Hallo zusammen,
ich steh grad auf dem Schlauch:
Ich habe mit set EG_WZ_WS_Btn_01 peerChan 0 EG_WZ_SS1_Sw single
Button 1 eines Tasters mit dem switch Kanal einer Schaltsteckdose gepeert.
Allerdings schaltet die Dose nur bei einem Longpress. Was ist da schief gelaufen? Bzw. wie bekomme ich das auf einen Short press?
Hi,
eigentlich sollte der Aktor so toggeln.
Was sagt HMInfo configCheck?
Was wirklich passiert siehst Du in den Registern des Aktors, der muss einen Registersatz für EG_WZ_WS_Btn_01 haben.
Den bekommst Du mit get EG_WZ_SS1_Sw regTable
Gruß Otto
Mann Otto ... :D wollte ich gerade auch schreiben ...
So einen Fall hatte ich noch nie. Ich bin gespannt auf die Lösung.
Neuer Bug? :-\
Zitat von: Pfriemler am 27 Februar 2018, 23:21:59
Mann Otto ... :D wollte ich gerade auch schreiben ...
Wir zwei mal wieder parallel?! ;D
danke schon mal! Mein Verständnis war auch, das es toggeln sollte. Tut es ja auch, aber nur bei long press.
Reg Table
No regs found for:
EG_WZ_SS1_Sw type:powerMeter -
list:peer register :value
1: powerUpAction :off
1: sign :off
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
EG_WZ_WS_Btn_01
lg sh
ActionType jmpToTarget jmpToTarget
CtDlyOff geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo
CtOff geLo geLo
CtOn geLo geLo
CtValHi 100 100
CtValLo 50 50
MultiExec on off
OffDly [s] 0 0
OffTime unused unused
OffTimeMode absolut absolut
OnDly [s] 0 0
OnTime unused unused
OnTimeMode absolut absolut
SwJtDlyOff off off
SwJtDlyOn on on
SwJtOff dlyOn dlyOn
SwJtOn dlyOff dlyOff
ein list des devices listet folgendes:
NAME EG_WZ_SS1_Sw
NOTIFYDEV global
NR 539
NTFY_ORDER 50-EG_WZ_SS1_Sw
STATE unreachable
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device EG_WZ_SS1
peerList EG_WZ_WS_Btn_01,
READINGS:
2018-02-25 23:20:14 CommandAccepted yes
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgActionType jmpToTarget
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtDlyOff geLo
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtDlyOn geLo
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtOff geLo
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtOn geLo
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtValHi 100
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtValLo 50
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgMultiExec on
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOffDly 0 s
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOffTime unused
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOffTimeMode absolut
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOnDly 0 s
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOnTime unused
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOnTimeMode absolut
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtDlyOff off
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtDlyOn on
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtOff dlyOn
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtOn dlyOff
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shActionType jmpToTarget
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtDlyOff geLo
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtDlyOn geLo
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtOff geLo
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtOn geLo
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtValHi 100
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtValLo 50
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shMultiExec off
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOffDly 0 s
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOffTime unused
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOffTimeMode absolut
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOnDly 0 s
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOnTime unused
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOnTimeMode absolut
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtDlyOff off
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtDlyOn on
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtOff dlyOn
2018-02-25 22:37:03 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtOn dlyOff
2018-02-25 15:46:24 R-powerUpAction off
2018-02-25 15:46:24 R-sign off
2018-02-25 15:46:24 R-statusInfoMinDly 2 s
2018-02-25 15:46:24 R-statusInfoRandom 1 s
2018-02-25 15:46:24 R-transmitTryMax 6
2018-02-25 23:28:48 deviceMsg off (to VCCU_1)
2018-02-25 23:28:48 level 0
2018-02-25 23:28:48 pct 0
2018-02-27 23:30:22 peerList EG_WZ_WS_Btn_01,
2018-02-25 23:28:48 recentStateType info
2018-02-27 23:30:58 state unreachable
2018-02-25 23:28:48 timedOn off
helper:
cfgChkResult No regs found for:
EG_WZ_SS1_Sw type:powerMeter -
list:peer register :value
1: powerUpAction :off
1: sign :off
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
EG_WZ_WS_Btn_01
lg sh
ActionType jmpToTarget jmpToTarget
CtDlyOff geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo
CtOff geLo geLo
CtOn geLo geLo
CtValHi 100 100
CtValLo 50 50
MultiExec on off
OffDly [s] 0 0
OffTime unused unused
OffTimeMode absolut absolut
OnDly [s] 0 0
OnTime unused unused
OnTimeMode absolut absolut
SwJtDlyOff off off
SwJtDlyOn on on
SwJtOff dlyOn dlyOn
SwJtOn dlyOff dlyOff
regLst ,1,3p
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
nb:
cnt 1
Attributes:
model HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1
peerIDs 00000000,2B932D01,
config check spuck das hier aus:
EG_WZ_SS1_Sw p:EG_WZ_WS_Btn_01-ret-
Neben ein paar anderen dingen zu anderen Geräten.
hast du das peering im taster geprüft?
wenn die register wirklich aktuell sind, sollte sh und lg identisch funktionieren. wie sieht denn ein list vom tasterdevice und vom channel aus?
Zitatset EG_WZ_WS_Btn_01 peerChan 0 EG_WZ_SS1_Sw single
Heist aber doch
Zitatset EG_WZ_WS_Btn_01 peerChan 0 EG_WZ_SS1_Sw single set
Achtung ich habe eine Fernbedienung und ein Aktor (19 Tasten und ein Storren_Aktor) beim peer entfernen verloren.
