FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Dennis am 25 September 2012, 15:46:52

Titel: TRX_SECURITY: Rademacher Garagentorantrieb steuern ?
Beitrag von: Dennis am 25 September 2012, 15:46:52
                                                 

Hallo,

ich nutze einen Rademacher Garagentorantrieb der via 433MHZ geschaltet wird.

In FHEM wird eine Schaltaktion wie folgt registriert:
DEF
VISONIC_REMOTE 6ced12 key
NAME
TRX_VISONIC_REMOTE_6ced12
NR
44
STATE
Security-Disarm
TRX_SECURITY_deviceid
6ced12
TRX_SECURITY_devicelog
key
TRX_SECURITY_type
VISONIC_REMOTE
TYPE
TRX_SECURITY

nun unterstützt das TRX_Security Modul keine SET Anweisung, ich habe leider
keine Perl Erfahrungen (bin sehr
gut in SQL [Datenbankentwicklung] und VBA aber das nützt ja hier nicht
viel)...
Würde aber natürlich gerne dazulernen, ist es Grundsätzlich möglich das
State "Security-Disarm" auszusenden oder
stelle ich mir das zu einfach vor ?
Falls es möglich ist: Gibt es ein Codeschnippsel an dem ich soetwas
ableiten könnte (lernen durch abgucken :-))

Offtopic:
Gibt es für FHEM eigentlich einen Bugtracker oder eine Featurewishlist ?

Schöne Grüße ...

Dennis



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: TRX_SECURITY: Rademacher Garagentorantrieb steuern ?
Beitrag von: Guest am 25 September 2012, 17:21:18
Originally posted by: <email address deleted>

>
>
> ich nutze einen Rademacher Garagentorantrieb der via 433MHZ geschaltet
> wird.
>
> In FHEM wird eine Schaltaktion wie folgt registriert:
>

Hallo Dennis,

ich habe die FHEM-Module des RFXtrx433 (sowie ein paar andere Module) in
meiner Freizeit geschrieben.

Das mit dem Rademacher-Antrieb hört sich schon mal interessant an. Endlich
mal ein Hersteller, der nicht schon wieder einen neuen Funkcode erfindet.

Anscheinend schickt Deine Garagentorfernbedienung den Code als "Visonic
CodeSecure". Ich habe diesen in meinem Modul VISONIC_REMOTE genannt.

Ich bitte Dich folgende Infos bereitzustellen:
- Um welchen Rademacher Garagentorantrieb handelt es sich genau (Typ,
Bezeichnung).
- Gibt es noch andere Tasten, die man drücken kann? Wenn ja, welcher Code
kommt dann ?
 

> nun unterstützt das TRX_Security Modul keine SET Anweisung, ich habe
> leider keine Perl Erfahrungen (bin sehr
>

Hat bisher niemand  benötigt.

Wenn ich Deine weiteren Infos habe, frage ich bei RFXCOM nach, ob deren
Firmware das Senden von "Visonic CodeSecure" unterstützt. Wenn das der Fall
sein sollte, schau ich mir mal an, wie ich das am besten umsetze. Wenn die
RFXTRX433-Firmware das Senden des Codes kann, sollte das kein größeres
Problem darstellen (bis auf das Problem die Zeit zum Programmieren zu
finden....).

gut in SQL [Datenbankentwicklung] und VBA aber das nützt ja hier nicht
> viel)...
> Würde aber natürlich gerne dazulernen, ist es Grundsätzlich möglich das
> State "Security-Disarm" auszusenden oder
> stelle ich mir das zu einfach vor ?
>

Siehe oben. Kommt darauf an, ob für den Code die Firmware des RFXtrx433 das
Senden zulässt.
 

> Falls es möglich ist: Gibt es ein Codeschnippsel an dem ich soetwas
> ableiten könnte (lernen durch abgucken :-))
>
>
Du könntest mich wie folgt unterstützen (dann geht es vermutlich schneller
und ich brauche auch nicht bei RFXCOM nachzufragen):
- Installiere unter Windows die RFXmngr-Software (siehe
http://www.rfxcom.com/downloads.htm)
- Schliesse den RFXTRX433 daran an und sage mir welche Code beim Drücken
der Fernbedienung angezeigt wird. In der Software kann man auch senden.
Probier den entsprechenden Code über die Software auszusenden. Wenn das
dann funktioniert, mir bitte den von RFXmngr angezeigten Code mitteilen.
Wenn RFXmngr den Code nicht senden kann, haben wir erst mal keine guten
Karten.
RFXmngr ist die Referenz-Implementierung von RFXCOM für den RFXtrx433. Alle
neuen Firmwarefeatures werden hier schnell implementiert.
 

