FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: Jogi am 24 Februar 2018, 12:08:10

Titel: Colorpicker defekt??? Kein Farbauswahlfenster! Wo soll ich suchen?
Beitrag von: Jogi am 24 Februar 2018, 12:08:10
Hallo zusammen,
bei mir funktioniert der Colorpicker nicht. Das Auswahlfenster mit den Farben erscheint nicht, sondern es sieht bei mir so aus, wie im Anhang.
Ich habe vermutet, dass vielleicht mit meiner FHEM-Installation etwas nicht stimmt und habe daher das System komplett neu aufgesetzt (angefangen von der Formatierung der SD-Karte über Installation von Raspbian Jessie Lite, usw. ...).
Sobald ich das jungfäuliche System dann starte und einen Colorpicker einbaue ist alles so, wie es sein soll. Die Farbauswahlpalette erscheint.
Schreibe ich dann aber mit Restore mein Backup wieder zurück, ist der Colorpicker wieder weg.
Irgendwo muss ich also entweder einen Fehler in einer Datei, oder aber in meiner fhem.cfg haben.
Ich habe mir schon mal die Datei Color.pm angeschaut, aber die scheint original zu sein.

Da ich keine Ahnung habe, wo ich suchen muss, wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.

Gruß,
Jogi


Titel: Antw:Colorpicker defekt??? Kein Farbauswahlfenster! Wo soll ich suchen?
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 Februar 2018, 14:50:16
Fuer die colorpicker Funktionalitaet ist die Datei /opt/fhem/www/pgm2/fhemweb_colorpicker.js zustaendig. Vermutlich ist sie in der alten Version kaputt oder verlorengegangen.
Titel: Antw:Colorpicker defekt??? Kein Farbauswahlfenster! Wo soll ich suchen?
Beitrag von: Jogi am 24 Februar 2018, 16:44:12
Zitat von: rudolfkoenig am 24 Februar 2018, 14:50:16
Fuer die colorpicker Funktionalitaet ist die Datei /opt/fhem/www/pgm2/fhemweb_colorpicker.js zustaendig. Vermutlich ist sie in der alten Version kaputt oder verlorengegangen.
Leider war das nicht die Lösung.
Ich habe die Datei fhemweb_colorpicker.js (Dateigröße: 12.466) aus dem Ordner der neuen SD-Karte in die alte SD-Karte kopiert und die Rechte vergeben (fhem:dialout) aber der Colorpicker funktioniert LEIDER immer noch nicht.

Ich verzweifle langsam.

Hat jemand noch einen Tipp?
Titel: Antw:Colorpicker defekt??? Kein Farbauswahlfenster! Wo soll ich suchen?
Beitrag von: justme1968 am 24 Februar 2018, 16:53:56
was sagt die javascript console?
Titel: Antw:Colorpicker defekt??? Kein Farbauswahlfenster! Wo soll ich suchen?
Beitrag von: Jogi am 24 Februar 2018, 19:03:05
Zitat von: justme1968 am 24 Februar 2018, 16:53:56
was sagt die javascript console?
Was ist die JavaScript Console?
Wenn ich weiß wie das geht liefere ich die Info gerne nach.
Titel: Antw:Colorpicker defekt??? Kein Farbauswahlfenster! Wo soll ich suchen?
Beitrag von: Jogi am 25 Februar 2018, 10:10:55
Zitat von: justme1968 am 24 Februar 2018, 16:53:56
was sagt die javascript console?
Ich habe mich jetzt mal schlau gemacht, was die Console ist und bekomme in der Console die angehängte Fehlermeldung.

Kann damit jemand was anfangen?

Ich weiß nicht, was das bedeutet.

Titel: Antw:Colorpicker defekt??? Kein Farbauswahlfenster! Wo soll ich suchen?
Beitrag von: rudolfkoenig am 25 Februar 2018, 19:58:07
Das zeigt nur, dass doif.js nicht geladen werden konnte, was auch nicht so recht in Ordnung ist.
Falls der colorpicker referenziert wird, dann steht normalerweise eine Zeile in der JavaScript Console:
Zitat19:55:37.788 Loading script /fhem/pgm2/fhemweb_colorpicker.js
Titel: Antw:Colorpicker defekt??? Kein Farbauswahlfenster! Wo soll ich suchen?
Beitrag von: Jogi am 25 Februar 2018, 20:59:23
Zitat von: rudolfkoenig am 25 Februar 2018, 19:58:07
Das zeigt nur, dass doif.js nicht geladen werden konnte, was auch nicht so recht in Ordnung ist.
Das ist ja alles sehr komisch. Ich scheine irgendeinen Fehler in meinem System zu haben. Nur welchen?
Das System läuft seit ca. Einem Jahr stabil und es gibt -ausser dem Colorpicker- keine für mich erkennbaren Fehler.
Ich habe ja schon versucht das System neu aufzusetzen, aber dummerweise spiele ich mir den Fehler bei einem neu aufgesetztem System mit Restore immer wieder ein.
Ich habe jedoch keine Lust alles wieder von vorne zu installieren und alle meine Plots neu zu definieren.

Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit die aktuelle Konfiguration sauber (!) in ein neu aufgesetztem System einzuspielen?
Oder den Fehler zu finden?