Muss nicht durch FHEM sein aber es könnte eben doch sein
Ich denke da ist ein Bug hat aber auch noch mit AESKey zutun.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,84718.msg772486.html#msg772486 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,84718.msg772486.html#msg772486)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,85003.msg773101.html#msg773101 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,85003.msg773101.html#msg773101)
den Befehl hab ich aus dem Wiki abgetippt.
https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele
ich prüf das mal, wenn ich zu Hause bin.
Ich auch.
ZitatDas Schlüsselwort set legt das Peering an, das Schlüsselwort unset hebt es auf.
Weis jetzt nicht ob es das zweite set wirklich braucht?
Zitat von: Damu am 28 Februar 2018, 11:18:10
Weis jetzt nicht ob es das zweite set wirklich braucht?
ZitatpeerChan <btn_no> <actChan> [single|dual|reverse] [set|unset] [both|actor|remote]
dual, set und both sind default. Das war also nicht der Fehler. single wurde angegeben.
Die regTable listet keine Fehler, short und long sind identisch. sign ist off, AES scheidet also auch aus. Leider hat's keine rssi-Werte.
Und pairCentral auch. (Bitte nichts wichtiges von Hand löschen!)
Und der Aktor ist unreachable, auch kein gutes Zeichen, bezieht sich aber AFAIK nur auf die Zentrale.
Aber die peerbezogenen Readings sind da. Also dürfte wohl gepairt und gepeert sein.
Bliebe noch anzumerken, dass bspw. eine RC-4 teilweise begrenzte Reichweiten hat. Dass von dem Longpress-Feuerwerk ein Telegramm ankommt, ist also möglichweise deutlich wahrscheinlicher als ein short.
Letzte Frage (und schon sehr im Nebel gestochert) wäre: Sendet die FB überhaupt short? Kommt das im Event monitor an? (wobei ich gar nicht wüsste, wie man das wegkonfigurieren könnte).
Zitat von: frank am 28 Februar 2018, 10:44:06
... wie sieht denn ein list vom tasterdevice und vom channel aus?
gäbe uns Auskunft. Wobei der Aktor auch schalten müsste, wenn die FB broadcast sendet, sie wartet halt nur nicht auf eine Quittung.
Zitat von: slor am 27 Februar 2018, 23:46:44
config check spuck das hier aus:
EG_WZ_SS1_Sw p:EG_WZ_WS_Btn_01-ret-
Neben ein paar anderen dingen zu anderen Geräten.
So ein zerrissener Schnipsel sagt mir nichts, welchem Abschnitt steht das?
so wie es aussieht hat der button die config nicht richtig übernommen:
Internals:
CFGFN
DEF 2B932D01
NAME EG_WZ_WS_Btn_01
NOTIFYDEV global
NR 2222
STATE Short 2_41 (to VCCU_1)
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device EG_WZ_WS
READINGS:
2018-02-28 21:08:14 R-dblPress 0 s
2018-02-28 21:08:14 R-longPress 0.4 s
2018-02-28 21:08:14 R-sign on
2018-02-28 21:08:15 state Short 2_41 (to VCCU_1)
2018-02-28 21:08:15 trigger Short_41
2018-02-28 21:08:15 trigger_cnt 41
helper:
BNO 41
BNOCNT 2
peerIDsRaw ,00000000
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
RegL_04.EG_WZ_SS1_Sw 01:00
tmpl:
Attributes:
model HM-PB-2-WM55
peerIDs 00000000,
ich bekomm denn auch nicht resettet gerade. der fängt nicht rot an zu blinken, wenn man config lange drückt.
wozu soll jetzt ein reset gut sein?
Übertrage doch das peering noch mal. Einfach den befehl nochmal, da geht nichts kaputt.
beim button chn ist aes an. haben alle beteiligten devices und die zentrale den selben key? es fehlt noch das list vom parent chn.
also, wenn ich den Befehl noch mal ausführe passiert nichts.
AES ist nicht an. Key have ich anfänglich mal geändert, läuft aber seit Jahren ohne Probleme und Änderung.
Parent channel ist der Aktor?
Da siehts ganz gut aus.
