FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 19 September 2012, 14:51:42

Titel: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 19 September 2012, 14:51:42
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo ich habe seit Montag elektrisch betriebene Rollläden und steuere
diese bereits erfolgreich mit FHEM, HMLAN den
HM-LC-Bl1PBU-FM und HM-LC-Bl1-FM.

Der Einsatz des HM-LC-Bl1PBU-FM mit HM-LC-Bl1-FM also der
Taster-Jalousieaktor mit dem Unterputzjalousieaktor funktioniert nicht wie
geplant.

Ein pairing habe ich bisher nicht hinbekommen, auch nicht über die HM
Konfigsoftware. (Ein Schalter würde sich verknüpfen lassen mit dem
Unterputzjalousieaktor.)

Bisher habe ich nur eine "nachlaufende" Konfiguration im FHEM hinbekommen:
(Nachlaufend heißt erst wenn der eine Rollladen unten ist startet der 2te)

define BeideWohnzRollHoch notify WohnzRollLinks:powerOn.*hoch set
WohnzRollRechts on
attr BeideWohnzRollHoch room Gruppen
define BeideWohnzRollRunter notify WohnzRollLinks:powerOn.*runter set
WohnzRollRechts off
attr BeideWohnzRollRunter room Gruppen

Würde aber gerne eine direktere Steuerung hinbekommen, gerne eine in
welcher beide Rollläden auch in der Mitte angehalten werden können, könnt
Ihr mit helfen?

Danke Eike

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 19 September 2012, 16:21:42
Originally posted by: <email address deleted>

HM-LC-Bl1-FM
alias
WohnzRollRechts
 deleteattr
 
devInfo
010100
 deleteattr
 
eventMap
on:hoch off:runter
 deleteattr
 
firmware
1.5
 deleteattr
 
hmClass
receiver
 deleteattr
 
model
HM-LC-BL1-FM
 deleteattr
 
room
Wohnzimmer
 deleteattr
 
serialNr
JEQ0048xxx
 deleteattr
 
subType
blindActuator
 deleteattr

HM-LC-Bl1PBU-FM
alias
WohnzRollLinks
 deleteattr
 
devInfo
010100
 deleteattr
 
eventMap
on:hoch off:runter
 deleteattr
 
firmware
2.1
 deleteattr
 
hmClass
receiver
 deleteattr
 
model
unknown
 deleteattr
 
room
Wohnzimmer
 deleteattr
 
serialNr
JEQ0111xxx
 deleteattr
 
subType
blindActuator
 deleteattr


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 19 September 2012, 22:46:37
Originally posted by: <email address deleted>

HM-LC-Bl1-FM
alias
WohnzRollRechts

 devInfo
010100
 
 
eventMap
on:hoch off:runter
 
 
firmware
1.5
 
 
hmClass
receiver
 
 
model
HM-LC-BL1-FM
 
 
room
Wohnzimmer
 
 
serialNr
JEQ0048xxx
 
 
subType
blindActuator
 

HM-LC-Bl1PBU-FM
alias
WohnzRollLinks
 
 
devInfo
010100
 
 
eventMap
on:hoch off:runter
 
 
firmware
2.1
 
 
hmClass
receiver

model
unknown
 
 
room
Wohnzimmer
 
 serialNr
JEQ0111xxx
 
 
subType
blindActuator
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 20 September 2012, 11:04:49
Originally posted by: <email address deleted>

OK, jemand einen Tipp für mich wonach ich suchen kann um mein Problem zu
lösen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 20 September 2012, 12:35:12
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Eike,

bei mir funktioniert der blind-aktor einwandfrei.
was meinst du mit
Der Einsatz des HM-LC-Bl1PBU-FM *mit HM-LC-Bl1-FM* also der
Taster-Jalousieaktor mit dem Unterputzjalousieaktor funktioniert nicht wie
geplant.
?

Das sind doch 2 Aktoren, die kann man nicht pairen. Du hast doch 2 Rollos,
eines an Bl1PBU und das andere an BL1 - richtig?

wozu soll das pairing untereinander sein? willst du die Aktoren
'gruppieren'?

