Hallo zusammen,
ich habe mehrere Rollandeaktorn (HM-LC-Bl1PBU-FM) im Einsatz. Seit ca. vier Wochen meldet einer der Aktoren seinen Status nicht mehr zurück, nachdem die Aktion ausgeführt wurde. Soll heißen: Per Fhem fahre ich alle Rolladen runter ... die Aktion kommt überall an und die Rolladen fahren brav runter ... alle Aktoren quittieren den Befehl und mehren den aktuellen Stand zurück (also oben oder 98%, da die Rolladen bereits runter fahren) ... wenn alle Rolladen unten sind, melden 3 von 4 Aktoren zurück, dass die Rolladen jetzt unten sind. Nur einer nicht. Und ich weiß nicht warum.
Wenn ich jetzt per FHEM die Rolle nochmal runterfahre, dann meldet der Aktor die Bestätigung der Aktion und auch die aktuell Position (also unten).
An der Funkverbindung liegt es nicht, die ist mit einen RSSI von -60 eigentlich ganz gut und ich hab kaum Resend-Nachrichten. Auch Statusabfragen, und Befehle funktionieren tadellos.
Die Konfigurationen der Aktoren sind identisch.
Nur das Reading "recentStateType" steht auf "ack" und bei den funktionierenden Aktoren auf "info". Aßerdem gibt es bei dem nicht funktionierem Aktor ein Internal "CHANGED". Ich weiß aber nicht, was das für Reading und Internals sind und wie diese geändert werden können.
Hat jemand eine Idee?
Anbei die Infos von dem Deivce:
Internals:
CHANGED
DEF 338B00
IODev hwCulHM
LASTInputDev hwCulHM
MSGCNT 9
NAME hwWzRolloTuer
NOTIFYDEV global
NR 251
NTFY_ORDER 50-hwWzRolloTuer
STATE hoch
TYPE CUL_HM
hwCulHM_MSGCNT 9
hwCulHM_RAWMSG A1A6C8000338B0054F82C23006A4C45513134343031353830010100::-59.5:hwCulHM
hwCulHM_RSSI -59.5
hwCulHM_TIME 2018-02-24 12:40:47
lastMsg No:6C - t:00 s:338B00 d:54F82C 23006A4C45513134343031353830010100
protLastRcv 2018-02-24 12:40:47
protSnd 11 last_at:2018-02-24 12:40:47
protState CMDs_done
rssi_at_hwCulHM cnt:9 min:-59.5 avg:-59.22 lst:-59.5 max:-57.5
rssi_hwCulHM lst:-57 max:-57 avg:-57 min:-57 cnt:1
READINGS:
2018-02-24 11:15:29 CommandAccepted yes
2018-02-24 12:40:47 D-firmware 2.3
2018-02-24 12:40:47 D-serialNr LEQ1440158
2018-02-24 12:37:01 PairedTo 0x54F82C
2018-02-04 18:44:24 R-driveDown 61.3 s
2018-02-04 18:44:24 R-driveTurn 1.5 s
2018-02-04 18:44:24 R-driveUp 61.5 s
2018-02-04 18:44:17 R-pairCentral 0x54F82C
2018-02-04 18:44:24 R-sign off
2018-02-24 12:37:01 RegL_00. 02:01 0A:54 0B:F8 0C:2C 15:FF 18:00 00:00
2018-02-24 12:37:02 RegL_01. 08:00 09:00 0A:00 0B:02 0C:65 0D:02 0E:67 0F:0F 10:00 30:06 57:24 00:00
2018-02-24 11:15:29 deviceMsg on (to viVCCU)
2018-02-24 11:15:29 level 100
2018-02-21 20:34:48 levelMissed desired:0
2018-02-24 11:15:29 motor stop:on
2018-02-24 11:15:29 pct 100
2017-03-31 09:27:09 powerOn 2017-03-31 09:27:09
2018-02-24 11:15:29 recentStateType ack
2018-02-24 11:15:29 state on
2018-02-24 11:15:29 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 147
cSnd 0154F82C338B0001040000000001,0154F82C338B000103
dlvlCmd ++A01154F82C338B000201C80000
mId 006A
peerIDsRaw ,00000000
regLst ,0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 1