Hier:
Internals:
DEF 4131F501
NAME EG_WZ_SS1_Sw
NOTIFYDEV global
NR 539
NTFY_ORDER 50-EG_WZ_SS1_Sw
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device EG_WZ_SS1
peerList EG_WZ_WS_Btn_01,
READINGS:
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgActionType jmpToTarget
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtDlyOff geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtDlyOn geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtOff geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtOn geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtValHi 100
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtValLo 50
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgMultiExec on
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOffDly 0 s
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOffTime unused
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOffTimeMode absolut
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOnDly 0 s
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOnTime unused
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOnTimeMode absolut
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtDlyOff off
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtDlyOn on
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtOff dlyOn
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtOn dlyOff
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shActionType jmpToTarget
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtDlyOff geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtDlyOn geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtOff geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtOn geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtValHi 100
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtValLo 50
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shMultiExec off
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOffDly 0 s
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOffTime unused
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOffTimeMode absolut
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOnDly 0 s
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOnTime unused
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOnTimeMode absolut
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtDlyOff off
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtDlyOn on
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtOff dlyOn
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtOn dlyOff
2018-02-28 20:58:47 R-powerUpAction off
2018-02-28 20:58:47 R-sign off
2018-02-28 20:58:47 R-statusInfoMinDly 2 s
2018-02-28 20:58:47 R-statusInfoRandom 1 s
2018-02-28 20:58:47 R-transmitTryMax 6
2018-02-28 21:06:44 deviceMsg off (to VCCU_1)
2018-02-28 21:06:44 level 0
2018-02-28 21:06:44 pct 0
2018-02-28 21:07:00 peerList EG_WZ_WS_Btn_01,
2018-02-28 21:06:44 recentStateType info
2018-02-28 21:06:44 state off
2018-02-28 21:06:44 timedOn off
helper:
cfgChkResult No regs found for:
EG_WZ_SS1_Sw type:powerMeter -
list:peer register :value
1: powerUpAction :off
1: sign :off
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
EG_WZ_WS_Btn_01
lg sh
ActionType jmpToTarget jmpToTarget
CtDlyOff geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo
CtOff geLo geLo
CtOn geLo geLo
CtValHi 100 100
CtValLo 50 50
MultiExec on off
OffDly [s] 0 0
OffTime unused unused
OffTimeMode absolut absolut
OnDly [s] 0 0
OnTime unused unused
OnTimeMode absolut absolut
SwJtDlyOff off off
SwJtDlyOn on on
SwJtOff dlyOn dlyOn
SwJtOn dlyOff dlyOff
dlvl C8
dlvlCmd ++A0112574C44131F50201C80000
peerIDsRaw ,2B932D01,00000000
regLst ,1,3p
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
tmpl:
nb:
cnt 1
Attributes:
model HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1
peerIDs 00000000,2B932D01,
nä, mit parent meint frank wohl eher ein list vom EG_WZ_WS.
AES hin oder her, peering etc ... das wäre alles relevant wenn es gar nicht ginge, aber longpress schaltet und short nicht.
Aufräumen und klären ist zwar nötig, aber die Ursache liegt noch woanders ...?
hier der Schalter.
Der Button 1 sieht etwas anders aus als Button zwei. Keine Ahnung warum. List weiter unten. (ausser peering informationen)
DEF 2B932D
HMLAN1_MSGCNT 849
HMLAN1_RAWMSG E2B932D,0000,0062AD59,FF,FFBA,7AA2402B932D2574C4012F
HMLAN1_RSSI -70
HMLAN1_TIME 2018-02-28 21:11:35
IODev HMLAN1
LASTInputDev hmusb
MSGCNT 1692
NAME EG_WZ_WS
NOTIFYDEV global
NR 395
NTFY_ORDER 50-EG_WZ_WS
STATE EG_WZ_WS_Btn_01 Short
TYPE CUL_HM
channel_01 EG_WZ_WS_Btn_01
channel_02 EG_WZ_WS_Btn_02
hmusb_MSGCNT 843
hmusb_RAWMSG E2B932D,0000,1C9CBE4A,FF,FFB9,7AA2402B932D2574C4012F
hmusb_RSSI -71
hmusb_TIME 2018-02-28 21:11:35
lastMsg No:7A - t:40 s:2B932D d:2574C4 012F
protCmdDel 61
protEvt_AESerrReject 28 last_at:2018-02-28 21:07:41
protLastRcv 2018-02-28 21:11:35
protResnd 33 last_at:2018-02-28 21:08:02
protResndFail 9 last_at:2018-02-28 21:07:44
protSnd 429 last_at:2018-02-28 21:11:35
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 max:-59 avg:-75.49 lst:-70 cnt:821 min:-98
rssi_at_hmusb lst:-71 min:-87 cnt:843 max:-39 avg:-57.98
READINGS:
2018-02-28 21:07:14 D-firmware 1.4
2018-02-28 21:07:14 D-serialNr LEQ0571148
2018-02-28 20:59:44 PairedTo 0x2574C4
2018-02-28 20:57:38 R-pairCentral 0x2574C4
2018-02-28 21:07:40 aesCommToDev pending
2018-02-28 21:07:40 aesKeyNbr 02
2018-02-28 20:57:27 alive yes
2018-02-28 21:11:35 battery ok
2018-02-28 21:11:35 lastBatChange Wed Feb 28 21:11:35 2018
2018-02-28 20:57:27 powerOn 2018-02-28 20:57:27
2018-02-28 20:57:27 recentStateType info
2018-02-28 21:11:35 state EG_WZ_WS_Btn_01 Short
2018-02-28 20:49:41 trigger Short_23
2018-02-28 20:49:41 trigger_cnt 23
helper:
BNO 23
BNOCNT 1
HM_CMDNR 122
PONtest 0
cSnd 012574C42B932D01040000000001,012574C42B932D0103
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 006B
regLst ,0
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
io:
newCh 1
newChn +2B932D,00,00,00
nextSend 1519848695.30161
rxt 2
vccu VCCU_1
p:
2B932D
00
00
00
prefIO:
HMLAN1
mRssi:
mNo 7A
io:
HMLAN1:
-68
-68
hmusb:
-71
-71
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1519848695.21752
ack:
HASH(0xba1e7c40)
7A80022574C42B932D00
rssi:
at_HMLAN1:
avg -75.4945188794154
cnt 821
lst -70
max -59
min -98
at_hmusb:
avg -57.9869513641756
cnt 843
lst -71
max -39
min -87
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN1
IOgrp VCCU_1:HMLAN1
autoReadReg 5
expert 1_allReg
firmware 1.4
level ST_EG_Licht
model HM-PB-2-WM55
room Schalter
serialNr LEQ0571148
subType pushButton
userattr level level_map structexclude
webCmd getConfig:clear msgEvents
Button 1
Internals:
CFGFN
DEF 2B932D01
NAME EG_WZ_WS_Btn_01
NOTIFYDEV global
NR 2222
STATE Short 1_47 (to VCCU_1)
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device EG_WZ_WS
READINGS:
2018-02-28 21:08:14 R-dblPress 0 s
2018-02-28 21:08:14 R-longPress 0.4 s
2018-02-28 21:08:14 R-sign on
2018-02-28 21:11:35 state Short 1_47 (to VCCU_1)
2018-02-28 21:11:35 trigger Short_47
2018-02-28 21:11:35 trigger_cnt 47
helper:
BNO 47
BNOCNT 1
peerIDsRaw ,00000000
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
RegL_04.EG_WZ_SS1_Sw 01:00
tmpl:
Attributes:
model HM-PB-2-WM55
peerIDs 00000000,
Mal so zwischen rein: gepostet hast du das device und button1. Button 2 existiert auch, ist aber nicht gelistet. Ich hoffe dir ist die struktur klar.
