Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
kann ich die "unknown message" vom CUL abfangen und auswerten?
Mein Versuch mit "define CUNO_check notify CUNO" bekommt nur den
entsprechenden Befehl, wie z.B. "set CUNO raw..." in "%" übergeben.
Ich würde aber gerne die Fehlermeldung auswerten.
Vielen Dank für evtl. Antworten!
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> kann ich die "unknown message" vom CUL abfangen und auswerten?
Events kann man abfangen, Log Messages aus dem fhem-log nicht.
Siehe dazu
http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/804b253158e62ad/e6a0141c730a17a0
Man koennte fuer solche Zwecke in fhem.pl ein "global UNKNOWNMESSAGE " trigger
absetzen.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Rudolf,
es wäre doch eine tolle Sache, wenn man eine "unknown message" vom CUL,
z.B. den Ablauf der Sendezeit für den Duty-Cicle, erkennen und darauf
reagieren könnte. Lässt sich das in einer nächsten Version einbauen?
Am Mittwoch, 26. September 2012 07:56:09 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > kann ich die "unknown message" vom CUL abfangen und auswerten?
> Events kann man abfangen, Log Messages aus dem fhem-log nicht.
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> es waere doch eine tolle Sache, wenn man eine "unknown message" vom CUL,
> z.B. den Ablauf der Sendezeit fuer den Duty-Cicle, erkennen und darauf
> reagieren koennte. Laesst sich das in einer naechsten Version einbauen?
Habs eingebaut, als Trigger der verursachenden Device (CUL) mit dem Event
"UNKNOWNCODE $dmsg"
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Das ist ganz toll, vielen Dank.
Irgendwie bekomme ich den Trigger aber nicht aktiviert.
1.) fhemupdate ausgeführt, den Kode kann ich in fhem.pl sehen.
2.) Loglevel auf 3 (wegen dem Debug im neuen Kode)
3.) Dann "set CUNO raw En", das erzeugt mir mit FW 1.46 noch eine "unknown
message". 1.47 erkennt das schon als NTP Update.
4.) Meldung "unknown message" erscheint im Log.
5.) Kann keinen Trigger erkennen. Auch der Debug im fhem.pl wird nicht
aktiviert.
Was mache ich falsch? Hast du vielleicht ein Beispiel?
Nochmal Danke.
Am Sonntag, 30. September 2012 09:33:38 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > es waere doch eine tolle Sache, wenn man eine "unknown message" vom CUL,
> > z.B. den Ablauf der Sendezeit fuer den Duty-Cicle, erkennen und darauf
> > reagieren koennte. Laesst sich das in einer naechsten Version einbauen?
>
> Habs eingebaut, als Trigger der verursachenden Device (CUL) mit dem Event
> "UNKNOWNCODE $dmsg"
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> 3.) Dann "set CUNO raw En", das erzeugt mir mit FW 1.46 noch eine "unknown
> message". 1.47 erkennt das schon als NTP Update.
Komisch, ich meine NTP wurde seit 3 Jahren nicht angefasst.
> 5.) Kann keinen Trigger erkennen. Auch der Debug im fhem.pl wird nicht
> aktiviert.
Stimmt, habs uebersehen, dass es 2 Stellen gibt, die "unknown message"
ausgeben: fhem.pl, wenn kein Modul fuer eine CUL Nachricht sich zustaendig
fuehlt, und CUL.pm, falls es selber die Meldung nicht versteht. Hab den Trigger
jetzt auch in CUL.pm eingebaut.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
die notify Routine wird nun prima aufgerufen.
Ein Problem ist allerdings, dass die "unknown message" ein "#" enthält.
Genau: "CUNO: #T200A00AA00FA". Somit ist es nicht möglich das Argument "%"
in der Routine zu nutzen.
Das "#" wird als Kommentarzeichen interpretiert und es kommt zu
Syntaxfehlern.
Vermutlich müsste man das "#" im CUL.pm und fhem.pm zuvor ersetzen.
Am Dienstag, 2. Oktober 2012 08:01:37 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> Stimmt, habs uebersehen, dass es 2 Stellen gibt, die "unknown message"
> ausgeben: fhem.pl, wenn kein Modul fuer eine CUL Nachricht sich
> zustaendig
> fuehlt, und CUL.pm, falls es selber die Meldung nicht versteht. Hab den
> Trigger
> jetzt auch in CUL.pm eingebaut.
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Genau: "CUNO: #T200A00AA00FA".
Wer schickt die Daten mit #?
> Das "#" wird als Kommentarzeichen interpretiert und es kommt zu
> Syntaxfehlern.
Das ist aber ein Problem des notify-Einzeilers, und nicht des Moduls.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Der CUNO schickt die Daten.
Sprich ich sende ein "set CUNO raw En" und er antwortet mit "CUNO: unknown
message #T4B1B4269C505".
Am Mittwoch, 3. Oktober 2012 10:17:26 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Genau: "CUNO: #T200A00AA00FA".
> Wer schickt die Daten mit #?
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com