Gruss
Maritn

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 20 September 2012, 12:53:08
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin,

http://www.eq-3.de/produkt-detail-aktoren/items/hm-lc-bi1pbu-fm.html
das hier ist ein Aktor mit Schalter, quasi ein "Schaltaktor" :)

Ich hatte gehofft diesen direkt mit dem BL1 pairen zu können, meine
Wohnzimmerfensterfront besteht aus 2 Rollläden und ich habe nur eine
Bohnrung auf 1m für den BI1PBU und eine 2te auf 2,20m für den BL1.

Genau, ich möchte sie gruppieren, wobei ich mit dem BI1PBU schalten will. :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 20 September 2012, 14:46:36
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Eike

http://www.eq-3.de/produkt-detail-aktoren/items/hm-lc-bi1pbu-fm.html
> das hier ist ein Aktor mit Schalter, quasi ein "Schaltaktor" :)
>
aber kein schalter :-(
habe einen im Einsatz

>
> Ich hatte gehofft diesen direkt mit dem BL1 pairen zu können, meine
> Wohnzimmerfensterfront besteht aus 2 Rollläden und ich habe nur eine
> Bohnrung auf 1m für den BI1PBU und eine 2te auf 2,20m für den BL1.
>

Also direkt geht das nicht, da der PBU keinen schalt*trigger* sendet. Man
kann etwas ueber die Zentrale basteln. Habe jetzt die Messages nicht alle
im Kopf - in jedem Fall schickt der PBU eine Statusmeldung am Ende. Auf die
kannst du mit notify ein schaltkommando an deine BL1 schicken - und die
Rollos gleichschalten. Schlimmstenfalls fahren die Rollos sequenziell  -
kann man bestimmt als Feature verkaufen :-))

Ansonsten kann man beide Rollos mit den gleichen Fernbedienungen (jeder
art) pairen - aber das kennst du bestimmt.

Gruss
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 20 September 2012, 16:48:13
Originally posted by: <email address deleted>

Ja der Trigger bisher ist powerOn oder nur on, leider laufen sie dann
nacheinander, das Feature bekomme ich bei meiner Partnerin leider nicht
verkauft. :)
Halte ich einen Rollladen bei 50% an, bekommt es der andere nicht mit oder
kann man hier etwas programmieren?

Danke für Deine Hilfe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 20 September 2012, 19:22:06
Originally posted by: <email address deleted>

Ja der Trigger bisher ist powerOn oder nur on, leider laufen sie dann
> nacheinander, das Feature bekomme ich bei meiner Partnerin leider nicht
> verkauft. :)
>
da kann ich nicht wirklich helfen. Alternative ist der externe Schalter,
der beide gleichzeitig steuert...
 

> Halte ich einen Rollladen bei 50% an, bekommt es der andere nicht mit oder
> kann man hier etwas programmieren?
>

nun - du kannst den Status aus dem ersten Rollo nehmen und dann den 2. auf
50 fahren lassen.  Bei Rollos ist dies moeglich - bei Jallousien mit deren
Schrägstellung geht da nichts mehr.

>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 September 2012, 11:10:10
                                                   

> hast Du ein Beispiel wie ich die Statusangabe aus dem Log abgreife und sie
> als notify an den anderen Rollladen sende?

Sowas liest man nicht aus dem Logfile. FileLog (der die Logfiles erzeugt)
wertet die gleichen Events aus, wie notify/watchdog/etc das auch.
Siehe auch http://fhem.de/HOWTO.html#at

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 21 September 2012, 13:42:08
Originally posted by: <email address deleted>

Danke, so meinte ich das auch, habe zuvor nur noch nicht "inform timer"
genutzt, sondern nur die Messages aus dem Logfile gelesen.

Nun habe ich meiner Terassentür per webgui (pgm2?) gesagt, sie möge bitte
mal hochfahren, nach wenigen Sekunden gestoppt und wieder geschlossen.
Ich vermute, nutze ich den Schalter auf dem HM-LC-Bl1PBU-FM sieht es genau
so aus.