Moin,
der Btn_01 hat aber keinen Peer -> peerIDs 00000000,
Dann schaltet das Longpress über irgendeinen anderen Mechanismus.
Und AES ist nicht aus, wie Du meinst:2018-02-28 21:07:40 aesCommToDev pending
2018-02-28 21:07:40 aesKeyNbr 02
Gruß Otto
ok, also noch mal alle lists zuammen... da hab ich mich selbst überlistet :-)
Schalter:
Internals:
DEF 2B932D
HMLAN1_MSGCNT 851
HMLAN1_RAWMSG E2B932D,0000,02717962,FF,FFB7,7CA2402B932D2574C4021A
HMLAN1_RSSI -73
HMLAN1_TIME 2018-03-01 06:46:55
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 1696
NAME EG_WZ_WS
NOTIFYDEV global
NR 395
NTFY_ORDER 50-EG_WZ_WS
STATE EG_WZ_WS_Btn_02 Short
TYPE CUL_HM
channel_01 EG_WZ_WS_Btn_01
channel_02 EG_WZ_WS_Btn_02
hmusb_MSGCNT 845
hmusb_RAWMSG E2B932D,0000,1EAB76BA,FF,FFC1,7CA2402B932D2574C4021A
hmusb_RSSI -63
hmusb_TIME 2018-03-01 06:46:54
lastMsg No:7C - t:40 s:2B932D d:2574C4 021A
protCmdDel 61
protEvt_AESerrReject 28 last_at:2018-02-28 21:07:41
protLastRcv 2018-03-01 06:46:55
protResnd 33 last_at:2018-02-28 21:08:02
protResndFail 9 last_at:2018-02-28 21:07:44
protSnd 431 last_at:2018-03-01 06:46:54
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 lst:-73 cnt:823 min:-98 max:-59 avg:-75.48
rssi_at_hmusb max:-39 avg:-57.99 min:-87 cnt:845 lst:-63
READINGS:
2018-02-28 21:07:14 D-firmware 1.4
2018-02-28 21:07:14 D-serialNr LEQ0571148
2018-02-28 20:59:44 PairedTo 0x2574C4
2018-02-28 20:57:38 R-pairCentral 0x2574C4
2018-02-28 21:07:40 aesCommToDev pending
2018-02-28 21:07:40 aesKeyNbr 02
2018-02-28 20:57:27 alive yes
2018-03-01 06:46:54 battery ok
2018-03-01 06:46:54 lastBatChange Thu Mar 1 06:46:54 2018
2018-02-28 20:57:27 powerOn 2018-02-28 20:57:27
2018-02-28 20:57:27 recentStateType info
2018-03-01 06:46:54 state EG_WZ_WS_Btn_02 Short
2018-02-28 20:49:41 trigger Short_23
2018-02-28 20:49:41 trigger_cnt 23
helper:
BNO 23
BNOCNT 1
HM_CMDNR 124
PONtest 0
cSnd 012574C42B932D01040000000001,012574C42B932D0103
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 006B
regLst ,0
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
io:
newCh 1
newChn +2B932D,00,00,00
nextSend 1519883214.02219
rxt 2
vccu VCCU_1
p:
2B932D
00
00
00
prefIO:
HMLAN1
mRssi:
mNo 7C
io:
HMLAN1:
-71
-71
hmusb:
-63
-63
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rpt:
IO hmusb
flg A
ts 1519883214.87192
ack:
HASH(0xba1e7c40)
7C80022574C42B932D00
rssi:
at_HMLAN1:
avg -75.4835965978129
cnt 823
lst -73
max -59
min -98
at_hmusb:
avg -57.992899408284
cnt 845
lst -63
max -39
min -87
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN1
IOgrp VCCU_1:HMLAN1
autoReadReg 5
expert 1_allReg
firmware 1.4
level ST_EG_Licht
model HM-PB-2-WM55
room Schalter
serialNr LEQ0571148
subType pushButton
userattr level level_map structexclude
webCmd getConfig:clear msgEvents
Button 1
Internals:
CFGFN
DEF 2B932D01
NAME EG_WZ_WS_Btn_01
NOTIFYDEV global
NR 2222
STATE Short 1_48 (to VCCU_1)
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device EG_WZ_WS
READINGS:
2018-02-28 21:08:14 R-dblPress 0 s
2018-02-28 21:08:14 R-longPress 0.4 s
2018-02-28 21:08:14 R-sign on
2018-03-01 06:46:53 state Short 1_48 (to VCCU_1)
2018-03-01 06:46:53 trigger Short_48
2018-03-01 06:46:53 trigger_cnt 48
helper:
BNO 48
BNOCNT 1
peerIDsRaw ,00000000
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
RegL_04.EG_WZ_SS1_Sw 01:00
tmpl:
Attributes:
model HM-PB-2-WM55
peerIDs 00000000,
Button 2
Internals:
CFGFN
DEF 2B932D02
NAME EG_WZ_WS_Btn_02
NOTIFYDEV global
NR 2223
STATE Short 1_26 (to VCCU_1)
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device EG_WZ_WS
READINGS:
2018-02-28 20:50:16 R-dblPress 0 s
2018-02-28 20:50:16 R-longPress 0.4 s
2018-02-28 20:50:16 R-sign on
2018-03-01 06:46:54 state Short 1_26 (to VCCU_1)
2018-03-01 06:46:54 trigger Short_26
2018-03-01 06:46:54 trigger_cnt 26
helper:
BNO 26
BNOCNT 1
peerIDsRaw ,00000000
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
model HM-PB-2-WM55
peerIDs 00000000,
Schaltsteckdose Device:
Internals:
DEF 4131F5
HMLAN1_MSGCNT 417
HMLAN1_RAWMSG E4131F5,0000,030529CB,FF,FFB5,35845E4131F50000008000000000000000091A01
HMLAN1_RSSI -75
HMLAN1_TIME 2018-03-01 09:28:12
IODev hmusb
LASTInputDev hmusb
MSGCNT 892
NAME EG_WZ_SS1
NOTIFYDEV global
NR 537
NTFY_ORDER 50-EG_WZ_SS1
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 EG_WZ_SS1_Sw
channel_02 EG_WZ_SS1_Pwr
channel_03 EG_WZ_SS1_SenPwr
channel_04 EG_WZ_SS1_SenI
channel_05 EG_WZ_SS1_SenU
channel_06 EG_WZ_SS1_SenF
hmusb_MSGCNT 475
hmusb_RAWMSG E4131F5,0000,1F3F21B0,FF,FFC1,35845E4131F50000008000000000000000091A01
hmusb_RSSI -63
hmusb_TIME 2018-03-01 09:28:12
lastMsg No:35 - t:5E s:4131F5 d:000000 8000000000000000091A01
