Guten Tag, lieber Fhemler,
wie alle anderen Unwissenden bin ich nagelneu im Thema, habe unter Anleitung der Tutorials den FHEMServer zum laufen bekommen und habe, mangels echten Geräten, den Müllplan mit dem ABFALLMODUL erstellt.
Soweit, so gut.
Nun möchte ich mir natürlich auch Push-Benachrichtungen schicken.
Leider ergab meine Suche nichts, an dem ich ansetzen kann. Der Herr Kleine beschränkt sich bei seinem alten Müllplan auf Pushover und geht bei seinem neuen Müllplan nicht auf Push-Notifications ein.
Uniqueck als Ersteller des AbfallModuls erwähnt den Code für Benachrichtigungen per Telegram:
ZitatBenachrichtigung
DOIF
TelegramBot Beispiel
[myABFALL:next_days] == 1) ( set fhemBot message 'Morgen wird [myABFALL:next_text] abgeholt')
[myABFALL:now_text] ne "") ( set fhemBot message 'Heute wird [myABFALL:now_text] abgeholt')
Ich habe versucht, diesen Command auszuführen und habe "Myabfall" durch den Namen meinen Devices für die Mülltonnen "MUELLTONNEN" ersetzt und den "fhembot" durch meinen "Telebot1".
Hat nicht funktioniert:
Zitat
Unknown command [MUELLTONNEN:next_days], try help.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Alle anderen Suchen haben nichts ergeben, da die Leute anscheinend schon weiter sind als, mit meinen Erkenntnissen zu FHEM.
Vielleicht wäre jemand so nett und könnte mir auf die Sprünge helfen!?
Vielen Dank!
Gib mal bitte ein List von deinem Abfall Device.
Nimm mal das Komma hinter [MUELLTONNEN:next_days] weg. Das könnte dazu führen, dass er einen weiteren Command erwartet, und somit die Syntax durch die fehlende Klammer nicht mehr passt.
Grüße
Zitat von: sinus444 am 20 Februar 2018, 15:00:13
Hat nicht funktioniert:
sollte in etwa so aussehen:
define di.Abfall DOIF ([Google.Abfall:next_days] == 1) (set Smarthome message @#Smarthome ♻ Morgen wird [Google.Abfall:next_text] abgeholt. Bitte den Abfall raus bringen!)
poste bitte mal dein komplettes DOIF
poste mal bitte ein list von deinem Abfalldevice (list MUELLTONNEN in der fhem Eingabezeile) in code-tags (das ist das #-Zeichen über den Smileys)
und ein list vom DOIF (list <DOIF-Name> )
Internals:
DEF muell 3600
KALENDER muell
NAME Muelltonnen
NOTIFYDEV muell
NR 23
NTFY_ORDER 50-Muelltonnen
STATE Gelbe(r) Sack/Tonne und Sperrmüll (wenn angemeldet) in 2 Tag(en)
TYPE ABFALL
READINGS:
2018-02-20 14:22:58 Altpapier_date 19.03.2018
2018-02-20 14:22:58 Altpapier_days 27
2018-02-20 14:22:58 Altpapier_description
2018-02-20 14:22:58 Altpapier_location
2018-02-20 14:22:58 Altpapier_text Altpapier
2018-02-20 14:22:58 Altpapier_uid synthetic000009
2018-02-20 14:22:58 Altpapier_weekday Montag
2018-02-20 14:22:58 Biomuell_date 05.03.2018
2018-02-20 14:22:58 Biomuell_days 13
2018-02-20 14:22:58 Biomuell_description
2018-02-20 14:22:58 Biomuell_location
2018-02-20 14:22:58 Biomuell_text Biomüll
2018-02-20 14:22:58 Biomuell_uid synthetic000299
2018-02-20 14:22:58 Biomuell_weekday Montag
2018-02-20 14:22:58 GelberSackTonne_date 22.02.2018
2018-02-20 14:22:58 GelberSackTonne_days 2
2018-02-20 14:22:58 GelberSackTonne_description
2018-02-20 14:22:58 GelberSackTonne_location
2018-02-20 14:22:58 GelberSackTonne_text Gelbe(r) Sack/Tonne
2018-02-20 14:22:58 GelberSackTonne_uid synthetic000064
2018-02-20 14:22:58 GelberSackTonne_weekday Donnerstag
2018-02-20 14:22:58 Restmuell_date 05.03.2018
2018-02-20 14:22:58 Restmuell_days 13
2018-02-20 14:22:58 Restmuell_description
2018-02-20 14:22:58 Restmuell_location
2018-02-20 14:22:58 Restmuell_text Restmüll