Resultat:

fhem> inform timer
2012-09-21 13:08:05 CUL_HM TuerTerasseRoll oben
2012-09-21 13:08:05 CUL_HM TuerTerasseRoll deviceMsg: unten
2012-09-21 13:08:05 CUL_HM TuerTerasseRoll unten
2012-09-21 13:08:09 CUL_HM TuerTerasseRoll stop
2012-09-21 13:08:09 CUL_HM TuerTerasseRoll deviceMsg: 10.5 %
2012-09-21 13:08:09 CUL_HM TuerTerasseRoll 10.5 %
2012-09-21 13:12:27 CUL_HM TuerTerasseRoll unten
2012-09-21 13:12:27 CUL_HM TuerTerasseRoll deviceMsg: 9.5 %
2012-09-21 13:12:27 CUL_HM TuerTerasseRoll 9.5 %
2012-09-21 13:12:36 CUL_HM TuerTerasseRoll powerOn: unten
2012-09-21 13:12:36 CUL_HM TuerTerasseRoll unten


Was ich mich jetzt frage ist, wie reagiere ich auf die vielen
Statusmeldungen die da kommen. (oben, deviceMsg:unten, stop, 10.5%)?
Ich möchte ja, dass der 2te Rollladen das gleiche macht und sich ebenfalls
im gleichen Stadium befindet. (das er nachlaufen wird ist mir klar).

Ich interepretiere die Ausgabe von 'inform notify':
Erste Meldung, klick in der WebGui auf oben = fhem sendet: oben
Aktor meldet bin: unten
Die 3te Zeile würde mir jetzt meinen Betrieb versauen, da mein Trigger auf
unten matched und den gerade angelaufenen Rollladen zum runter fahren
bringt.
Stop kann korrekt ausgewertet werden oder ich warte auf deviceMsg: 10.5 %
und versuche dem 2ten Rollladen diesen Wert zu senden.

define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:unten set AnotherRoll unten
define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:oben set AnotherRoll oben
define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:stop set AnotherRoll stop

Wie greife ich den %Wert ab und sende ihn als set an den anderen Rollladen?
define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:.*% set AnotherRoll ????


 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: LuckyDay am 21 September 2012, 15:39:51
                                         

@Elo

Ich blicke es gerade nicht was du im Wohnzimmer hast.
hast du 2 Fenster gleicher länge und 1 Loch auf 2,20m höhe , wo beide
Rollomotoren angeschlossen sein können und eins auf 1m , wo dein
Schalter sein sollte?
weil dann machst du ein Gruppenrelais für die 2 Rollomotoren auf 2,20m
und den Schaltaktor auf 1m rein.
http://www.ebay.de/itm/250521997775?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