protCmdDel 81
protLastRcv 2018-03-01 09:28:12
protResnd 184 last_at:2018-02-28 20:30:24
protResndFail 61 last_at:2018-02-28 20:15:25
protSnd 230 last_at:2018-02-28 21:07:01
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 lst:-75 min:-79 cnt:417 max:-71 avg:-75.03
rssi_at_hmusb max:-55 avg:-59.23 lst:-63 cnt:475 min:-71
rssi_hmusb min:-61 cnt:3 lst:-60 max:-60 avg:-60.33
READINGS:
2018-02-28 20:30:30 Activity alive
2018-02-28 21:06:56 CommandAccepted yes
2018-02-25 22:46:25 D-firmware 2.5
2018-02-25 22:46:25 D-serialNr MEQ1126437
2018-02-28 20:59:26 PairedTo 0x2574C4
2018-02-25 21:49:44 R-intKeyVisib invisib
2018-02-25 15:46:18 R-localResDis off
2018-02-25 21:49:44 R-pairCentral 0x2574C4
2018-02-25 21:29:38 aesCommToDev pending
2018-02-25 21:29:54 aesKeyNbr 02
2018-02-28 20:58:41 powerOn 2018-02-28 20:58:41
2018-02-25 21:51:31 sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 6
2018-02-28 21:07:01 state CMDs_done
helper:
HM_CMDNR 53
PONtest 0
cSnd 012574C44131F50103,012574C44131F501042B932D0103
mId 00D7
regLst ,0
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
io:
newChn +4131F5,00,00,00
nextSend 1519892892.22057
rxt 0
vccu VCCU_1
p:
4131F5
00
00
00
prefIO:
hmusb
mRssi:
mNo 35
io:
HMLAN1:
-75
-75
hmusb:
-59
-59
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -75.0335731414868
cnt 417
lst -75
max -71
min -79
at_hmusb:
avg -59.2336842105263
cnt 475
lst -63
max -55
min -71
hmusb:
avg -60.3333333333333
cnt 3
lst -60
max -60
min -61
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev hmusb
IOgrp VCCU_1:hmusb
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 5
expert 1_allReg
firmware 2.5
model HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1
room CUL_HM
serialNr MEQ1126437
subType powerMeter
webCmd getConfig:clear msgEvents
SW Channel der Schaltdose:
Internals:
DEF 4131F501
NAME EG_WZ_SS1_Sw
NOTIFYDEV global
NR 539
NTFY_ORDER 50-EG_WZ_SS1_Sw
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device EG_WZ_SS1
peerList EG_WZ_WS_Btn_01,
READINGS:
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgActionType jmpToTarget
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtDlyOff geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtDlyOn geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtOff geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtOn geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtValHi 100
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtValLo 50
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgMultiExec on
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOffDly 0 s
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOffTime unused
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOffTimeMode absolut
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOnDly 0 s
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOnTime unused
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOnTimeMode absolut
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtDlyOff off
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtDlyOn on
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtOff dlyOn
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtOn dlyOff
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shActionType jmpToTarget
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtDlyOff geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtDlyOn geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtOff geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtOn geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtValHi 100
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtValLo 50
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shMultiExec off
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOffDly 0 s
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOffTime unused
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOffTimeMode absolut
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOnDly 0 s
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOnTime unused
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOnTimeMode absolut
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtDlyOff off
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtDlyOn on
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtOff dlyOn
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtOn dlyOff
2018-02-28 20:58:47 R-powerUpAction off
2018-02-28 20:58:47 R-sign off
2018-02-28 20:58:47 R-statusInfoMinDly 2 s
2018-02-28 20:58:47 R-statusInfoRandom 1 s
2018-02-28 20:58:47 R-transmitTryMax 6
