Servus,
ich hab seit dem letzen Update (Gestern) alle 90 Sekunden folgende Meldung.
HMCCU: [HM_CCU] Invalid channel CENTRAL
Testweise habe ich alle Devices gelöscht und neu eingelesen, wobei die Meldung immer noch gekommen ist.
Was könnte das sein ?
Gruß
Rubinho
irgendetwas in deinem Netz schickt RPC Ping Requests an die CCU. Die broadcastet dann eine Antwort an alle RPC Event Abnehmer und damit auch an HMCCU. Damit kann HMCCU aber nichst anfangen.
Hast du sowas wie iobroker, homegear, openhab im Eknsatz?
@zap
Vielen Dank
In der Tat habe ich IObroker parallel am laufen, incl. Homematic Adapter. Nachdem ich den Adapter deaktivierte, bekam ich keine Fehlermeldung mehr.
Gruß
Rubinho
Stell doch mal auf den neuen externen RPC Server um, indem du im I/O Device im Attribut ccuflags das Flag 'procrpc' setzt ('intrpc' oder 'extrpc' dürfen nicht angehakt sein).
Dann neu starten. Der 'procrpc' kann mit CENTRAL umgehen.
@Zap
Ich hab den RPC-Server umgestellt.
Durch die Umstellung bekomme ich zwar keine Fehlermeldung mehr ins Log geschrieben, dafür aber eine Hinweismeldung.
HMCCURPCPROC: [d_rpcBidCos_RF] Received CENTRAL event. PONG=hm-rpc.0
Mein Ziel war jedoch, die Logeinträge zu reduzieren.
Das kann ich momentan nur, wenn ich den HM-Adapter im IObroker deaktiviere (Was verschmerzbar ist, da nur Testspielzeug), oder den Loglevel von 2 auf 1 oder 0 reduziere.
Warum Verbose auf 2 steht/stand, weiß ich allerdings nicht mehr :-[ Von daher weiß ich nicht welche Nebenwirkungen ich dadurch verursache, bzw. welche Meldungen dadurch noch verloren gehen.
Ich lasse trotzdem mal den neuen RPC-Dienst laufen.
Nochmals Danke für deine Unterstützung.
Mit dem nächsten Release wird es nur noch procrpc geben. Von daher ist die Umstellung sowieso irgendwann fällig.
Du kannst das Loglevel auf 1 reduzieren. Die wichtigsten Meldungen kommen mit 0 oder 1. natürlich nur für die HMCCURPCPROC Devices, nicht global für FHEM