hary


On 21 Sep., 13:42, elo wrote:
> Danke, so meinte ich das auch, habe zuvor nur noch nicht "inform timer"
> genutzt, sondern nur die Messages aus dem Logfile gelesen.
>
> Nun habe ich meiner Terassentür per webgui (pgm2?) gesagt, sie möge bitte
> mal hochfahren, nach wenigen Sekunden gestoppt und wieder geschlossen.
> Ich vermute, nutze ich den Schalter auf dem HM-LC-Bl1PBU-FM sieht es genau
> so aus.
>
> Resultat:
>
> fhem> inform timer
> 2012-09-21 13:08:05 CUL_HM TuerTerasseRoll oben
> 2012-09-21 13:08:05 CUL_HM TuerTerasseRoll deviceMsg: unten
> 2012-09-21 13:08:05 CUL_HM TuerTerasseRoll unten
> 2012-09-21 13:08:09 CUL_HM TuerTerasseRoll stop
> 2012-09-21 13:08:09 CUL_HM TuerTerasseRoll deviceMsg: 10.5 %
> 2012-09-21 13:08:09 CUL_HM TuerTerasseRoll 10.5 %
> 2012-09-21 13:12:27 CUL_HM TuerTerasseRoll unten
> 2012-09-21 13:12:27 CUL_HM TuerTerasseRoll deviceMsg: 9.5 %
> 2012-09-21 13:12:27 CUL_HM TuerTerasseRoll 9.5 %
> 2012-09-21 13:12:36 CUL_HM TuerTerasseRoll powerOn: unten
> 2012-09-21 13:12:36 CUL_HM TuerTerasseRoll unten
>
> Was ich mich jetzt frage ist, wie reagiere ich auf die vielen
> Statusmeldungen die da kommen. (oben, deviceMsg:unten, stop, 10.5%)?
> Ich möchte ja, dass der 2te Rollladen das gleiche macht und sich ebenfalls
> im gleichen Stadium befindet. (das er nachlaufen wird ist mir klar).
>
> Ich interepretiere die Ausgabe von 'inform notify':
> Erste Meldung, klick in der WebGui auf oben = fhem sendet: oben
> Aktor meldet bin: unten
> Die 3te Zeile würde mir jetzt meinen Betrieb versauen, da mein Trigger auf
> unten matched und den gerade angelaufenen Rollladen zum runter fahren
> bringt.
> Stop kann korrekt ausgewertet werden oder ich warte auf deviceMsg: 10.5 %
> und versuche dem 2ten Rollladen diesen Wert zu senden.
>
> define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:unten set AnotherRoll unten
> define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:oben set AnotherRoll oben
> define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:stop set AnotherRoll stop
>
> Wie greife ich den %Wert ab und sende ihn als set an den anderen Rollladen?
> define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:.*% set AnotherRoll ????

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 21 September 2012, 16:33:07
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Hary,

2 Löcher, jeweils auf 2,20m, das eine links neben der Fensterfront und das
andere rechts
und nur 1 Loch auf 1m Höhe.

Ich hätte einen Funk-Unterputzschalter und 2 Unterputzschaltaktoren kaufen
müssen, dachte aber man könne den

HM-LC-Bl1PBU-FM

mit dem Unterputzaktor Verknüpfen...... dachte. :)

Jetzt versuche ich das Beste aus der Situation zu machen, ohne weitere 50-90€
ausgeben zu müssen.

Gruß Eike


Am 21.09.2012 15:39, schrieb fhem-hm-knecht:
> @Elo
>
> Ich blicke es gerade nicht was du im Wohnzimmer hast.
> hast du 2 Fenster gleicher länge und 1 Loch auf 2,20m höhe , wo beide
> Rollomotoren angeschlossen sein können und eins auf 1m , wo dein
> Schalter sein sollte?
> weil dann machst du ein Gruppenrelais für die 2 Rollomotoren auf 2,20m
> und den Schaltaktor auf 1m rein.
> http://www.ebay.de/itm/250521997775?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
>
> hary
>
>
> On 21 Sep., 13:42, elo wrote:
>> Danke, so meinte ich das auch, habe zuvor nur noch nicht "inform timer"
>> genutzt, sondern nur die Messages aus dem Logfile gelesen.
>>
>> Nun habe ich meiner Terassentür per webgui (pgm2?) gesagt, sie möge bitte
>> mal hochfahren, nach wenigen Sekunden gestoppt und wieder geschlossen.
>> Ich vermute, nutze ich den Schalter auf dem HM-LC-Bl1PBU-FM sieht es genau
>> so aus.
>>
>> Resultat:
>>
>> fhem> inform timer
>> 2012-09-21 13:08:05 CUL_HM TuerTerasseRoll oben
>> 2012-09-21 13:08:05 CUL_HM TuerTerasseRoll deviceMsg: unten
>> 2012-09-21 13:08:05 CUL_HM TuerTerasseRoll unten
>> 2012-09-21 13:08:09 CUL_HM TuerTerasseRoll stop
>> 2012-09-21 13:08:09 CUL_HM TuerTerasseRoll deviceMsg: 10.5 %
>> 2012-09-21 13:08:09 CUL_HM TuerTerasseRoll 10.5 %
>> 2012-09-21 13:12:27 CUL_HM TuerTerasseRoll unten
>> 2012-09-21 13:12:27 CUL_HM TuerTerasseRoll deviceMsg: 9.5 %
>> 2012-09-21 13:12:27 CUL_HM TuerTerasseRoll 9.5 %
>> 2012-09-21 13:12:36 CUL_HM TuerTerasseRoll powerOn: unten
>> 2012-09-21 13:12:36 CUL_HM TuerTerasseRoll unten
>>
>> Was ich mich jetzt frage ist, wie reagiere ich auf die vielen
>> Statusmeldungen die da kommen. (oben, deviceMsg:unten, stop, 10.5%)?
>> Ich möchte ja, dass der 2te Rollladen das gleiche macht und sich ebenfalls
>> im gleichen Stadium befindet. (das er nachlaufen wird ist mir klar).
>>
>> Ich interepretiere die Ausgabe von 'inform notify':
>> Erste Meldung, klick in der WebGui auf oben = fhem sendet: oben
>> Aktor meldet bin: unten
>> Die 3te Zeile würde mir jetzt meinen Betrieb versauen, da mein Trigger auf
>> unten matched und den gerade angelaufenen Rollladen zum runter fahren
>> bringt.
>> Stop kann korrekt ausgewertet werden oder ich warte auf deviceMsg: 10.5 %
>> und versuche dem 2ten Rollladen diesen Wert zu senden.
>>
>> define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:unten set AnotherRoll unten
>> define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:oben set AnotherRoll oben
>> define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:stop set AnotherRoll stop
>>
>> Wie greife ich den %Wert ab und sende ihn als set an den anderen Rollladen?
>> define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:.*% set AnotherRoll ????