2018-02-28 21:06:44 deviceMsg off (to VCCU_1)
2018-02-28 21:06:44 level 0
2018-02-28 21:06:44 pct 0
2018-02-28 21:07:00 peerList EG_WZ_WS_Btn_01,
2018-02-28 21:06:44 recentStateType info
2018-02-28 21:06:44 state off
2018-02-28 21:06:44 timedOn off
helper:
cfgChkResult No regs found for:
EG_WZ_SS1_Sw type:powerMeter -
list:peer register :value
1: powerUpAction :off
1: sign :off
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
EG_WZ_WS_Btn_01
lg sh
ActionType jmpToTarget jmpToTarget
CtDlyOff geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo
CtOff geLo geLo
CtOn geLo geLo
CtValHi 100 100
CtValLo 50 50
MultiExec on off
OffDly [s] 0 0
OffTime unused unused
OffTimeMode absolut absolut
OnDly [s] 0 0
OnTime unused unused
OnTimeMode absolut absolut
SwJtDlyOff off off
SwJtDlyOn on on
SwJtOff dlyOn dlyOn
SwJtOn dlyOff dlyOff
dlvl C8
dlvlCmd ++A0112574C44131F50201C80000
peerIDsRaw ,2B932D01,00000000
regLst ,1,3p
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
tmpl:
nb:
cnt 1
Attributes:
model HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1
peerIDs 00000000,2B932D01,
gerade noch mal ein peering versucht mit set EG_WZ_WS_Btn_01 peerChan 0 EG_WZ_SS1_Sw single set
Das seh ich im Eventmonitor:
2018-03-01 09:33:43 CUL_HM EG_WZ_WS CMDs_pending
2018-03-01 09:33:43 CUL_HM EG_WZ_WS_Btn_01 R-EG_WZ_SS1_Sw-expectAES: set_off
2018-03-01 09:33:43 CUL_HM EG_WZ_WS_Btn_01 R-EG_WZ_SS1_Sw-peerNeedsBurst: set_off
2018-03-01 09:33:43 CUL_HM EG_WZ_WS CMDs_pending
2018-03-01 09:33:43 CUL_HM EG_WZ_WS CMDs_pending
2018-03-01 09:33:43 CUL_HM EG_WZ_WS CMDs_pending
2018-03-01 09:33:43 CUL_HM EG_WZ_SS1 CMDs_pending
2018-03-01 09:33:44 CUL_HM EG_WZ_SS1 CMDs_done
2018-03-01 09:33:48 CUL_HM EG_WZ_SS1 CMDs_pending
2018-03-01 09:33:48 CUL_HM EG_WZ_SS1 CMDs_pending
2018-03-01 09:33:48 CUL_HM EG_WZ_SS1 CMDs_pending
2018-03-01 09:33:48 CUL_HM EG_WZ_SS1 CMDs_pending
2018-03-01 09:33:49 CUL_HM EG_WZ_SS1 CMDs_done
List vom Button 1 danach:
Internals:
CFGFN
DEF 2B932D01
NAME EG_WZ_WS_Btn_01
NOTIFYDEV global
NR 2222
STATE Short 1_48 (to VCCU_1)
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device EG_WZ_WS
READINGS:
2018-03-01 09:33:43 R-EG_WZ_SS1_Sw-expectAES set_off
2018-03-01 09:33:43 R-EG_WZ_SS1_Sw-peerNeedsBurst set_off
2018-02-28 21:08:14 R-dblPress 0 s
2018-02-28 21:08:14 R-longPress 0.4 s
2018-02-28 21:08:14 R-sign on
2018-03-01 06:46:53 state Short 1_48 (to VCCU_1)
2018-03-01 06:46:53 trigger Short_48
2018-03-01 06:46:53 trigger_cnt 48
helper:
BNO 48
BNOCNT 1
peerIDsRaw ,00000000
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
RegL_04.EG_WZ_SS1_Sw 01:00
tmpl:
Attributes:
model HM-PB-2-WM55
peerIDs 00000000,
List vom SW channel der Schaltdose:
Internals:
DEF 4131F501
NAME EG_WZ_SS1_Sw
NOTIFYDEV global
NR 539
NTFY_ORDER 50-EG_WZ_SS1_Sw
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device EG_WZ_SS1
peerList EG_WZ_WS_Btn_01,
READINGS:
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgActionType jmpToTarget
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtDlyOff geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtDlyOn geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtOff geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtOn geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtValHi 100
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgCtValLo 50
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgMultiExec on
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOffDly 0 s
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOffTime unused
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOffTimeMode absolut
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOnDly 0 s
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOnTime unused
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgOnTimeMode absolut
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtDlyOff off
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtDlyOn on
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtOff dlyOn
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-lgSwJtOn dlyOff
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shActionType jmpToTarget
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtDlyOff geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtDlyOn geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtOff geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtOn geLo
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtValHi 100
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shCtValLo 50
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shMultiExec off
