FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Ranseyer am 25 Februar 2018, 18:55:22

Titel: Thread rund um gefälschte Bauteile
Beitrag von: Ranseyer am 25 Februar 2018, 18:55:22
Ziel ist es sich auszutauschen rund um das Thema gefälschte Bauteile.

...Platz für mehr Text ...
Titel: Antw:Thread rund um gefälschte Bauteile
Beitrag von: Ranseyer am 25 Februar 2018, 18:57:18
Ich starte mal mit einem unbekannten Teil.

Bei 13V / 20mA sind mir zwei Stück abgeraucht...
Die Beschriftung ist etwas undeutlich aber ähnlich zum Original

Was meint Ihr ?
Titel: Antw:Thread rund um gefälschte Bauteile
Beitrag von: Brasletti am 25 Februar 2018, 19:35:03
Wie meinst du sollen man vorgehen um die Spannungsregler vorher zu testen?
Titel: Antw:Thread rund um gefälschte Bauteile
Beitrag von: Ranseyer am 25 Februar 2018, 19:52:25
Ich habe mir vorher mal diesen bestellt (das 60W Teil): https://www.ebay.de/itm/USB-Charger-Tester-10A-150W-60W-60V-30V-Battery-Discharge-Capacity-Battery-Test/142675291974

Aber wenn man das Zeug beim Reichelt bestellt sollte man doch auf Originale hoffen dürfen...   :o 8)
Meine sind vom Tschinesen...

PS: Ich bin mir auch nicht sicher ob die Teile echt sind. Daher auch mal testen... (Bei meinem Einsatz vorher stieg der Strom in einem Fall mal kurz auf 80mA bei knapp 7,8V die zu verheizen waren, dann spontaner Geruch und 2-3 Ampere Strom und 12,8 V VCC  (Man könnte sagen 100% Wirkungsgrad und 0 Ohm Widerstand in alle Richtungen im Spannungsregler...)
Titel: Antw:Thread rund um gefälschte Bauteile
Beitrag von: Brasletti am 25 Februar 2018, 20:32:22
Meinst Du so ein Gerät ist notwendig? Bei deinen 1117 war ja fast keine Last drauf! Würde das nicht mit ner Glühbirne und nem Potti funktionieren?
Titel: Antw:Thread rund um gefälschte Bauteile
Beitrag von: Ranseyer am 25 Februar 2018, 20:39:02
Glühbirne geht bestimmt wenn es die richtige ist... Poti wäre sofort weggebrannt. Aber ich denke wir sind damit Off-Topic.