Ich versuche gerade DBLog aufzubauen.
Leider bekomme ich in FHEM folgende Meldung:
Can't connect to database.
MySQL läuft auf meinem Nuc unter Proxmox in einem eigenen Container unter der IP: 192.168.0.56
Über meinen Mac kann ich auf die Datenbank zugreifen.
Was habe ich gemacht:
auf FHEM-Instanz:
nano /opt/fhem/contrib/dblog/db.conf
#
# database configuration file
#
#
## for MySQL
################################################################
%dbconfig= (
connection => "mysql:database=fhem;host=192.168.0.56;port=3306",
user => "fhemuser",
password => "PASSWORT",
);
Der User (fhemuser) meiner MySQL Datenbank hat das gleiche PASSWORT.
Die Datenbank heißt fhem
in FHEM:
defmod DBLogging DbLog /opt/fhem/contrib/dblog/db.conf .*:.*
attr DBLogging DbLogType Current/History
attr DBLogging room System
attr DBLogging userReadings DbFileSize:reduceLogState.* { (split(' ',`du -m fhem.db`))[0] }
Muss ich noch an etwas denken?
Sagt denn die mySQL Log etwas? Normalerweise in /var/log/ glaube ich.
Folgende Schritte um mehr Infos zu erhalten:
- wurden die vorbereitenden Schritte gemacht die in der commandref beschrieben sind ? (Softwarekomponenten installieren, Tabellen, Index anlegen)
- ein set configCheck wie in der commandref empfohlen nach der Konfiguration bzw. dem Define durchgeführt ?
- verbose auf 4 oder 5 hochdrehen , Infos im Logfile beachten
Bitte die jeweiligen Ausgaben posten und im Logfile auch mal auf Fehlermeldungen bei restart oder rereadcfg achten.
VG
Heiko
Sorry für die späte Antwort. Die Grippe hat mich und im Fieberwahn hatte ich keine Muße.
Danke für Eure Tipps.
Das FHEM Log hat geholfen.
Ich hatte ein Brett vor dem Kopf und habe die Module nicht auf der FHEM Instanz sondern auf der SQL-Instanz installiert. ::)
Jetzt wird geloggt.