Hallo,
ich versuche gerade, an meiner Fritzbox den Anrufbeantworter zu aktivieren/deaktivieren. Die FB ist im FHEM (das läuft auf einem NUC) angemeldet, die Readings sind alle da. Unter anderem:
tam1 Anrufbeantworter
2018-03-03 16:33:50 tam1_newMsg 0
2018-03-03 16:33:50 tam1_oldMsg 2
2018-03-03 16:33:50 tam1_state off
Nun kann ich eingeben:
set Fritzbox tam 1 on
woraufhin sich tatsächlich das reading ändert:
2018-03-03 16:33:50 tam1_state on
Es kommt auch keine Fehlermeldung. Aber der AB in der Fritzbox bleibt aus und das reading wechselt nach der nächsten Aktualisierung wieder auf off.
Ich habe irgendwo gelesen, das fritzbox-Modul arbeitet seit einer bestimmten FB-Firmware nur noch eingeschränkt. Müsste das Schalten des AB prinzipiell noch funktionieren oder kann ich mir die Fehlersuche sparen?
Ersteres. Bei mir läuft's.
Hi,
läuft bei mir, da wird wohl etwas anderes bei Dir faul sein.
Gruß Otto
Danke, dann weiß ich schon mal, dass die Fehlersuche lohnt. Fällt euch am listing etwas auf? Könnte der usertype "Guest" das Problem sein? Ach ja: Auf der Fritzbox (vanilla von AVM, Anbieter ist Telekom) gibt es NICHT den Punkt: Internet/Zugangsdaten/Anbieter-Dienste.
Hier das Listing:
Internals:
APICHECKED 1
DEF 192.168.0.1
HOST 192.168.0.1
INTERVAL 300
LUAQUERY 0
M3U_LOCAL ./www/images/Fritzbox.m3u
M3U_URL unknown
NAME Fritzbox
NR 741
REMOTE 1
STATE ▼1 ▲4
TELNET 0
TR064 0
TYPE FRITZBOX
WEBCM 0
Readings:
2018-03-06 09:39:26 alarm1 Wecker 1
2018-03-06 09:39:26 alarm1_state off
2018-03-06 09:39:26 alarm1_target FON 1
2018-03-06 09:39:26 alarm1_time 00:00
2018-03-06 09:39:26 alarm1_wdays daily
2018-03-06 09:39:26 alarm2 Wecker 2
2018-03-06 09:39:26 alarm2_state off
2018-03-06 09:39:26 alarm2_target FON 1
2018-03-06 09:39:26 alarm2_time 00:00
2018-03-06 09:39:26 alarm2_wdays daily
2018-03-06 09:39:26 alarm3 Wecker 3
2018-03-06 09:39:26 alarm3_state off
2018-03-06 09:39:26 alarm3_target FON 1
2018-03-06 09:39:26 alarm3_time 00:00
2018-03-06 09:39:26 alarm3_wdays daily
2018-03-06 09:39:26 box_connect 5
2018-03-06 09:39:26 box_cpuTemp 56
2018-03-06 09:39:26 box_dect off
2018-03-06 09:39:26 box_guestWlan on
2018-03-06 09:39:26 box_guestWlanCount 0
2018-03-06 09:39:26 box_guestWlanRemain -1
2018-03-06 09:39:26 box_ipExtern [meine IP]
2018-03-04 12:19:18 box_model FRITZ!Box 7590 [avm]
2018-03-06 09:39:26 box_moh default
2018-03-06 09:39:26 box_powerRate 27
2018-03-06 09:39:26 box_rateDown 1.192
2018-03-06 09:39:26 box_rateUp 4.173
2018-03-06 09:39:26 box_stdDialPort allFons
2018-03-06 09:39:26 box_tr064 off
2018-03-06 09:39:26 box_tr069 off
2018-03-06 09:39:26 box_wlanCount 2
2018-03-06 09:39:26 box_wlan_2.4GHz on
2018-03-06 09:39:26 box_wlan_5GHz on
2018-03-06 09:39:26 fon1 Schnurlostelefon
2018-03-06 09:39:26 fon1_intern 1
2018-03-06 09:39:26 fon1_out SIP0
2018-03-06 09:39:26 fon2 Faxgerät
2018-03-06 09:39:26 fon2_intern 2
2018-03-06 09:39:26 fon2_out SIP1#
2018-03-06 09:39:26 lastReadout 337 values captured in 0.90 s
[meine ganzen Geräte im Netzwerk]
2018-03-06 09:39:26 state WLAN: on gWLAN: on
2018-03-06 09:39:26 tam1 Anrufbeantworter
2018-03-06 09:39:26 tam1_newMsg 0
2018-03-06 09:39:26 tam1_oldMsg 2
2018-03-06 09:39:26 tam1_state off
2018-03-06 09:39:26 user01 (guest)
2018-03-06 09:39:26 user01_thisMonthTime 3:46
2018-03-06 09:39:26 user01_todaySeconds 0
2018-03-06 09:39:26 user01_todayTime 0:00
2018-03-06 09:39:26 user01_type Guest
2018-03-06 09:39:26 userTicket01 329603
Fhem:
LOCAL 0
definedHost 192.168.0.1
is_double_wlan 1
lastHour 0
modulVersion $Date: 2017-01-27 19:09:22 +0100 (Fri, 27 Jan 2017) $
radioCount 40
sid [eine lange Hex-Zahl]
sidTime [ein langes Fließkomma]
Landevice:
[meine hunderttausend LANDevices]
[meine hunterttausend wlan-Devices]
Radio: [ ...]
Helper:
TimerCmd Fritzbox.Cmd
TimerReadout Fritzbox.Readout
Attributes:
boxUser 1
event-on-change-reading box_rateDown,box_rateUp,box_cpuTemp,box_ipExtern
fp_FPDisplay1 845,440,0
group Fritzbox
icon it_router
room Serverstatus
stateFormat {sprintf("▼%.0f ▲%.0f ",ReadingsVal("Fritzbox","box_rateDown",0),ReadingsVal("Fritzbox","box_rateUp",0))}
ich denke, du musst mindestens in der fritzbox tr064 freischalten.
Wie macht man das, wenn dort der Menüpunkt Internet/Zugangsdaten/Anbieter-Dienste fehlt?
schau mal unter: heimnetz/netzwerk/netzwerkeinstellungen/
Hah, da ist des Pudels Kern:
Heimnetzfreigaben
Zugriff für Anwendungen zulassen
Diese Einstellung ermöglicht Anwendungen, Einstellungen der FRITZ!Box zu lesen und zu bearbeiten.
Dazu gehören beispielsweise FRITZ!App Fon für Smartphones, das FRITZ!Box AddOn für Internet Browser
oder ein Einrichtungprogramm Ihres Diensteanbieters. Die Übertragung erfolgt nach dem Standard TR-064.
Vielen lieben Dank. Das probiere ich heute Abend mal aus.
Ja, das wars. Es funktioniert nun.
Vielen Dank an euch für die Antworten.