FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 20 September 2012, 15:55:06

Titel: HM-LC-Dim1TPBU-FM dimmen
Beitrag von: Guest am 20 September 2012, 15:55:06
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
habe o.g. Homematic Dimmer (Unterputz).
- kann man dem Teil irgendwie beibringen, daß er bei Tasterbetätigung ganz
langsam (10s oder so) hoch und runter dimmt?
- wie kann ich unter FHEM langsam runterdimmen? Raufdimmen geht ja mit: set
xyz 50 10 0. Wenn ich dann auf 25 runterdimmen will, geht erst das Lämpi
aus und dimmt dann wieder auf 25 hoch.... :-(

Irgendwelche Ideen oder Workarounds? (geht unter FS20 ja irgendwie alles
ein wenig einfacher).

Gruß Wolfram

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HM-LC-Dim1TPBU-FM dimmen
Beitrag von: Guest am 20 September 2012, 19:42:36
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Wolfram,

habe o.g. Homematic Dimmer (Unterputz).
> - kann man dem Teil irgendwie beibringen, daß er bei Tasterbetätigung ganz
> langsam (10s oder so) hoch und runter dimmt?
>
klar - ist aber etwas versteckt. Ob du an die eingebauten 'links' mit der
HM software kommst weis sich nicht. Ich arbeite gereade an einer HM vesion
für FHEM in der du dies machen kannst.
Du musst erst die 'internen Schalter' sichtbar machen, dann kannst du ihr
schaltverhalten anpassen - auch die Dimmzeit. Hinweis: Die Dimmzeit laesst
sich für jeden gepairten Schalter separat einstellen - anders gesagt - muss
für jeden gepairten Schalter separat eingestellt werden. Die eingebauten
Schalter werden auch nur als eine gepairter kanal gesehen.
 

> - wie kann ich unter FHEM langsam runterdimmen? Raufdimmen geht ja mit:
> set xyz 50 10 0. Wenn ich dann auf 25 runterdimmen will, geht erst das
> Lämpi aus und dimmt dann wieder auf 25 hoch.... :-(
>
komisch. Nach Anleitung ist pct zu
programmieren.  Also 50%, 10s dauer, sofort.
Bei 0 gibt es glaube ich eine Ausnahme, die wird evtl Ignoriert, keine
Ahnung warum. Geht alles wie aus dem Lehrbuch
 

>
> Irgendwelche Ideen oder Workarounds? (geht unter FS20 ja irgendwie alles
> ein wenig einfacher).
>

Die Moeglichkeiten von FS20 kenne ich nicht
Gruß
Martin
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com