FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: emiglio am 26 Februar 2018, 10:23:55

Titel: Jeelinkclone LaCrosse RFM69HCW wird von Firmware nicht erkannt
Beitrag von: emiglio am 26 Februar 2018, 10:23:55
Hallo,

ich bin schon eine Weile im Forum angemeldet und habe bislang meine Problemchen immer über die Suchfunktion lösen können. Nun habe ich aber ein Problem mit meinem Jeelinkclone (Arduino Nano mit RFM69HCW von Pollin). Der State in FHEM wird mit "initizialized" angezeigt, allerdings sehe ich meine TX29DTH-Sensoren nicht und kann daher auch kein Pairing durchführen.
Mir fiel auf, dass der Funkchip wohl nicht korrekt erkannt wird.
Code: [Auswählen]

model      LaCrosseITPlusReader.10.1s
settings   RFM12B f:868300 t:30~7)

Ich bin mir ganz sicher, nicht nur einen RFM69HCW bestellt, sondern von Pollin auch erhalten zu haben. Ich gehe daher davon aus, dass das Problem irgendwie in der Firmware steckt?!
Hat jemand einen Rat, wie ich meinen Jeelinkclone zur Arbeit bewegen kann?

Viele Grüße
emiglio
Titel: Antw:Jeelinkclone LaCrosse RFM69HCW wird von Firmware nicht erkannt
Beitrag von: Hollo am 26 Februar 2018, 21:10:22
Wie sieht denn Dein initCommand aus?
Das sieht nämlich so aus, als ob Du da was mit toggle konfiguriert hast!?

Hast Du die passende Frequenz eingestellt?

Hmm, Moment, Du schreibst RFM69HCW !!!
Google sagt mir, das der gar nicht kompatibel zum RFM12b ist, vielleicht liegt es daran.

Titel: Antw:Jeelinkclone LaCrosse RFM69HCW wird von Firmware nicht erkannt
Beitrag von: HCS am 26 Februar 2018, 21:24:11
Habe den Thread erst gesehen, nachdem ich da geantwortet hatte: https://forum.fhem.de/index.php/topic,14786.msg773283.html#msg773283
Titel: Antw:Jeelinkclone LaCrosse RFM69HCW wird von Firmware nicht erkannt
Beitrag von: emiglio am 27 Februar 2018, 21:39:58
Hallo Hollo,

der Init-command lautet:
7m 30t v
Sprich ja, Toggle ist mit drin. Habe die Anleitung von hier: https://steigerbalett.wordpress.com/2015/05/24/lacrosse-proficelltfa-dostmanntechnoline-temperatursensoren-an-fhem-anlernen/

Hm, das wäre natürlich blöd, wenn der RFM69HCW nicht kompatibel ist. Habe den Typ von hier https://steigerbalett.wordpress.com/2015/05/23/jeelink-clone-loten-und-mit-einer-firmware-flashen-fur-lacrosse-sensoren-in-fhem/ und dann bei Pollin bestellt.

@ HCS, habe dir im anderen Thread geantwortet, denke aber der Übersichtlichtkeit halber sollten wir hier weiterdiskutieren.

Viele Grüße
emiglio
Titel: Antw:Jeelinkclone LaCrosse RFM69HCW wird von Firmware nicht erkannt
Beitrag von: Hollo am 27 Februar 2018, 22:41:35
Hast Du denn unterschiedliche Sensoren?

"Fremde" Quellen sind oft problematisch, weil die nicht immer aktuell und fehlerfrei sind.

Lies Die mal den Wiki-Artikel durch, da sollte Dir einiges klarer werden bzgl. der Datenraten und initCommands.

Ob Dein Modul nun passt und funktioniert, kann ich Dir leider nicht beantworten.
Titel: Antw:Jeelinkclone LaCrosse RFM69HCW wird von Firmware nicht erkannt
Beitrag von: emiglio am 28 Februar 2018, 20:38:59
Nein, ich habe nur TX29DTH-Sensoren.
Ich dachte, der Togglemodus schadet ja nicht, empfängt der Clone eben nicht ständig die Temperatur sondern nur jedes dritte Mal, ist auch ausreichend.
Nun habe ich den initcommand auf "1m 0t v" und den Jeelinkclone resettet, leider findet er wenn ich ihn in den Pairingmodus versetze (inkl. ignore_battery) meine Sensoren immer noch nicht. Verkabelung habe ich nochmals geprüft, konnte keine kalte Lötstelle oder ähnliches finden.

