Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Raspberry Pi 3 dadurch bin ich auf FHEM gestoßen.
Nun möchte ich gerne für meinen Verein eine kleine Home Automation erstellen.
Grundlage soll der Raspberry mit Touchpanal und steuerbare Relais sein.
Die Automation soll folgenden Umfang haben:
-Heizung mit Kalender ein- bzw. ausschalten
-ca. 7 Schaltstellen fürs Licht ersetzten und Zentral aus.
Nun ist dies mit FHEM realisierbar, da in den Vereinsräumen kein Internet verfügbar ist.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
ist der letzte Satz deine Frage?
Die würde ich mit ja beantworten, zum Betrieb brauchst Du kein Internet! Nur zur Installation und Erweiterung/Wartung.
Mit dem Kalender wird es eventuell etwas unhandlich, aber das geht auch.
Gruß Otto
Dann aber vielleicht besser ein Uhrzeitmodul beim PI, da ohne Internet keine Uhrzeit geholt werden kann...
...oder!?
Und halt nat. keine Module verwenden die Internet brauchen: Wetter, google Kalender, ... ;)
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 24 Februar 2018, 14:43:00
Und halt nat. keine Module verwenden die Internet brauchen: Wetter, google Kalender, ...
... update ...
(Google) Kalender funktioniert übrigens auch ohne Internet, man kann das Modul auch mit einer entsprechenden Datei füttern.
Mist, schlechtes Beispiel... ;)
Gruß, Joachim
Zitat von: tomy38 am 24 Februar 2018, 13:31:40
Nun ist dies mit FHEM realisierbar, da in den Vereinsräumen kein Internet verfügbar ist.
fhem läuft problemlos ohne Internet wie bereits gesagt wurde. Du könntest dir eine Netzclub Sim und einen Surfstick holen und hättest so 100mb im Monat fullspeed, danach gedrosselt.
Das reicht um um zb die Zeit aus dem Netz zu holen, täglich eine Statusmail zu senden oder ähnliches https://www.netzclub.net/sponsored-surf-basic/
@Alle:
Danke für eure Antworten!
Dann werde ich mich mal an das Projekt machen!
Ich werde hier im Forum berichten!
Gruß Thomas
Dann bitte noch [Gelöst] vor das Subject des ersten Posts schreiben:-)
Kurz, weil mobil...