Hallo zusammen,
installiere mir gerade nen zweiten PI3 mit einem komplett nackten Fhem.
Wollte gerade meine NETIO230 einbinden mit:
define Drucker NETIO230 192.168.178.220 s:4 i:600 h:80 t:1234 u:admin p:xxxxx
Erhalte dann aber die Fehlermeldung:
Cannot load module NETIO230
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Michael
Schau ins log.
Im log finde ich folgenden Eintrag:
2018.02.22 22:55:48 1: reload: Error:Modul 24_NETIO230 deactivated:
Experimental keys on scalar is now forbidden at ./FHEM/24_NETIO230.pm line 136.
2018.02.22 22:55:48 0: Experimental keys on scalar is now forbidden at ./FHEM/24_NETIO230.pm line 136.
Die Zeile 136 sieht so aus:
foreach my $socketNum (keys $hash->{SOCKETS})
Bei meiner anderen Fhem installation ist Sie identisch.
ok, hab die Zeile 136 durch diese
foreach my $socketNum (keys %{ $hash->{SOCKETS}}) {
ersetzt.
Jetzt geht es !
jetzt sehe ich aber in der LogDatei folgende Fehler:
Not a HASH reference at ./FHEM/24_NETIO230.pm line 136.
2018.02.23 00:50:38 2: Qnap: ERROR: [failed: BlockingCall] => A background mechanism did not work as expected. If this error occurs regularly: Set attribute disable_fork = 1
Meine Güte, was habe ich denn da verzapft?
Leider kann ich es nicht testen, zZ. habe ich weder ein NETIO230, noch Perl >5.18 zum Testen.
Aber tausch mal bitte die ganze foreach Schleife (Zeile 136-141) aus:
foreach my $num ( @{$hash->{SOCKETS}} ) {
$sysCmds{"port_wd_$num"} = "socket$num"."_wd";
$sysCmds{"port_setup_$num"} = "socket$num"."_setup";
$sysCmds{"port_timer_$num"."_dt"} = "socket$num"."_timer"; #label:date+time
}
Edit: Bitte verschieb den Thread nach "Sonstiges", Codeschnipsel ist dafür nicht gedacht.
Super, damit funktioniert es wieder wie gewohnt !!
Danke :-)