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOffDly 0 s
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOffTime unused
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOffTimeMode absolut
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOnDly 0 s
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOnTime unused
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shOnTimeMode absolut
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtDlyOff off
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtDlyOn on
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtOff dlyOn
2018-02-28 20:59:18 R-EG_WZ_WS_Btn_01-shSwJtOn dlyOff
2018-02-28 20:58:47 R-powerUpAction off
2018-02-28 20:58:47 R-sign off
2018-02-28 20:58:47 R-statusInfoMinDly 2 s
2018-02-28 20:58:47 R-statusInfoRandom 1 s
2018-02-28 20:58:47 R-transmitTryMax 6
2018-02-28 21:06:44 deviceMsg off (to VCCU_1)
2018-02-28 21:06:44 level 0
2018-02-28 21:06:44 pct 0
2018-03-01 09:33:48 peerList EG_WZ_WS_Btn_01,
2018-02-28 21:06:44 recentStateType info
2018-02-28 21:06:44 state off
2018-02-28 21:06:44 timedOn off
helper:
cfgChkResult No regs found for:
EG_WZ_SS1_Sw type:powerMeter -
list:peer register :value
1: powerUpAction :off
1: sign :off
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
EG_WZ_WS_Btn_01
lg sh
ActionType jmpToTarget jmpToTarget
CtDlyOff geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo
CtOff geLo geLo
CtOn geLo geLo
CtValHi 100 100
CtValLo 50 50
MultiExec on off
OffDly [s] 0 0
OffTime unused unused
OffTimeMode absolut absolut
OnDly [s] 0 0
OnTime unused unused
OnTimeMode absolut absolut
SwJtDlyOff off off
SwJtDlyOn on on
SwJtOff dlyOn dlyOn
SwJtOn dlyOff dlyOff
dlvl C8
dlvlCmd ++A0112574C44131F50201C80000
peerIDsRaw ,2B932D01,00000000
regLst ,1,3p
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
tmpl:
nb:
cnt 1
Attributes:
model HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1
peerIDs 00000000,2B932D01,
Wie gesagt, ich denke die kommen nicht zusammen. Du hast AES gespielt aber nicht vollendet.
Der Aktor hat Sign off, die beiden Knöpfe Sign on (da weiß ich nicht ob das überhaupt geht) aber zusätzlich schein dein AES Versuch fehlgeschlagen. Das musst DU erst beheben. Ich kann da leider nicht helfen.
Also Peering versuche würde ich derzeit als Witzlos betrachten. Eventuell nimmt der Schalter Konfigurationen vom FHEM an. Sicher bin ich mir nicht.
Gruß Otto
ok, das ist interessant.
Ich habe an AES seit Jahren (Seit dem Setup 2013) nichts geändert, bzw. eingestellt.
Wie gehe ich da am schlausten vor um die AES config zu validieren?
Dazu im Wiki -> https://wiki.fhem.de/wiki/AES_Encryption
Praktische Tipps habe ich nicht auf Lager, AES läuft bei mir noch auf Standard.
Ich sehe bei mir gerade, Die 6er Taster haben auch Sign on und meine Aktoren Rsign off. Also das ist generell kein Problem.
Ich würde den AES Key zurückziehen auf Standard. Nimmt der Taster ein Sign off Kommando an?
Zitat von: Otto123 am 01 März 2018, 09:14:28
der Btn_01 hat aber keinen Peer -> peerIDs 00000000,
Ich wiederhole mich: Dem Aktor ist das m.E. egal. Wenn der meint, auf die Taste hören zu müssen, dann schaltet er auch und schickt ein ACK. Nur die FB zeigt natürlich kein grün, weil sie das ACK verwirft.
ZitatDann schaltet das Longpress über irgendeinen anderen Mechanismus.
DAS ist eine wirklich interessante Vermutung.
ZitatIch wiederhole mich: Dem Aktor ist das m.E. egal. Wenn der meint, auf die Taste hören zu müssen, dann schaltet er auch und schickt ein ACK. Nur die FB zeigt natürlich kein grün, weil sie das ACK verwirft.
Na das muss ich mal testen ;D
Edit: Das funktioniert tatsächlich! Einem Aktor_Sw Channel mit peerBulk den Btn_02 einer Fernbedienung übergeholfen und er schaltet bei Short und bei Long! Auch wenn ich der FB Sign on setze und der Aktor Sign off hat.
Beim ack bin ich mir nicht sicher. Aber dass der Aktor reagiert ist mir bekannt.
Allerdings prüfen: ist die taste garnicht gepeert wird ein broadcast gesendet. Bei gepeerten ein singlecast zu jedem.
Die reaktion des aktors sollte unterschiedlich sein. Wenn die fw korrekt reagiert.
Und natürliche reagiert der aktor ohne signed auf den trigger eines signed buttons. Der ablauf waere:
Button sendet trigger
Aktor fragt nach Signatur
Der button antwortet
Der aktor sendet ack und schaltet.
Ist sign beim Aktor nicht gesetzt entfallen 2 und 3. Der button wartet etwas, dann ist auch gut.
auch wenn es das Ursprungsproblem wenig eingrenzen hilft:
Zitat von: martinp876 am 01 März 2018, 21:22:04
Allerdings prüfen: ist die taste garnicht gepeert wird ein broadcast gesendet. Bei gepeerten ein singlecast zu jedem.