2018-02-20 14:22:58 Restmuell_uid synthetic000184
2018-02-20 14:22:58 Restmuell_weekday Montag
2018-02-20 14:22:58 Sperrmuellwennangemeldet_date 22.02.2018
2018-02-20 14:22:58 Sperrmuellwennangemeldet_days 2
2018-02-20 14:22:58 Sperrmuellwennangemeldet_description
2018-02-20 14:22:58 Sperrmuellwennangemeldet_location
2018-02-20 14:22:58 Sperrmuellwennangemeldet_text Sperrmüll (wenn angemeldet)
2018-02-20 14:22:58 Sperrmuellwennangemeldet_uid synthetic000409
2018-02-20 14:22:58 Sperrmuellwennangemeldet_weekday Donnerstag
2018-02-20 14:22:58 next GelberSackTonne|Sperrmuellwennangemeldet_2
2018-02-20 14:22:58 next_date 22.02.2018
2018-02-20 14:22:58 next_days 2
2018-02-20 14:22:58 next_description
2018-02-20 14:22:58 next_location
2018-02-20 14:22:58 next_text Gelbe(r) Sack/Tonne und Sperrmüll (wenn angemeldet)
2018-02-20 14:22:58 next_weekday Donnerstag
2018-02-20 14:22:58 state 2
Attributes:
calendarname_praefix 0
date_style date
delimiter_reading |
delimiter_text_reading und
event-on-change-reading .*
room Draussen
stateFormat next_text in next_days Tag(en)
weekday_mapping Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Internals:
FAILS 0
NAME telebot1
NR 25
OLD_POLLING 108
POLLING 108
SNAME telebot1
STATE Polling
TYPE TelegramBot
UPDATER 0
WAIT 0
me *******
Contacts:
534102097 534102097:A******:
HU_DO_PARAMS:
header agent: TelegramBot/1.0
User-Agent: TelegramBot/1.0
Accept: application/json
Accept-Charset: utf-8
hideurl 1
method GET
timeout 30
url
HU_UPD_PARAMS:
FD 4
NAME
addr https://api.telegram.org:443
auth 0
buf
code 200
compress 1
displayurl <hidden>
header agent: TelegramBot/1.0
User-Agent: TelegramBot/1.0
Accept: application/json
Accept-Charset: utf-8
hideurl 1
host api.telegram.org
hu_blocking 0
hu_filecount 107
hu_port 443
hu_portSfx
isPolling update
loglevel 4
method GET
offset 0
path /****************/getUpdates?offset=0&limit=5&timeout=120
protocol https
redirects 0
timeout 245
url https://api.telegram.org/*******/getUpdates?offset=0&limit=5&timeout=120
hash:
sslargs:
READINGS:
2018-02-20 13:42:01 Contacts 534102097:A*******:
2018-02-20 13:42:01 PollingErrCount 0
2018-02-20 13:42:59 msgChat ******
2018-02-20 13:42:59 msgChatId 534102097
2018-02-20 13:42:59 msgFileId
2018-02-20 13:42:59 msgId 3
2018-02-20 13:42:59 msgPeer ******
2018-02-20 13:42:59 msgPeerId 534102097
2018-02-20 13:42:59 msgReplyMsgId
2018-02-20 13:42:59 msgText ****
2018-02-20 13:42:59 prevMsgChat *****
2018-02-20 13:42:59 prevMsgFileId
2018-02-20 13:42:59 prevMsgId 2
2018-02-20 13:42:59 prevMsgPeer *******
2018-02-20 13:42:59 prevMsgPeerId 534102097
2018-02-20 13:42:59 prevMsgReplyMsgId
2018-02-20 13:42:59 prevMsgText Hallo
inlinechats:
Attributes:
pollingTimeout 120
room Geräte
Das ist der DOIF Eintrag aus dem Wiki. Dort hab ich mein Device Muelltonnen und den Telebot angepasst:
Zitat[myMuelltonnen:next_days] == 1) ( set telebot1 message 'Morgen wird [Muelltonnen:next_text] abgeholt')
[Muelltonnen:now_text] ne "") ( set telebot1 message 'Heute wird [Muelltonnen:now_text] abgeholt')
das list vom DOIF bitte auch noch
btw.
Muelltonnen != MUELLTONNEN
Zitatbtw.
Muelltonnen != MUELLTONNEN
Anfänger, sag ich ja ::)
das war der fehler??
ZitatUnknown command [Muelltonnen:next_days], try help.
leider nein
unter "Devices" in der Navigation hab ich nur den Telegrambot.
Das Device "Muelltonnen" befindet sich im Raum "Draussen".... Hat das was damit zu tun, dass das DOIF mir den Unknown raushaut?
