hier mMn mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Warum kein notify?

Titel: Antw:Doif auf Dummy State Reading Update
Beitrag von: Frank_Huber am 20 Februar 2018, 14:04:51
Vorschlag:

im DOIF das Attribut cmdAlias füttern
im DOIF das Attribut do auf always setzen
den dummy löschen
direkt das DOIF ansprechen.
Titel: Antw:Doif auf Dummy State Reading Update
Beitrag von: nils_ am 20 Februar 2018, 15:53:33
und ein list vom DOIF posten :D
Titel: Antw:Doif auf Dummy State Reading Update
Beitrag von: meddie am 20 Februar 2018, 23:17:36
Hallo alle zusammen,

Danke ein do always hat es gelöst! Warum ich kein Notify gemacht habe??? Ehrlich keine Ahnung ein DOIF ist mir zuerst in den Sinn gekommen. Mit Notify bin ich auch nicht so vertraut.
Warum ich nicht direkt mein Notify füttere, weil sich die Werte in den Dummy ändern werden und dann andere DOIF´s darauf zugreifen sollen. In etwa so das im Dummmy mal Wohnzimmerlicht aus steht oder aber Küche Licht aus usw. Und dann greift ein entsprechendes DOIF. Sonst müßte ich ein ewig langes DOIF und DOIFELSE bauen.
Vielen Dank noch mal an alle!!!

VG Eddie