dir:
cur stop
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +338B00,00,01,00
nextSend 1519472447.5311
prefIO
rxt 0
vccu viVCCU
p:
338B00
00
01
00
mRssi:
mNo 6C
io:
hwCulHM:
-53.5
-53.5
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
at_hwCulHM:
avg -59.2222222222222
cnt 9
lst -59.5
max -57.5
min -59.5
hwCulHM:
avg -57
cnt 1
lst -57
max -57
min -57
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev hwCulHM
IOgrp viVCCU
alias Rollo Balkontür
autoReadReg 0_off
devStateIcon runter:fts_shutter_100 down:fts_shutter_100 hoch:fts_window_2w up:fts_window_2w 100:fts_window_2w [0-9]:fts_shutter_100 1[0-9].*:fts_shutter_90 2[0-9].*:fts_shutter_80 3[0-9].*:fts_shutter_70 4[0-9].*:fts_shutter_60 5[0-9].*:fts_shutter_50 6[0-9].*:fts_shutter_40 7[0-9].*:fts_shutter_30 8[0-9].*:fts_shutter_20 9[0-9].*:fts_shutter_10 .*:fts_shutter
event-on-change-reading .*
eventMap statusRequest:status on:hoch off:runter stop:stop
expert 2_full
firmware 2.3
group Rolladen - Details Hinten
icon fts_shutter
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room Wohnzimmer
serialNr LEQ1440158
sortby 21
subType blindActuator
webCmd pct:hoch:runter:stop
Hi,
meine Vermutung wäre, die 4 senden relativ gleichzeitig und der Empfänger bekommt ein Signal nicht mit. Wobei ja die Statusmeldungen extra mit gewisser zufälliger Verzögerung gesendet werden, soweit ich weiß.
Du hast einen CUL? Der ist exklusiv für HM? Hat der die TS Firmware?
Gruß Otto
Hi,
das Problem tritt auch auf, wenn nur die eine Rollade hoch/runter alleine gefahren wird. Eine gegenseitige Stöhrung ist daher unwarscheinlich.
Und ja, ich werden CUL exklusiv für HM. Dort nutzte ich die Standard Firmeware.
Gruß
Philipp
hmm ok, das Problem hat sich gerade erledigt.
Ich hab einfach mal den Aktor "reseted". Sprich einmal die Sicherung raus und wieder rein.
Hätte ich auch vorher mal drauf kommen können.
Hallo Philipp,
das hatte ich dann anders verstanden:
ZitatWenn ich jetzt per FHEM die Rolle nochmal runterfahre, dann meldet der Aktor die Bestätigung der Aktion und auch die aktuell Position (also unten).
Ich habe keine Lösung, ich weiß nur der CUL reagiert sehr empfindlich auf kleine Änderung der Frequenz (schmalbandig - hab ich mal irgendwo gelesen). Es könnte also sein, dein Aktor ist etwas weggedriftet und damit aus dem Toleranzbereich des CUL herausgewandert. Aber das ist Spekulation und nur der Versuch einer Erklärung ...
Die TS Firmware verbessert das Verhalten für HM kolossal, die würde ich auf jeden Fall empfehlen.
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#FHEM_als_Zentrale
Gruß Otto
Zitat von: phil82 am 24 Februar 2018, 16:56:25
hmm ok, das Problem hat sich gerade erledigt.
Ich hab einfach mal den Aktor "reseted". Sprich einmal die Sicherung raus und wieder rein.
Hätte ich auch vorher mal drauf kommen können.
Ja diesen Effekt gibt es auch immer mal wieder. Der war bei mir bisher aber immer hartnäckiger. Er ging dann gar nicht mehr - einmal im Jahr ::)