Ich habe bereits länger einen HM-CC-RT-DN erfolgreich in Verbindung mit zwei Fensterkontakten in Betrieb.
Heute wollte ich das nächste Thermostat in Betrieb nehmen und mit den Fensterkontakten verbinden.
Beim pairen des ersten Fensterkontakt kommt die Meldung:
cannot calculate value. Please issue set Sz.Thermostat_WindowRec getConfig first - invalid
Wo liegt das Problem?
set Sz.Thermostat_WindowRec getConfig
Hast du schon probiert?
Zitat von: vbs am 01 März 2018, 17:16:46
set Sz.Thermostat_WindowRec getConfig
Hast du schon probiert?
ja, was sollte dann passieren?
getConfig würde die Register der Thermostaten auslesen.
Der Sz.Thermostat ist schon mit der Zentrale (FHEM) gepairt?
Zitat von: Otto123 am 01 März 2018, 17:31:08
getConfig würde die Register der Thermostaten auslesen.
Der Sz.Thermostat ist schon mit der Zentrale (FHEM) gepairt?
ja, das Thermostat ist gepairt.
was sagt HMInfo configCheck zu deinem System?
Zitat von: Otto123 am 01 März 2018, 17:36:53
was sagt HMInfo configCheck zu deinem System?
DG.Sz.HZ.Thermostat_Clima: file: ././tempList.cfg error:Can't open ././tempList.cfg: No such file or directory
neben vielen anderen Einträgen zu anderen Geräten.
Es ist normalerweise eine gute Idee, Listings der betroffenen Geräte zu posten und vor allem zu sagen, was genau du gemacht hast.
Zitat von: vbs am 01 März 2018, 18:38:45
Es ist normalerweise eine gute Idee, Listings der betroffenen Geräte zu posten und vor allem zu sagen, was genau du gemacht hast.
Was habe ich versucht?
set DG.Sz.HZ.Thermostat_WindowRec regSet winOpnTemp 5 DG.Sz.FK.FensterkontaktStrasse
Fehler:
cannot calculate value. Please issue set Sz.Thermostat_WindowRec getConfig first - invalid
list des DG.Sz.HZ.Thermostat_WindowRec:
Internals:
CFGFN
DEF 63C38603
NAME DG.Sz.HZ.Thermostat_WindowRec
NOTIFYDEV global
NR 529
STATE last:trigLast
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device DG.Sz.HZ.Thermostat
READINGS:
2018-03-01 15:55:37 R-sign off
2018-03-01 17:27:28 RegL_01. 08:00 00:00
2018-03-01 17:27:27 state unpeered
helper:
peerIDsRaw ,00000000
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
prt:
brstWu 1
role:
chn 1
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
DbLogExclude .*
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000,
stateFormat last:trigLast
Mit was kann ich noch dienen?
Herzlichen Dank schon mal für Eure Hilfe
Also ich will nicht kleinlich sein, aber du möchtest eigentlich "peeren" ("pairen" ist tatsächlich etwas anderes). Das kann unter Umständen zu Verwirrungen führen:
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#Pairen_und_Peeren
Hab es länger nicht gemacht, aber Peeren macht man soweit ich weiß mit dem Befehl "peerChan" (nicht "regSet"). Hier gibt's Beispiele:
https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele
Ich will nicht sagen, dass es nicht auch mit "regSet" funktioniert, aber dann muss man wohl sehr genau wissen, was man da macht (wüsste ich nicht).
Peeren mit peerchan. In ausnahmefaellen auch peerbulk, wenn man weiß was man tun
Sorry, ich habe einiges verwechselt.
Ich beginne nochmals.
Geh doch einfach mal stur nach Wiki vor und halte die Reihenfolge ein!
Wenn in Deinem Thermostat-Kanal noch kein Fensterkontakt gepeered ist, kannst Du auch keine Temperatur dafür setzen.
Daher auch eine Fehlermeldung, die Dich drauf hinweist, doch erstmal die Konfiguration des Thermostaten zu aktualisieren.
Da steht nämlich unpeered und 000000 drin.
Hast Du zufällig beim peerChan hinter dem single das set weggelassen?
Mach die Dinge der Reihe nach und dann gucken wir die rstlichen Probleme in einem Thread; der Tempsensor im anderen ist doch quasi die gleiche Soße. ;)