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 21 September 2012, 22:50:55
Originally posted by: <email address deleted>

Deine Logs sind mir nicht ganz klar - besonders der powerOn.
Du solltest ich auf einen konzentrieren -ich wuerden den state nehmen -
also
>>> CUL_HM TuerTerasseRoll unten
Es geht aber auch die device Message

Der kommt zu beginn des Schaltens und wenn der Motor stoppt. Am Anfang
zeigt er den Zustand kurz nach dem Schalten an und am Schluss den
Endzustand.

Der Log wird sich evtl etwas veraendern - da steht jetzt auch noch "motor"
drin - kommt in kürze.

Zu beachten ist dann nach einem Sicherung einschalten die Zustände auf 50%
stehen. Der BL1 kennt ja den Zustand des Rollo nicht sondern errechnet ihn
aus Fahrzeiten. Das hat natürlich auch Folgen beim ersten schalten für den
'Folger-Rollo'

CUL_HM Rollo_SuedL deviceMsg: 91.5 % (to LANIf1)
CUL_HM Rollo_SuedL motor: up:91.5 %
CUL_HM Rollo_SuedL 91.5 %
CUL_HM Rollo_SuedL deviceMsg: 95 % (to LANIf1)
CUL_HM Rollo_SuedL motor: stop:95 %
CUL_HM Rollo_SuedL 95 %
CUL_HM Rollo_SuedL pct 100
CUL_HM Rollo_SuedL deviceMsg: 95 % (to LANIf1)
CUL_HM Rollo_SuedL motor: up:95 %
CUL_HM Rollo_SuedL 95 %
CUL_HM Rollo_SuedL deviceMsg: auf (to LANIf1)
CUL_HM Rollo_SuedL motor: stop:auf
CUL_HM Rollo_SuedL auf

Gruß
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 22 September 2012, 00:51:18
Originally posted by: <email address deleted>

Danke für den Hinweis, hast du einen Tipp für mich wie ich die % Werte
abgreife und als set befehl einem anderen Rollladen übergebe?
Am 21.09.2012 13:42 schrieb "elo" :

