Hallo,
ich habe einen FS20 Pira Bewegungsmelder
https://www.elv.de/fs20-pira-funk-bewegungsmelder-fuer-ausseneinsatz.html (https://www.elv.de/fs20-pira-funk-bewegungsmelder-fuer-ausseneinsatz.html)
Dieser sendet nur das Einschaltsignal, Z.B. On, On-for-60, ...
er sendet aber leider kein Off
Ich setze nun mittels DOIF den Bewegungsmelder mit "set BWM off" auf aus.
Leider wird der State im DOIF nicht richtig angezeigt.
Der State steht immer auf dem Einschaltsignal hier "On" auch wenn dies durch das DOIF zurückgesetzt wird.
Der State beim BWM wird korrekt angezeit, hier wird Off angezeigt aber nicht richtig an das DOIF übergeben.
LIST vom BWM:
Internals:
BTN 00
CUL_MSGCNT 102
CUL_RAWMSG 810b04xx0101a001f52a000011
CUL_RSSI -68
CUL_TIME 2018-02-25 18:39:43
DEF f52a 00
IODev CUL
LASTInputDev CUL
MSGCNT 102
NAME Bwm_WZ
NR 271
STATE off
TYPE FS20
XMIT f52a
CODE:
1 f52a 00
READINGS:
2018-02-25 18:48:43 state off
Attributes:
IODev CUL
model fs20pira
room FS20,Wohnzimmer
LIST vom DOIF:
Internals:
DEF ([Bwm_WZ:state] eq "on")(set WZ_Anwesend present)(set Bwm_WZ off)(set WZ_Anwesend absent)
DOELSE
(set WZ_Anwesend absent)
NAME di_BWM_WZ_FS20
NR 390
NTFY_ORDER 50-di_BWM_WZ_FS20
STATE cmd_1
TYPE DOIF
READINGS:
2018-02-25 18:39:43 Device Bwm_WZ
2018-02-25 18:48:43 cmd 1.3
2018-02-25 18:48:43 cmd_event Bwm_WZ
2018-02-25 18:48:43 cmd_nr 1
2018-02-25 18:48:43 cmd_seqnr 3
2018-02-25 18:39:43 e_Bwm_WZ_state on
2018-02-25 17:56:30 mode enabled
2018-02-25 18:48:43 state cmd_1
2018-02-25 18:48:43 wait_timer no timer
Regex:
condition:
0 ReadingValDoIf($hash,'Bwm_WZ','state') eq "on"
devices:
0 Bwm_WZ
all Bwm_WZ
do:
0:
0 set WZ_Anwesend present
1 set Bwm_WZ off
2 set WZ_Anwesend absent
1:
0 set WZ_Anwesend absent
helper:
DOIF_Readings_events
DOIF_eventas
event on
globalinit 1
last_timer 0
sleepdevice Bwm_WZ
sleepsubtimer -1
sleeptimer -1
timerdev Bwm_WZ
timerevent on
triggerDev Bwm_WZ
timerevents:
on
timereventsState:
state: on
triggerEvents:
on
triggerEventsState:
state: on
internals:
itimer:
readings:
0 Bwm_WZ:state
all Bwm_WZ:state
trigger:
uiState:
uiTable:
Attributes:
do resetwait
wait 0,540,0:120
Unten, bei "Probably associated with" ist Bwm_WZ mit "off" angezeigt
Wieso wird der state nicht richtig ausgewertet?
Gebe ich "set Bwm_WZ off" über die Eingabe ein, dann ändert sich der state (im DOIF). Nur wenn dies über das DOIF kommt wird das falsch ausgewertet.
Vielen Dank schon mal
Hoffi