Hi,
ich habe nach einem Vorschlag hier im Forum meine "Fenster zu lange auf" Überwachung mit Doif umgesetzt. Das funktioniert auch gut.
define di_window_open DOIF (["_FK_:open|tilted"] ) \
(defmod at_$DEVICE at +00:10 set Telegram message Fenster $DEVICE im Raum [$DEVICE:room] offen fuer >10 min.) \
DOELSEIF (["_FK_:closed"]) (delete at_$DEVICE)
attr di_window_open do always
Leider geht das mit dem dem [$DEVICE:room] nicht so wie ich dachte... Kann mir jemand einen Hinweis geben.... (bestimmt fehlen Klammern ....)
Danke Sönke
Gibt es das Reading room in $DEVICE?
Ach so, was dachtest Du?
Die wenigsten können Gedanken lesen ;)
Hi,
Ich dachte ich könnt so auch auf das Attribut "room" zugreifen.
(Das ist beim z.B. BZ_FK_Fenster vorhanden)
Sönke
Hi,
Wenn man erst mal die richte Frage hat, findet man auch Antworten ...
-> "Wie kann ich auf Attribute in doif commands zugreifen ?"
https://forum.fhem.de/index.php/topic,60016.0.html
So gehts:
define di_window_open DOIF (["_FK_:open|tilted"] and [HeizkoerperMode] ne "off" ) \
(defmod at_$DEVICE at +00:10 set Telegram message Fenster $DEVICE im {(AttrVal("$DEVICE","room", "$DEVICE"))} offen fuer >10 min.) \
DOELSEIF (["_FK_:closed"]) (delete at_$DEVICE)
attr di_window_open do always
Danke und Entschuldigung.