>
> Danke, so meinte ich das auch, habe zuvor nur noch nicht "inform timer"
> genutzt, sondern nur die Messages aus dem Logfile gelesen.
>
> Nun habe ich meiner Terassentür per webgui (pgm2?) gesagt, sie möge bitte
> mal hochfahren, nach wenigen Sekunden gestoppt und wieder geschlossen.
> Ich vermute, nutze ich den Schalter auf dem HM-LC-Bl1PBU-FM sieht es
> genau so aus.
>
> Resultat:
>
> fhem> inform timer
> 2012-09-21 13:08:05 CUL_HM TuerTerasseRoll oben
> 2012-09-21 13:08:05 CUL_HM TuerTerasseRoll deviceMsg: unten
> 2012-09-21 13:08:05 CUL_HM TuerTerasseRoll unten
> 2012-09-21 13:08:09 CUL_HM TuerTerasseRoll stop
> 2012-09-21 13:08:09 CUL_HM TuerTerasseRoll deviceMsg: 10.5 %
> 2012-09-21 13:08:09 CUL_HM TuerTerasseRoll 10.5 %
> 2012-09-21 13:12:27 CUL_HM TuerTerasseRoll unten
> 2012-09-21 13:12:27 CUL_HM TuerTerasseRoll deviceMsg: 9.5 %
> 2012-09-21 13:12:27 CUL_HM TuerTerasseRoll 9.5 %
> 2012-09-21 13:12:36 CUL_HM TuerTerasseRoll powerOn: unten
> 2012-09-21 13:12:36 CUL_HM TuerTerasseRoll unten
>
>
> Was ich mich jetzt frage ist, wie reagiere ich auf die vielen
> Statusmeldungen die da kommen. (oben, deviceMsg:unten, stop, 10.5%)?
> Ich möchte ja, dass der 2te Rollladen das gleiche macht und sich ebenfalls
> im gleichen Stadium befindet. (das er nachlaufen wird ist mir klar).
>
> Ich interepretiere die Ausgabe von 'inform notify':
> Erste Meldung, klick in der WebGui auf oben = fhem sendet: oben
> Aktor meldet bin: unten
> Die 3te Zeile würde mir jetzt meinen Betrieb versauen, da mein Trigger auf
> unten matched und den gerade angelaufenen Rollladen zum runter fahren
> bringt.
> Stop kann korrekt ausgewertet werden oder ich warte auf deviceMsg: 10.5 %
> und versuche dem 2ten Rollladen diesen Wert zu senden.
>
> define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:unten set AnotherRoll unten
> define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:oben set AnotherRoll oben
> define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:stop set AnotherRoll stop
>
> Wie greife ich den %Wert ab und sende ihn als set an den anderen Rollladen?
> define RunAfterNotify notify TuerTerasseRoll:.*% set AnotherRoll ????
>
>
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 24 September 2012, 07:42:42
Originally posted by: <email address deleted>

Am Samstag, 22. September 2012 00:51:21 UTC+2 schrieb Eike Lohmann:
>
> Danke für den Hinweis, hast du einen Tipp für mich wie ich die % Werte
> abgreife und als set befehl einem anderen Rollladen übergebe?
>
im commandref sind Beispiele, schon gelesen? habe es noch nicht probiert
define wzMessLg notify wz:measured.* "/usr/local/bin/logfht @ "%""

Sinngemaess:
 define TuerTerasseRollNot notify deviceMsg:.* set AnotherRoll %



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 24 September 2012, 12:43:44
Originally posted by: <email address deleted>

Danke, ich arbeite mich so langsam durch und glaube schon Licht am Horizont
zu sehen! :)
Es halt nicht ganz einfach, wenn man nicht immer weiss noch nach man suchen
soll.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 25 September 2012, 12:30:12
Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe es dementsprechend Umgesetzt im DummyBetrieb funktioniert es 100%
im LiveBetrieb funktioniert es auch aber es werden vom rechten Rollladen zu
viele Schritte umgesetzt.

