FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: thgorjup am 02 März 2018, 10:41:17

Titel: Intertechno IT-1500 Feinabstimmung
Beitrag von: thgorjup am 02 März 2018, 10:41:17
Hallo zusammen,

ich schalte mit einen nanoCUL 868MHz meine Intertechno IT-1500 Steckdosen und das klappt gundsätzlich wunderbar.
Allerdings kommt es vor, dass hin und wieder zwei Steckdosen auf ein und dasselbe Signal reagieren.
Schalte ich z.B. Funk-Stckdose_1 ein, schaltet in ca. 10% der Fälle sich auch Funk-Steckdose_2 ein.

Wie lässt sich das verbessern?

Hier die verwendeten Codes:

Steckdose 1: DEF 000000000F FF F0
Steckdose 2: DEF 00000F000F FF F0

Sind die Gerätecodes evtl. nicht unterschiedlich genug?

Gruß
Thomas
Titel: Antw:Intertechno IT-1500 Feinabstimmung
Beitrag von: Hannes1980 am 02 März 2018, 12:59:24
Hallo,

Habe auch ein paar im Einsatz, aber das Verhalten ist mir nicht bekannt. Tragt zwar nicht zu deiner Problemlösung bei aber du kannst die Steckdosen auch anders definieren:
Statt den Code kann man direkt den Hauscode (A-P) und Gerätecode (1-16) angeben.

Bsp.
Alt:
define IT_Steckdose_1 IT FF0000000F FF F0
Neu:
define IT_Steckdose_1 IT D1

Aus deiner Config ware es dann:

000000000F FF F0 -> A1
00000F000F FF F0 -> A3
Titel: Antw:Intertechno IT-1500 Feinabstimmung
Beitrag von: KölnSolar am 02 März 2018, 19:18:44
ZitatSind die Gerätecodes evtl. nicht unterschiedlich genug?
Ja, sehe ich so. Ich hatte in bestimmten Konstellationen genau das von Dir beschriebene Verhalten. Also einfach einen etwas anderen Code einstellen. Mit FHEM juckt uns ja keine "Gruppenschaltung" und dann hat man ja Codes genug.
Grüße Markus
Edit: Sind die 1500er nicht auch IT-V3 fähig ?
Titel: Antw:Intertechno IT-1500 Feinabstimmung
Beitrag von: thgorjup am 03 März 2018, 08:46:52
Ok, danke. Werde das mit A1, etc. mal testen.