FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Mr. P am 20 September 2012, 11:46:08

Titel: Temperatursensor RaspberryPi
Beitrag von: Mr. P am 20 September 2012, 11:46:08
                                                       

Hej hej,

nachdem es diese Funktion schon für die FritzBox gibt, wollte ich das selbe
auch für meinen RaspberryPi.

Also schnell mal hingesetzt und ein paar Zeilen in die Config gehackt,
damit ich die Temperatur vom innersten meines RPis bekomme.

Das letztendlich einfache Ergebnis gibts im Anhang. ;-)
Einfach die gewünschten Anpassungen für Verzeichnisse und Bezeichnungen
vornehmen und schon wird gemessen.

Es läuft allerdings (zumindest im Moment) nur mit dem Raspbian-Image und
aktuellstem Kernel. Also ggf. ein apt-get vorher drüber laufen lassen.

Richtig interessant wird das ganze allerdings erst, wenn man den kleinen
Rechner auf 1GHz übertaktet (offiziell wird es als Turbo-Mode bezeichnet)...
Und für alle, die sich fragen, ob das gut für das Gerät ist... Zumindest
die RaspberryPi-Foundation selbst hat es freigegeben und somit geht auch
die Garantie nicht flöten (siehe http://www.raspberrypi.org/archives/2008 ).

Falls es noch Fragen gibt oder etwas unklar sein sollte, ganz einfach
melden!

In diesem Sinne... Have fun! :-)

Greetz,
   Gerhard

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Temperatursensor RaspberryPi
Beitrag von: Guest am 20 September 2012, 13:04:56
Originally posted by: <email address deleted>

Mensch Gerhard, das ist genial!!

Vielen Dank dafür!!

VG
Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Temperatursensor RaspberryPi
Beitrag von: Mr. P am 20 September 2012, 23:13:27
                                                       

Hej Ralf,

kein Problem. Freut mich, wenn es gefaellt. :-)
Und solltest noch etwas brauchen, dann gib einfach bescheid... Laesst sich
bestimmt noch einbauen. ;-)

Greetz,
   Gerhard
Am 20.09.2012 13:04 schrieb "dougie@m1n1.de" :

>
> Mensch Gerhard, das ist genial!!
>
> Vielen Dank dafür!!
>
> VG
> Ralf
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Temperatursensor RaspberryPi
Beitrag von: Guest am 22 September 2012, 09:42:55
Originally posted by: <email address deleted>

Kleiner Wermutstropfen:

habe gerade das Kernel-Image von busware eingespielt, damit ich auch die
Hardwareclock und OneWire verwenden kann, und dort gibt es die

/sys/class/thermal nicht mehr....

Schade. Kann man das fixen?

VG
Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Temperatursensor RaspberryPi
Beitrag von: MarkusN am 22 September 2012, 12:28:51
                                               

Hallo!

Tolle Sache, danke dafür! Um welche Temperatur handelt es sich dabei denn?
Ist das ein Temperatursensor auf dem Board des Pi, oder handelt es sich
dabei um eine CPU/Chipset-Temperatur?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Temperatursensor RaspberryPi
Beitrag von: Mr. P am 22 September 2012, 13:10:06
                                                       

Hej Ralf,

also bezüglich fixen in seinem Image hat TosTi wohl schon in einem anderen
Beitrag gesagt, wie es aussieht.

Aber es müsste natürlich auch klappen, wenn du dir deinen Kernel aus dem
originalen Raspbian-Image selbst baust und einfach die von TosTi
veröffentlichen Änderungen einbaust. ;-)

http://busware.de/tiki-index.php?page=COC_Installation
Greetz,
   Gerhard


Am 22.09.2012 09:42 schrieb "dougie@m1n1.de" :

>
>
> Kleiner Wermutstropfen:
>
> habe gerade das Kernel-Image von busware eingespielt, damit ich auch die
> Hardwareclock und OneWire verwenden kann, und dort gibt es die
>
> /sys/class/thermal nicht mehr....
>
> Schade. Kann man das fixen?
>
> VG
> Ralf
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Temperatursensor RaspberryPi
Beitrag von: Mr. P am 22 September 2012, 13:11:18
                                                       

Hej Markus,

dadurch erhältst du die interne Temperatur des Broadcom-Chips. :-)

Greetz,
  Gerhard


Am 22. September 2012 12:28 schrieb Markus Niemann :
> Hallo!
>
> Tolle Sache, danke dafür! Um welche Temperatur handelt es sich dabei denn?
> Ist das ein Temperatursensor auf dem Board des Pi, oder handelt es sich
> dabei um eine CPU/Chipset-Temperatur?
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Temperatursensor RaspberryPi
Beitrag von: tostmann am 23 September 2012, 02:29:29
                                                 

Kernel&Modules:

 http://files.busware.de/RPi/kernel+modules-3.2.27-busware.tar.gz

enthält jetzt auch die Temperatur Module

Am 22.09.2012 um 13:10 schrieb Gerhard Pfeffer:

> http://busware.de/tiki-index.php?page=COC_Installation
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Temperatursensor RaspberryPi
Beitrag von: Guest am 23 September 2012, 12:27:07
Originally posted by: <email address deleted>

Danke Dirk! Läuft! :-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Temperatursensor RaspberryPi
Beitrag von: Mr. P am 23 September 2012, 13:08:20
                                                       

Hej hej,

kleines Update von meinem Script.
Da der Sensor gelegentlich auch Fehlwerte übermittelt (bei mir sind
das Werte bei -100000) und diese die Plots ruinieren, hab ich ein
wenig nachgebessert.
Neue Version wieder im Anhang!

Have fun! :-)

Greetz,
   Gerhard

PS: Sollte jemand Probleme haben, bitte kurz bescheid geben!


2012/9/23 dougie@m1n1.de :
>
> Danke Dirk! Läuft! :-)
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com