Konfig:
define BeideWohnzRollHoch notify WohnzRollLinks.* set WohnzRollRechts %

define SsRollWohnzimmerRunter at *{sunset("REAL",0,"22:00","23:00")} set
WohnzRollLinks,WohnzRollRechts unten


Logfile:

2012-09-24_22:00:00 WohnzRollRechts unten
2012-09-24_22:00:00 WohnzRollLinks unten
2012-09-24_22:00:00 WohnzRollRechts unten
2012-09-24_22:00:01 WohnzRollRechts 99 %
2012-09-24_22:00:01 WohnzRollLinks deviceMsg: 99 %
2012-09-24_22:00:01 WohnzRollLinks 99 %
2012-09-24_22:00:01 WohnzRollRechts deviceMsg: oben
2012-09-24_22:00:01 WohnzRollRechts oben
2012-09-24_22:00:01 WohnzRollRechts deviceMsg: 98.5 %
2012-09-24_22:00:01 WohnzRollRechts 98.5 %
2012-09-24_22:00:02 WohnzRollRechts deviceMsg: 97 %
2012-09-24_22:00:02 WohnzRollRechts 97 %
2012-09-24_22:00:06 WohnzRollRechts powerOn: 99 % (to broadcast)
2012-09-24_22:00:06 WohnzRollRechts 99 %
2012-09-24_22:00:40 WohnzRollRechts unten
2012-09-24_22:00:40 WohnzRollLinks powerOn: unten
2012-09-24_22:00:40 WohnzRollLinks unten
2012-09-24_22:00:41 WohnzRollRechts deviceMsg: 99 %
2012-09-24_22:00:41 WohnzRollRechts 99 %
2012-09-24_22:01:23 WohnzRollRechts powerOn: unten (to broadcast)
2012-09-24_22:01:23 WohnzRollRechts unten


Ein Fehler kann ich eliminieren, indem ich die Sunsetsteuerung nur auf den
WohnzRollLinks los lasse.
Evtl. muss nicht jede Meldung vom notify gematched werden mit .*, ich habe
eben mit einem Rexexptester diese Regexp entworfen und teste sie heute
Abend mal.
WohnzRollRechts.(oben|unten|schatten|halb|[0-9\.]+\ \%) hier fliegen
Nachrichten mit powerOn: und deviceMsg: raus!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 25 September 2012, 12:49:01
Originally posted by: <email address deleted>

Er mag mich nicht kleine Hilfestellung bitte, ich weis nicht was ich bei
<-- HERE besser machen soll.

Bad regexp: Unmatched ( in regex; marked by <-- HERE in m/^WohnzRollLinks.(
<-- HERE 'oben'|'unten'|schatten|halb|[0-9\.]+\$/ at
/usr/share/fhem/FHEM/91_notify.pm line 38, <$fh> line 216.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: rudolfkoenig am 25 September 2012, 12:56:33
                                                   

> Er mag mich nicht kleine Hilfestellung bitte, ich weis nicht was ich bei
> <-- HERE besser machen soll.

Leerzeichen ist im regexp der notify nicht erlaubt, da es auch als Trenner im
Kommando verwendet wird.  Man kann es durch \x20 ersetzen, wenn es sein muss.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 25 September 2012, 13:01:33
Originally posted by: <email address deleted>

Vielen Dank und stimmt ein Leerzeichen ist hier nicht nötig.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 25 September 2012, 21:00:34
Originally posted by: <email address deleted>

In der Theorie sah es so gut aus, die Realität macht das:

2012-09-25_18:34:34 WohnzRollRechts schattig
2012-09-25_18:34:34 WohnzRollLinks schattig
2012-09-25_18:34:35 WohnzRollRechts oben
2012-09-25_18:34:35 WohnzRollLinks deviceMsg: oben
2012-09-25_18:34:35 WohnzRollLinks oben
2012-09-25_18:34:35 WohnzRollRechts deviceMsg: oben
2012-09-25_18:34:35 WohnzRollRechts oben
2012-09-25_18:34:35 WohnzRollRechts deviceMsg: 98 %
2012-09-25_18:34:35 WohnzRollRechts 98 %
2012-09-25_18:34:43 WohnzRollRechts schattig
2012-09-25_18:34:43 WohnzRollLinks powerOn: schattig %
2012-09-25_18:34:43 WohnzRollLinks schattig %
2012-09-25_18:34:43 WohnzRollRechts powerOn: oben (to broadcast)
2012-09-25_18:34:43 WohnzRollRechts oben
2012-09-25_18:34:44 WohnzRollRechts deviceMsg: oben
2012-09-25_18:34:44 WohnzRollRechts oben
2012-09-25_18:34:54 WohnzRollRechts powerOn: schattig % (to broadcast)
2012-09-25_18:34:54 WohnzRollRechts schattig %