> Offtopic:
> Gibt es für FHEM eigentlich einen Bugtracker oder eine Featurewishlist ?
>
>
Nicht, dass ich wüsste. Der Bugtracker und Featurewishlist bestehen m.E.
aus dieser User-Group.

Die Modul-Autoren lesen normalerweise diese Liste. Wenn man den Betreff so
angibt, dass der Modul-Autor sich angesprochen fühlt, hat man schon man zum
Teil gewonnen.
Dein Betreff war hier vorzüglich! Ich lese mittlerweile nicht mehr alle
Beiträge, sondern filtere auf Basis des Betreffs. Bei Deinem Beitrag habe
ich mich aber sofort angesprochen gefühlt ;-)

MfG Willi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: TRX_SECURITY: Rademacher Garagentorantrieb steuern ?
Beitrag von: Dennis am 25 September 2012, 19:03:27
                                                 

Hi Willi,

vielen Dank das du die Zeit für die FHEM Module investiert hast - Finde ich
großartig !
Gerade die Herstellerunabhängigkeit ist eine tolle Sache.


Am Dienstag, 25. September 2012 17:21:18 UTC+2 schrieb Willi:
>
> Ich bitte Dich folgende Infos bereitzustellen:
> - Um welchen Rademacher Garagentorantrieb handelt es sich genau (Typ,
> Bezeichnung).
> - Gibt es noch andere Tasten, die man drücken kann? Wenn ja, welcher Code
> kommt dann ?
>  
>

Es handelt sich um einen Rolloport S1 oder S2 (die unterscheiden sich nur
in der Zugkraft).
Die Fernbedienung hat 2 Tasten (man kann damit 2 Antriebe z.B. Doppelgarage
steuern)

Taste 1:
082006026CED121170
Packettype    = Security1
subtype       = Visonic CodeSecure
Sequence nbr  = 2
id1-3         = 6CED12
status        = Light On
battery level = Low
Signal level  = 7

Taste 2 (Default für Toröffnung):
082006056CED120D70
Packettype    = Security1
subtype       = Visonic CodeSecure
Sequence nbr  = 5
id1-3         = 6CED12
status        = Disarm
battery level = Low
Signal level  = 7


 

> Du könntest mich wie folgt unterstützen (dann geht es vermutlich schneller
> und ich brauche auch nicht bei RFXCOM nachzufragen):
> - Installiere unter Windows die RFXmngr-Software (siehe
> http://www.rfxcom.com/downloads.htm)
> - Schliesse den RFXTRX433 daran an und sage mir welche Code beim Drücken
> der Fernbedienung angezeigt wird. In der Software kann man auch senden.
> Probier den entsprechenden Code über die Software auszusenden. Wenn das
> dann funktioniert, mir bitte den von RFXmngr angezeigten Code mitteilen.
> Wenn RFXmngr den Code nicht senden kann, haben wir erst mal keine guten
> Karten.
> RFXmngr ist die Referenz-Implementierung von RFXCOM für den RFXtrx433.
> Alle neuen Firmwarefeatures werden hier schnell implementiert.
>
>
Unter Type gibt es in der Software nur den
- Visonic door sensor
- Visonic motion sensor
- Visonic aux contact sensor
unter Command kann man auch DISARM und LIGHT ON auswählen, nur leider
unterstützen die o.a. Typen nur die
Commands normal, alarm, alarm+tamper, normal+tamper

Evt. ist das senden dieser Kombi einfach nur in der RFXMGR Software
unterdrückt (weil für einen Türkontakt nicht sinnvoll) ??

Hoffe die Infos sind nicht allzu negativ :-)

Schöne Grüße ...

Dennis
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: TRX_SECURITY: Rademacher Garagentorantrieb steuern ?
Beitrag von: Guest am 25 September 2012, 20:07:19
Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 25. September 2012 19:03:27 UTC+2 schrieb Dennis:
>
> Unter Type gibt es in der Software nur den
> - Visonic door sensor
> - Visonic motion sensor
> - Visonic aux contact sensor
> unter Command kann man auch DISARM und LIGHT ON auswählen, nur leider
> unterstützen die o.a. Typen nur die
> Commands normal, alarm, alarm+tamper, normal+tamper
>
> Evt. ist das senden dieser Kombi einfach nur in der RFXMGR Software
> unterdrückt (weil für einen Türkontakt nicht sinnvoll) ??
>
> Hoffe die Infos sind nicht allzu negativ :-)
>
>
Hmm. Normalerweise sind in RFXmngr alle Sendemöglichkeitren aktiviert.

