FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Burny4600 am 21 Februar 2018, 12:25:18

Titel: RS485 an Raspberry mit Arduino Nano | Arduino Nano Firmware und FHEM Modul
Beitrag von: Burny4600 am 21 Februar 2018, 12:25:18
RS485 an Raspberry mit Arduino Nano.
Gibt es für diesen Aufbau schon eine fertige Arduino Nano Firmware und ein FHEM Modul?
Es wäre auch möglich direkt das RS485 Bauteil direkt am Raspberry möglich.
Titel: Antw:RS485 an Raspberry mit Arduino Nano | Arduino Nano Firmware und FHEM Modul
Beitrag von: Beta-User am 21 Februar 2018, 12:32:57
Es gibt diverse RS485-basierte Lösungen innerhalb von FHEM. Mit RS485 ist allerdings nur eine elektrische Signalübertragung definiert, was nichts darüber aussagt wie die Informationen aufgebaut sind, die darüber übertragen werden.

Anders gesagt: M.E. ist das eine neue Wendung der Frage: ich habe ein Gerät, das auf 868MHz funkt und einen passenden CUL- wie binde ich das Gerät in FHEM ein?

Aber mal weg von diesen Feinheiten: Das von dir abgebildete Modul kann für HomebrewWired und MySensors verwendet werden (und vermutlich noch anderes...).

Gruß, Beta-User
Titel: Antw:RS485 an Raspberry mit Arduino Nano | Arduino Nano Firmware und FHEM Modul
Beitrag von: PeMue am 21 Februar 2018, 15:35:00
Hallo Chris,

RS485 ist nur ein Hardware Layer für die Kommunikation. Am Ende ist aber das Kommunikationsprotokoll, das entscheidet, welches Modul Du brauchst.
Wie Beta-User geschrieben hat, gibt es Sketche für MySensors bzw. (vermutlich) Module für Homematic/brewWired. Wenn Du einen Wechselrichter dran hast, der das Modbus Protokoll unterstützt, hilft Dir ggf. das Modbus Modul (https://forum.fhem.de/index.php/topic,75638.0.html) weiter.

Gruß Peter
Titel: Antw:RS485 an Raspberry mit Arduino Nano | Arduino Nano Firmware und FHEM Modul
Beitrag von: Burny4600 am 23 Februar 2018, 16:55:53
Ich möchte den Energiezähler SDM630M per RS485 an FHEM betreiben.
Nachdem ich einige RS485 Module sowie Arduino Nanos oder TTL USB Module noch herumliegen habe möchte ich diese verwenden.
Aus diesem Grund bin ich auf der Suche ob es etwas fertiges schon gibt an dem ich mich orientieren kann.
Jedenfalls gibt es fertige Modbus Module für diesen Zähler.
Mit dem USR-TCP232-410 brachte ich keine Verbindung zwischen SDM630M und Raspberry zusammen, weshalb ich es auf diese Weise versuchen möchte.