Die reaktion des aktors sollte unterschiedlich sein. Wenn die fw korrekt reagiert.
Welches unterschiedliche Verhalten wäre gemeint, außer dass ein Aktor bei einem broadcast eben kein ACK schickt?
Wie Otto verifizierte, schaltet er zumindest eben auch, wenn er das Paket nicht gezielt an den Aktor adressiert. Bei Ottos Versuch wäre noch offen, ob der Button eigentlich noch mit einem anderen Gerät gepeert ist oder ganz allgemein broadcast gesendet hat.
Daneben war die Anfrage nach einem alternativen auslösenden Mechanismus für longpress durchaus ernst gemeint. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein längst vergessenes Notify im Hintergrund werkelt.
Also an den Fragesteller: gibt es ein "probably associated with"- Notify beim Aktor oder der Taste? (Ein Nichterscheinen dort muss aber kein Beweis für eine Nichtexistenz sein, wenn Trigger mit Regex arbeitet und die Auslösung ähnlich).
Der Button war in meinem test "unpeered" der hat allgemein Broadcast gesendet.
Ich teste am WE noch mal ein wenig.
Habe noch zwei Taster rumliegen.
Ich habe zwar ein doif, das schaltet zuverlässig einen anderen Aktor auf Short. Es ist ein Sonoff, daher kein peering dazu.
Keine Änderung, auch wenn ich das deaktivere.
Vielleicht kann ich hier mal ein paar "gemonitorte" Infos beifügen. Bei der Implementierung der AskSin++ habe wir folgendes Verhalten festgestellt:
Bei LONGPRESS wird grundsätzlich eine Broadcast-Message gesendet. Es wird hier auch kein Ack erwartet. Erst beim LONGPRESSRELEASE wird genau eine Message an jeden Aktor gesendet (auch wenn mehrere Kanäle gepeert sind). Hier erfolgt dann auch erst das Signieren, wenn der Aktor danach fragt. Ein original HM-Dimmer hat auch erst nach dem RELEASE und dem Sign die entsprechende Helligkeit eingestellt.
Bei SHORTPRESS wird grundsätzlich jedem Aktor genau eine Nachricht gesendet - auch wenn mehrere Kanäle gepeert sind.
Der Aktor schaut bei jeder empfangenen Broadcast-Message in seine Peer-Listen, welcher Kanal mit dem sendenden Gerät gepeert ist. Und schaltet entsprechende Kanäle. Es reicht für LONGPRESS also aus, den Peer beim Aktor einzutragen. Er reagiert dann aber nicht mehr auf SHORTPRESS, da das kein Broadcast ist und er deshalb auch nicht in der Liste sucht.
Das würde jetzt bedeuten, das der Button mit einem anderen Aktor gepeert ist.
Mein test gestern erzeugt sehr wohl einen broadcast bei Short
Internals:
DEF 101E7802
NAME FB12_Btn_02
NOTIFYDEV global
NR 48
NTFY_ORDER 50-FB12_Btn_02
STATE Short 1_119 (to broadcast)
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device FB12
READINGS:
2018-03-01 16:30:42 R-sign on
2018-03-01 16:30:42 RegL_01. 04:10 08:01 09:00 00:00
2018-03-01 16:40:17 state Short 1_119 (to broadcast)
2018-03-01 16:40:17 trigger Short_119
2018-03-01 16:40:17 trigger_cnt 119
helper:
BNO 119
BNOCNT 1
peerIDsRaw ,00000000
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
RegL_00. 00:00
RegL_01. 04:10 08:01 09:00 00:00
tmpl:
Attributes:
model HM-RC-12
peerIDs 00000000,
room Tasten
STATE Short 1_119 (to broadcast)
Das ist aber etwas anderes. Hier wurde eine Nachricht an die Adresse 000000 geschickt. Das pasiert, wenn nicht gepaired ist. In FHEM wird dann als Ziel broadcast eingesetzt. Ich meinte, dass in der Nachricht das Broadcast-Flag gesetzt ist. Dann erfolgt die Verarbeitung bei den Aktoren anders. Eine Nachricht an 000000 ohne Broadcast-Flag werden alle ignorieren.
Sorry papa ich versteh deinen Einwand nicht. Aber kann sein das Du Recht hast...
ich kann das gerne nochmal wiederholen, aber macht das Sinn?
Sowohl meine FB als auch mein Aktor waren gepaired mit meiner VCCU in FHEM.
Beide waren nicht mit einander gepeered.
Ich habe lediglich im Aktor einseitig mit peerBulk die ID des FB12_Btn_02 eingetragen und er hat sofort auf ein Short mit toggle reagiert.
Ob dabei ein Broadcast mit oder ohne Flag entsteht kann ich nicht sagen.
Gruß Otto
"to broadcast" senden bei mir aber auch Buttons, die zu einem definitiv gepairten Gerät gehören, aber noch keinen peerpartner kennen.
papas Beobachtung zum Verhalten bei longpress an Dimmer klingt für mich absolut nachvollziehbar. Das ACK kommt zum Schluss oder auch nicht.
Die übrigen Einwände lassen nachvollziehen, warum ein Aktor nur auf die broadcasts bei gedrücktem Button reagieren könnte... Bin irgendwie im Sonntagsmodus, um das verstehen zu können ... :o