Guten Tag,
ich wüsste nun nicht wo das Thema unterzubringen wäre, daher poste ich es mal hier.
Ich habe eine Structure die aktuell nur auf present und absent reagiert. Ich möchte nun aber auch auf "maybe absent" und "maybe present" reagieren. Mit " oder ' kann ich da bisher keinen Erfolg erzielen.
Wie muss ich clientstate_priority befüllen bei Leerzeichen?
Das hier läuft nicht:
clientstate_priority = absent present maybe absent maybe present
clientstate_priority = absent present maybe.absent maybe.present
So könnte es gehen
Klasse - hab Dank!
Wieso der "." ? Regex = . matches any character (except for line terminators) ?
ein Punkt matcht genau auf ein Zeichen. Ein Leerzeichen ist genau ein Zeichen.
Okay also RegEx :-)
Danke dir
Mhh irgendwie hakt es noch :o
Internals:
ATTR bewohner
CFGFN
CHANGEDCNT 74
DEF bewohner Handy_1 Handy_2 Handy_3 Handy_4
NAME Anwesenheit_Zwischenstufe
NR 116
NTFY_ORDER 50-Anwesenheit_Zwischenstufe
STATE absent
TYPE structure
READINGS:
2018-03-06 17:17:56 LastDevice Handy_1
2018-03-06 17:17:56 LastDevice_Abs Handy_1
2018-03-06 17:17:56 state maybe absent
Attributes:
clientstate_behavior relative
clientstate_priority present|maybe.absent|maybe.present absent
devStateIcon present:10px-kreis-gruen absent:10px-kreis-rot
event-on-change-reading state
group Anwesenheit
room Technikraum
Die Structure schaltet dennoch auf absent obwohl Handy_1 auf "maybe absent" ist. Ich will alle maybe Werte als present interpretiert haben.
also was ich sehe ist structure maybe absent
Das ist aber nur der vom Bewohner der sich zuletzt änderte :-)
Das ist von der Structure selber:
STATE absent
müsste ich auch erstmal in meiner Testumgebung testen. Wüsste da jetzt keine spontane Lösung
Hier nochmal zur Veranschaulichung.... Hatte da eben was kaputt geedited beim herausnehmen der Namen.
Habe mir mal selber was zum Testen gebaut:
Leider scheint die structure mit dem "maybe present"/"maybe absent" nicht klar zu kommen. Nur mit present und abenst.
Um beim Dummy "maybe absent" setzten zu können habe ich mich einfach des html codes dafür bedient ( ).
Structure:
Internals:
ATTR bewohner
CFGFN
CHANGEDCNT 6
DEF bewohner testhandy1 testhandy2 testhandy3
NAME Test
NR 22394
NTFY_ORDER 50-Test
STATE undefined
TYPE structure
READINGS:
2018-03-06 22:09:35 LastDevice testhandy2
2018-03-06 22:09:35 LastDevice_Abs testhandy2
2018-03-06 22:09:35 state undefined
Attributes:
clientstate_behavior relative
clientstate_priority present|maybe present|maybe absent absent
room Test
Und jeweils 3 hier von 1-3:
Internals:
CFGFN
NAME testhandy1
NR 22372
STATE maybe absent
TYPE dummy
READINGS:
2018-03-06 22:09:30 state maybe absent
Attributes:
bewohner Test
room Test
setList maybe present maybe absent present absent
userattr bewohner bewohner_map structexclude
Also ich hab nochmal hin und her versucht. Ich bekomme es nicht so gebaut, dass die Structure einen Status mit Leerzeichen akzeptiert und wiederspiegelt.
Erbitte Hilfe :-)
Schade ;-D Problem besteht weiterhin - bin ich ggf. im falschem Themenbereich? Jemand Vorschläge wo es besser passen würde?
Zitat von: Master_Nick am 09 März 2018, 10:15:03
[...] bin ich ggf. im falschem Themenbereich? Jemand Vorschläge wo es besser passen würde?
Ist ja eigentlich eine konkrete Frage zu structure. Das gehört lt. MAINTAINER.txt zu Automatisierung.
Gruß, Beta-User
Okay :) Nächste Mal weiß ich dann auch wo man so eine Info her bekäme. Danke dir 8)
Gerne geschehen :) .
Kleiner Kritikpunkt: Du hättest einfach diesen Thread verschieben können (ersten Post editieren, dann erscheint ein Knopf links unten). Dann wäre für willige Helfer besser erkennbar gewesen, was du (und andere) schon versucht hast (Sorry, ich dachte bei deiner Beitragszahl, dass das Vorgehen klar wäre).
Bitte verlinke doch in deinem neuen Thread (https://forum.fhem.de/index.php/topic,85470.0.html) dazu jetzt kurz nach hierher, damit die Querbezüge besser erkennbar sind und jemand, der später mal danach sucht, keine "toten" Enden der Threads zu diesem Thema findet ;) .
Auha wusste nicht, dass der einfache Forumsnutzer das darf :-D
Danke für die Info! ;)
Habe als Behelf ein Link hier hin eingefügt und erklärt, dass mir die Funktion nicht bewusst war.
Ich habe es hinbekommen. Etwas anders wie Du es haben willst aber es geht. Dazu nimmt man das _map Attribut.
Rudi kümmert sich im übrigen um structure.
Ich schreibe Dir gleich wie ich es gemacht habe.
Internals:
CFGFN
NAME presenceTam
NR 155
STATE present
TYPE dummy
READINGS:
2018-03-09 11:02:05 presence present
Attributes:
bewohner structureBewohner
bewohner_map presence:^maybe.absent:maybe_absent presence:^maybe.present:maybe_present
readingList presence
room Test
setList presence:present,absent
stateFormat presence
userattr bewohner bewohner_map structexclude
Damit bekomme ich ein mapping von maybe present nach maybe_present und damit kannst Du dann in der Structure besser arbeiten.
Danke dir - schau ich morgen an hatte es schon über Tage gesehen aber keine Zeit für eine Reaktion. ;)
Ansonsten um keine Dualität zu pflegen der Thread lebt dann hier weiter: https://forum.fhem.de/index.php/topic,85470.msg778575.html#msg778575
*EDIT*: Lösung steht dort ebenfalls.