Ich vermute, dass das Senden für diesen Code noch nicht implementiert ist.
Gewissheit kann aber nur RFXCOM geben. Ich frage da gleich mal nach.
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: TRX_SECURITY: Rademacher Garagentorantrieb steuern ?
Beitrag von: Dennis am 25 September 2012, 20:10:00
                                                 

Wow, super - Vielen Dank !
Da bin ich ja mal gespannt was RFXCOM dazu sagt.

Dennis

Am Dienstag, 25. September 2012 20:07:20 UTC+2 schrieb Willi:
>
> Am Dienstag, 25. September 2012 19:03:27 UTC+2 schrieb Dennis:
>>
>> Unter Type gibt es in der Software nur den
>> - Visonic door sensor
>> - Visonic motion sensor
>> - Visonic aux contact sensor
>> unter Command kann man auch DISARM und LIGHT ON auswählen, nur leider
>> unterstützen die o.a. Typen nur die
>> Commands normal, alarm, alarm+tamper, normal+tamper
>>
>> Evt. ist das senden dieser Kombi einfach nur in der RFXMGR Software
>> unterdrückt (weil für einen Türkontakt nicht sinnvoll) ??
>>
>> Hoffe die Infos sind nicht allzu negativ :-)
>>
>>
> Hmm. Normalerweise sind in RFXmngr alle Sendemöglichkeitren aktiviert.
>
> Ich vermute, dass das Senden für diesen Code noch nicht implementiert ist.
> Gewissheit kann aber nur RFXCOM geben. Ich frage da gleich mal nach.
>  
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: TRX_SECURITY: Rademacher Garagentorantrieb steuern ?
Beitrag von: Guest am 25 September 2012, 21:01:14
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Dennis,

ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht:
Die gute Nachricht: Bzgl. TFA-Sensor hat Du eine PM von mir mit einer
Testversion meines TRX_WEATHER-Moduls mit Temperatur und Windchill.

Die schlechte Nachricht ist, dass RFXCOM geantwortet hat und mitgeteilt
hat, dass RFXtrx433 Visonic CodeSecure nicht senden kann, weil es ein
RollingCode ist. Der Code ändert sich wohl bei jedem Drücken der Taste.

Siehe auch bei Rademacher beim Garagentorantrieb unter technische
Daten. Die haben anscheinend da etwas Sicherheit eingebaut......

Ansonsten könnte ja auch Dein Nachbar das Tor öffnen.

MfG Willi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: TRX_SECURITY: Rademacher Garagentorantrieb steuern ?
Beitrag von: Dennis am 25 September 2012, 21:22:12
                                                 

Vielen dank für deinen Einsatz, jetzt haben wir zumindest Gewissheit !
Ein wenig unangenehm ist mir nun das ich die PM noch nicht entdecken
konnte, weder in GMail noch in Google+ oder in anderen Accounts...
Wo hat Google denn das PM Feature in den Groups versteckt ?

Ich werde morgen noch mal in Ruhe schauen wo die aufgeschlagen sein
könnte...

Schönen Abend wünscht ...

Dennis



Am Dienstag, 25. September 2012 21:01:14 UTC+2 schrieb Willi:
>
> Hallo Dennis,
>
> ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht:
> Die gute Nachricht: Bzgl. TFA-Sensor hat Du eine PM von mir mit einer
> Testversion meines TRX_WEATHER-Moduls mit Temperatur und Windchill.
>
> Die schlechte Nachricht ist, dass RFXCOM geantwortet hat und mitgeteilt
> hat, dass RFXtrx433 Visonic CodeSecure nicht senden kann, weil es ein
> RollingCode ist. Der Code ändert sich wohl bei jedem Drücken der Taste.
>
> Siehe auch bei Rademacher beim Garagentorantrieb unter technische
> Daten. Die haben anscheinend da etwas Sicherheit eingebaut......
>
> Ansonsten könnte ja auch Dein Nachbar das Tor öffnen.
>
> MfG Willi
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: TRX_SECURITY: Rademacher Garagentorantrieb steuern ?
Beitrag von: Guest am 25 September 2012, 21:52:29
Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 25. September 2012 21:22:12 UTC+2 schrieb Dennis:
>
> Ein wenig unangenehm ist mir nun das ich die PM noch nicht entdecken
> konnte, weder in GMail noch in Google+ oder in anderen Accounts...
>
>
Pulldown "Autor Antworten" bei Antworten. Habe ich aber eben selbst falsch
gemacht. Habe mir selbst geantwortet.......

Die PM ist jetzt unterwegs.

MfG Willi
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com