FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Otto am 20 Februar 2018, 17:04:05

Titel: Stromzähler auslesen - suche Hardware
Beitrag von: Otto am 20 Februar 2018, 17:04:05
ich möchte meinen Ferraris Stromzähler auslesen und suche Hardware:

sowas wie Youless LS120 (leider nicht lieferbar)

Bausatz von Homematic will nicht unbedingt löten
http://www.elv.de/homematic-zaehlersensor-strom-gas-bausatz.html


Was gibt es noch? Oder wo bekomme ich den Youless LS120 her?

Titel: Antw:Stromzähler auslesen - suche Hardware
Beitrag von: pink99panther am 20 Februar 2018, 17:19:02
https://www.stall.biz/produkt/impulsgeber-mit-s0-schnittstelle-fuer-konventionelle-stromzaehler (https://www.stall.biz/produkt/impulsgeber-mit-s0-schnittstelle-fuer-konventionelle-stromzaehler)
Titel: Antw:Stromzähler auslesen - suche Hardware
Beitrag von: Mitch am 20 Februar 2018, 17:20:47
Impulsgeber (IR Diode) und ESP zusammen für 3 EUR.

Läuft bei mir seit Monaten ohne Probleme.
Titel: Antw:Stromzähler auslesen - suche Hardware
Beitrag von: crusader am 20 Februar 2018, 21:09:05
Such' mal nach TCRT5000 !

Die Module gibt es von verschiedenen (chinesischen) Anbietern für ein paar Euro.
Funktionieren auf üblichen Ferraris-Zählern mit rotem Balken auf der Scheibe erstaunlich zuverlässig.

Gruß
crusader
Titel: Antw:Stromzähler auslesen - suche Hardware
Beitrag von: roedert am 21 Februar 2018, 01:55:58
Zitat von: Otto am 20 Februar 2018, 17:04:05
Bausatz von Homematic will nicht unbedingt löten
http://www.elv.de/homematic-zaehlersensor-strom-gas-bausatz.html

Ist zwar nicht günstig, gibts aber auch fertig zusammengebaut:
https://www.elv.de/homematic-komplettbausatz-zaehlersensor-sendeeinheit-strom-gas.html
Titel: Antw:Stromzähler auslesen - suche Hardware
Beitrag von: Otto am 21 Februar 2018, 07:48:30
OK, das wir dann wohl doch eine Lötsache oder das Teil wird richtig teuer.

Ich muss mich erstmal mit dem Thema befassen, die Daten müssen ja auch verarbeitet werden.

Also Arduino und Co. Aber davon habe ich keine Ahnung.

Bleibt wohl doch nur ein Fertiggerät
Titel: Antw:Stromzähler auslesen - suche Hardware
Beitrag von: pink99panther am 21 Februar 2018, 08:41:42
Stromzähler S0 → ESP8266 mit ESPEasy → MQTT → FHEM (https://forum.fhem.de/index.php/topic,61731.0.html)
Titel: Antw:Stromzähler auslesen - suche Hardware
Beitrag von: Otto am 21 Februar 2018, 09:27:10
Danke pink99panther.

Da werde ich mal durcharbeiten  :)
Titel: Antw:Stromzähler auslesen - suche Hardware
Beitrag von: roedert am 21 Februar 2018, 09:34:35
Zitat von: pink99panther am 21 Februar 2018, 08:41:42
Stromzähler S0 → ESP8266 mit ESPEasy → MQTT → FHEM (https://forum.fhem.de/index.php/topic,61731.0.html)

MQTT muss da gar nicht mehr zwischen - ESPeasy kann mittlerweile direkt mit FHEM sprechen.
Titel: Antw:Stromzähler auslesen - suche Hardware
Beitrag von: enno am 21 Februar 2018, 09:50:01
Zitat von: roedert am 21 Februar 2018, 01:55:58
Ist zwar nicht günstig, gibts aber auch fertig zusammengebaut:
https://www.elv.de/homematic-komplettbausatz-zaehlersensor-sendeeinheit-strom-gas.html

Ich nutze das Teil auch, und bin bis auf den Batterieverbrauch zufrieden. Ich habe mir deshalb einen passenden "AA Mignon Batterie - Netzteil Adapter" besorgt.

Gruss
  Enno
Titel: Antw:Stromzähler auslesen - suche Hardware
Beitrag von: pink99panther am 21 Februar 2018, 10:58:55
Zitat von: roedert am 21 Februar 2018, 09:34:35
MQTT muss da gar nicht mehr zwischen - ESPeasy kann mittlerweile direkt mit FHEM sprechen.
Ich habe den Eindruck, dass MQTT für viele hier ein Schreckgespenst ist.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen und ich bin noch nicht mal ein Hobbyinformatiker.
Sicher geht das auch mit dem ESPEasy-Modul von dev0.
Vorteil von MQTT ist, wie ich irgendwo mal gelesen habe, weniger Systemlast.

Das mußte ich jetzt einfach mal los werden. :)


Titel: Antw:Stromzähler auslesen - suche Hardware
Beitrag von: roedert am 21 Februar 2018, 11:05:53
Zitat von: pink99panther am 21 Februar 2018, 10:58:55
Ich habe den Eindruck, dass MQTT für viele hier ein Schreckgespenst ist.

Nö, da nicht - ich nutze ja selbst auch MQTT und kommuniziere darüber mit meinen ESP-Eigenprogrammierungen (Wasserzähler, WS2812-LED-Infodisplay).
Aber da die Kommunikation zwischen ESPeasy und FHEM ohne weitere Systemdienste möglich ist, nutze ich bei ESPeasy eben auch direkt das FHEM-ESPeasy-Modul.
Titel: Antw:Stromzähler auslesen - suche Hardware
Beitrag von: Mitch am 21 Februar 2018, 14:35:49
Zitat von: Otto am 21 Februar 2018, 07:48:30
OK, das wir dann wohl doch eine Lötsache oder das Teil wird richtig teuer.

Ich muss mich erstmal mit dem Thema befassen, die Daten müssen ja auch verarbeitet werden.

Also Arduino und Co. Aber davon habe ich keine Ahnung.

Bleibt wohl doch nur ein Fertiggerät

Warum?

Hier: https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/Devices ist gleich das erste in der Liste der Puls Counter.
Darufgeklcikt kommt sogar das Beispiel Stromzähler.

AUßerdem ist das hier schon zickmal geschrieben worden  ;)