Ergebnis stimmt aber auf dem Weg dahin macht mein WohnzRollRechts ein paar Sonderfahrten.
Aufruf:
define BeideWohnzRollHoch notify WohnzRollLinks.(oben|unten|schatten|halb|[0-9\.]+.*) set WohnzRollRechts %
Direkt gesteuert wurde nur der Linke.

Was mache ich falsch oder was kann ich besser machen?


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 26 September 2012, 11:21:02
Originally posted by: <email address deleted>

Das Logfile versteht man ja ersteinmal kaum, da kommt die Meldung vom
Rechten "schattig" vor der Meldung vom Linken "schattig", dabei wurde nur
der Linke per WebGUI geschaltet.
Sortierungsproblem da keine Millisekunden im Logangegeben werden?

Oder durchläuft der Befehl "schattig" erst meine Gruppe (define
BeideWohnzRoll notify WohnzRollLinks.(oben|unten|schatten|halb|[0-9\.]+.*)
set WohnzRollRechts %)
und wird erst an den Rollladen Rechts und dann an den Rollladen Links
gesendet. (Der Bewegung der Rollladen nach zu urteilen, vermute ich dieses
am ehesten.)
Ein Perl fhem Aufruf mit sleep würde Abhilfe schaffen vermute ich.

Andere Theorie: Meine beiden Aktoren haben ein unterschiedliches
Responseverhalten, melden zu unterschiedlichen Zeitpunkten Ihren Status.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung
Beitrag von: Guest am 21 September 2012, 10:34:52
Originally posted by: <email address deleted>

Danke für den Tipp, hast Du ein Beispiel wie ich die Statusangabe aus dem Log
abgreife und sie als notify an den anderen Rollladen sende?

Logfile:
2012-09-19_22:38:07 WohnzRollRechts deviceMsg: halb %
2012-09-19_22:38:07 WohnzRollRechts halb %
2012-09-19_22:38:36 WohnzRollRechts powerOn: runter (to broadcast)
2012-09-19_22:38:36 WohnzRollRechts runter
2012-09-19_22:50:48 WohnzRollRechts hoch
2012-09-19_22:50:48 WohnzRollRechts deviceMsg: runter
2012-09-19_22:50:48 WohnzRollRechts runter
2012-09-19_22:50:51 WohnzRollRechts stop
2012-09-19_22:50:51 WohnzRollRechts deviceMsg: 9.5 %
2012-09-19_22:50:51 WohnzRollRechts 9.5 %

Ich nehme an, ich interessiere mich immer nur für den Teil hinter deviceMsg: mit
% und sende den als notify?

Habt Ihr da ein paar fertige Beispiele? Würde mir etwas try&error ersparen.

Danke.





Am 20.09.2012 19:22, schrieb Martin:
>
>
>     Ja der Trigger bisher ist powerOn oder nur on, leider laufen sie dann
>     nacheinander, das Feature bekomme ich bei meiner Partnerin leider nicht
>     verkauft. :)
>
> da kann ich nicht wirklich helfen. Alternative ist der externe Schalter, der
> beide gleichzeitig steuert...
>
>     Halte ich einen Rollladen bei 50% an, bekommt es der andere nicht mit oder
>     kann man hier etwas programmieren?
>
>
> nun - du kannst den Status aus dem ersten Rollo nehmen und dann den 2. auf 50
> fahren lassen.  Bei Rollos ist dies moeglich - bei Jallousien mit deren
> Schrägstellung geht da nichts mehr.
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com