Hallo zusammen,
habe aktuell das Verhalten, dass FHEM nicht mehr wie gewohnt arbeitet.
Konkret: FHEM fährt laut log sauber hoch, öffnet die FHEMWEB Ports sowie telnet Port.
telnet auf den Port geht durch, nimmt aber keine commands an, auch nicht nach 10x Enter drücken.
netstat:
tcp 0 0 0.0.0.0:8083 0.0.0.0:* LISTEN 17568/perl
tcp 0 0 0.0.0.0:8084 0.0.0.0:* LISTEN 17568/perl
tcp 0 0 0.0.0.0:8085 0.0.0.0:* LISTEN 17568/perl
tcp 0 0 0.0.0.0:7072 0.0.0.0:* LISTEN 17568/perl
Letzten Zeilen des aktuellen logs auf global verbose 5:
[...]
2018.02.23 19:34:42.419 4: Ignoring CUL_TCM97001_117
2018.02.23 19:34:42.419 4: Ignoring CUL_TCM97001_164
2018.02.23 19:34:42.422 4: Ignoring IT_00000FFFFF
2018.02.23 19:34:42.440 5: End notify loop for global
2018.02.23 19:34:42.440 0: Featurelevel: 5.8
2018.02.23 19:34:42.440 0: Server started with 286 defined entities (fhem.pl:16107/2018-02-07 perl:5.020002 os:linux user:root pid:17568)
2018.02.23 19:34:42.639 4: [Wetter.Twilight] sr_astro 2018-02-23 05:38:33 ( 1/1/-18.0°/0) ===> sr_naut 06:16:10
2018.02.23 19:34:42.641 4: [Wetter.Twilight] sr_naut 2018-02-23 06:16:10 ( 2/2/-12.0°/0) ===> sr_civil 06:53:53
2018.02.23 19:34:42.643 4: [Wetter.Twilight] sr_civil 2018-02-23 06:53:53 ( 3/3/ -6.0°/0) ===> sr 07:32:20
2018.02.23 19:34:42.645 4: [Wetter.Twilight] sr 2018-02-23 07:32:20 ( 4/4/ +0.0°/0) ===> sr_indoor 09:59:43
2018.02.23 19:34:42.647 4: [Wetter.Twilight] sr_weather 2018-02-23 07:32:20 ( 6/6/ +0.0°/0) ===> ss_weather 17:54:39
2018.02.23 19:34:42.649 4: [Wetter.Twilight] sr_indoor 2018-02-23 09:59:43 ( 5/5/+20.0°/0) ===> sr_weather 07:32:20
2018.02.23 19:34:42.651 4: [Wetter.Twilight] ss_indoor 2018-02-23 15:27:08 ( 8/4/+20.0°/0) ===> ss 17:54:39
2018.02.23 19:34:42.652 4: [Wetter.Twilight] ss_weather 2018-02-23 17:54:39 ( 7/5/ +0.0°/0) ===> ss_indoor 15:27:08
2018.02.23 19:34:42.654 4: [Wetter.Twilight] ss 2018-02-23 17:54:39 ( 9/3/ +0.0°/0) ===> ss_civil 18:33:09
2018.02.23 19:34:42.656 4: [Wetter.Twilight] ss_civil 2018-02-23 18:33:09 (10/2/ -6.0°/0) ===> ss_naut 19:10:57
2018.02.23 19:34:42.658 4: [Wetter.Twilight] ss_naut 2018-02-23 19:10:57 (11/1/-12.0°/0) ===> ss_astro 19:48:41
2018.02.23 19:34:42.659 1: Perfmon: possible freeze starting at 19:34:08, delay is 34.659
Das wars, danach kommt keine weitere Zeile mehr hinzu.
Backup von vor einer Woche eingespielt: gleiches Verhalten.
Starten mit fhem.cfg.demo funktioniert einwandfrei.
FHEM lief auf dem Pi bereits lange Zeit und ohne Ausfälle.
Ping + ssh funktionieren.
(root@Pi2:~ $) ps aux | grep [f]hem
fhem 20705 13.7 9.5 96836 90684 pts/0 S+ 19:52 0:23 perl fhem.pl -d fhem.cfg
top zeigt absolut keine Auslastung:
top - 19:56:30 up 20:23, 2 users, load average: 0.23, 0.13, 0.10
Tasks: 144 total, 1 running, 143 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
%Cpu(s): 0.5 us, 0.5 sy, 0.0 ni, 99.0 id, 0.0 wa, 0.0 hi, 0.0 si, 0.0 st
KiB Mem: 945516 total, 893724 used, 51792 free, 51532 buffers
KiB Swap: 102396 total, 732 used, 101664 free. 378344 cached Mem
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
21296 root 20 0 5248 2632 2168 R 1.3 0.3 0:00.35 top
[..]
Mir scheint es, das fhem zwar läuft, aber eben nicht funktioniert. Das Log wird nicht weitergeschrieben als oben gelistet.
Wo kann ich im Log sehen, was der Grund für das Verhalten sein könnte?
Muss doch möglich sein, sowas schnell zu finden..
klar. Gibt aber tausende Möglichkeiten.
Da die demo.cfg funktioniert musst Du von fehlerhaftem code oder modulen ausgehen.
Mach dir ein backup und kommentiere, Stück für Stück, modul (von unten nach oben) in deiner cfg aus. Jeweils modul + attribute und danach Neustart.
vg
joerg
Danke joerg,
Übeltäter gefunden:
Sonos.
Sobald ich diese Zeile rauskommentiere läuft alles wieder:
define Sonos SONOS localhost:4711 30 5
Hmm.. was hat sich denn da geändert, lief ja vorher problemlos.. :o
EDIT:
Gefunden: habe pi-hole installiert, dass ebenfalls Port 4711 öffnet... argh! >:(
https://github.com/pi-hole/FTL
Man man man.. ärgerlich!
Wünschenswert wäre, wenn solche Dinge einfach farblich rot oder so im Log direkt sichtbar sind oder in eine fhem.err rausgeschrieben werden würden.