Zitat von: sinus444 am 20 Februar 2018, 16:19:07
unter "Devices" in der Navigation hab ich nur den Telegrambot.
Das Device "Muelltonnen" befindet sich im Raum "Draussen".... Hat das was damit zu tun, dass das DOIF mir den Unknown raushaut?
define di.Abfall DOIF ([Muelltonnen:next_days] == 1) (set telebot1 message ♻ Morgen wird [Muelltonnen:next_text] abgeholt. Bitte den Abfall raus bringen!)
Der Code sollte bei dir laufen. Ich glaube ja, dass du kein DOIF angelegt hast ;)
ZitatDer Code sollte bei dir laufen. Ich glaube ja, dass du kein DOIF angelegt hast ;)
mag sein.... der Anfänger in mir denkt: man legt etwas an, indem man es oben in die Befehlszeile schreibt und dann auf Enter drückt. Das hab ich mit dem DOIF aus dem Wiki gemacht und dann die Namen mit meinen Namen ausgetauscht habe. Lieg ich da falsch?
Was genau tausche ich denn bei deinem DOIF aus?
sorry...hast du schon angepasst...danke:)
HA! Hat funktioniert!. Muss ich da jetzt noch was anpassen beim Telebot? Kann ich das DOIF testen?
Zitat von: sinus444 am 20 Februar 2018, 16:40:49
HA! Hat funktioniert!. Muss ich da jetzt noch was anpassen beim Telebot? Kann ich das DOIF testen?
Also hast du das DOIF nicht erstellt ;)
Im Wiki steht nur, wie das DOIF lauten muss. Der Autor geht davon aus, dass man das DOIF anlegen kann ;)
Kannst es über
set di.Abfall cmd_1
testen.
P.S.: setze bitte noch
attr di.Abfall do always
, dass dein DOIF auch funktioniert.
Zitat2018.02.20 16:46:24 2: di.Abfall: set telebot1 message ♻ Morgen wird Gelbe(r) Sack/Tonne und Sperrmüll (wenn angemeldet) abgeholt. Bitte den Abfall raus bringen!: TelegramBot_Set: Command message, without explicit peer requires defaultPeer being set
das schreibt er ins log.....kommt aber nix an...wenn ich am handy in den bot schreibe kommt aber was beim server an...daran kanns ja nicht liegen...wie kann ich Kontakte hinzufügen oder steuern wem er das schickt?
ZitatKannst es über
Code: [Auswählen]
set di.Abfall cmd_1
testen.
P.S.: setze bitte noch
Code: [Auswählen]
attr di.Abfall do always
, dass dein DOIF auch funktioniert.
Okay, hab ich alles gemacht.....
wenn ich oben set di.Abfall cmd_1 ausführe werden meine Readings für ne Millisekunde rot....am bot kommt nix an
Bitte verzeih mir, aber an der Stelle muss ich dich bitten mal die Hilfe zurate zu ziehen:
https://fhem.de/commandref.html#TelegramBot <- hier der Abschnitt defaultPeer
https://wiki.fhem.de/wiki/TelegramBot#Beispielszenarien
Readings
cmd
1
2018-02-20 16:53:59
cmd_event
set_cmd_1
2018-02-20 16:53:59
cmd_nr
1
2018-02-20 16:53:59
error
set telebot1 message ♻ Morgen wird Gelbe(r) Sack/Tonne und Sperrmüll (wenn angemeldet) abgeholt. Bitte den Abfall raus bringen!: TelegramBot_Set: Command message, without explicit peer requires defaultPeer being set
2018-02-20 16:53:59
mode
enabled
2018-02-20 16:39:08
state
cmd_1
das gibt er mir als reading raus
Steht doch hier: TelegramBot_Set: Command message, without explicit peer requires defaultPeer being set
du musst deinem TelegramBot einen defaultPeer zuweisen.
haha...hab ich gemacht, jetzt klappts! Ich sag ja, Anfänger:)
Danke, der Herr! Das war gut! ;D
Zitat von: sinus444 am 20 Februar 2018, 17:02:40
haha...hab ich gemacht, jetzt klappts! Ich sag ja, Anfänger:)
Danke, der Herr! Das war gut! ;D
Gern geschehen.
Deshalb habe ich dir auch die beiden Links gepostet.
Viele deiner Fragen hätten mit einem Blick in die Referenz oder das Wiki beantwortet werden können ;)
Frohes Müllrausbringen ;)
Ja, du hast recht....aber so ist das mit Anfängen: Wald vor lauter Bäumen nicht sehen..... und das trifft wie die Faust ins Auge....