Viele Grüße
emiglio
Titel: Antw:Jeelinkclone LaCrosse RFM69HCW wird von Firmware nicht erkannt
Beitrag von: Hollo am 01 März 2018, 12:37:25
Zitat von: emiglio am 28 Februar 2018, 20:38:59
...leider findet er wenn ich ihn in den Pairingmodus versetze (inkl. ignore_battery) meine Sensoren immer noch nicht...
Das ist vermutlich schon 1-2 Schritte zu weit (zur Fehlersuche).

1.) was erkennt FHEM von Deinem Clone?  steht da jetzt der korrekte Empfänger?
     Wobei ich nicht weiss, was bei dem da eigentlich stehen muss.  :-\

2.) empfängt der Clone überhaupt etwas?
     Bekommst Du als Messages irgendwas in der Art OK 9 .... angezeigt?

3.) erst wenn Du Daten empfängst, macht es Sinn, diese Sensoren per "pairing" in Dein System aufzunehmen.
Titel: Antw:Jeelinkclone LaCrosse RFM69HCW wird von Firmware nicht erkannt
Beitrag von: emiglio am 01 März 2018, 21:13:01
Hallo Hollo,

vielen Dank für deine Tipps.

zu 1.)


Clients              :PCA301:EC3000:RoomNode:LaCrosse:ETH200comfort:CUL_IR:HX2272:FS20:AliRF:Level:EMT7110:KeyValueProtocol
DEF                  /dev/serial/by-path/platform-3f980000.usb-usb-0:1.5.2:1.0-port0@57600
DeviceName    /dev/serial/by-path/platform-3f980000.usb-usb-0:1.5.2:1.0-port0@57600
FD                   17
NAME               Jeelink_LaCrosse
NR                   69
PARTIAL           
STATE              initialized
TYPE                JeeLink
initMessages   
model              LaCrosseITPlusReader.10.1s
settings           (RFM12B f:868300 r:17241)


das wird mir in FHEM angezeigt.

zu 2.)
ich habe jetzt mal im Log geschaut, da taucht nichts dergleichen auf :-(

Hat noch jemand eine Idee, wie man überprüfen könnte, ob der Clone überhaupt funktioniert?

Viele Grüße
Titel: Antw:Jeelinkclone LaCrosse RFM69HCW wird von Firmware nicht erkannt
Beitrag von: Hollo am 01 März 2018, 21:32:13
Der empfängt bei Dir nix.  ???
Wenn der JeeLink etwas empfängt, siehst Du das unter RAWMSG und MSGCNT .

Internals:
   CFGFN      /opt/fhem/FHEM/system.cfg
   Clients    :PCA301:EC3000:RoomNode:LaCrosse:ETH200comfort:CUL_IR:HX2272:FS20:AliRF:Level:EMT7110:KeyValueProtocol
   DEF        /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@57600
   DeviceName /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@57600
   FD         15
   NAME       myJeeLink
   NR         112
   PARTIAL   
   RAWMSG     OK 9 22 1 4 154 36
   STATE      initialized
   TYPE       JeeLink
   initMessages
   model      LaCrosseITPlusReader.10.1s
   myJeeLink_MSGCNT 138613
   myJeeLink_TIME 2018-03-01 21:26:24
   settings   (RFM12B f:868300 r:17241) + (RFM12B f:868300 r:8842) + BMP180
Titel: Antw:Jeelinkclone LaCrosse RFM69HCW wird von Firmware nicht erkannt
Beitrag von: HCS am 02 März 2018, 21:03:17
Zitat von: emiglio am 01 März 2018, 21:13:01
settings           (RFM12B f:868300 r:17241)
Der RFM69 wurde nicht erkannt und es kommen keinerlei Daten vom JeeLink.
Das ist ein Hardwareproblem mit dem RFM69
Titel: Antw:Jeelinkclone LaCrosse RFM69HCW wird von Firmware nicht erkannt
Beitrag von: emiglio am 03 März 2018, 10:48:24
Ok,

vielen Dank euch beiden.
Dann werde ich bei der nächsten Bestellung noch einen RFM69CW mitbestellen und diesen tauschen.
Ich werde berichten!

Viele Grüße
emiglio
Titel: Antw:Jeelinkclone LaCrosse RFM69HCW wird von Firmware nicht erkannt
Beitrag von: emiglio am 07 April 2018, 21:11:04
So mit dem neuen RFM69CW klappt es nun tadellos!
Titel: Antw:Jeelinkclone LaCrosse RFM69HCW wird von Firmware nicht erkannt
Beitrag von: Hollo am 08 April 2018, 11:09:59
Super, das ist doch erfreulich.
Danke für die Rückmeldung.

Setz bitte noch ein [gelöst] in den Betreff.