Hallo Gemeinschaft,
ich habe mal angefangen, meine Erfahrungen zum effizienten Betrieb einer Fußbodenheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe in einem Wiki-Artikel zusammenzutragen. Es fehlt noch einiges bezüglich der Steuerung durch FHEM aber einen Grundstein habe ich erstmal gelegt.
https://wiki.fhem.de/wiki/Effizienter_Betrieb_einer_Fu%C3%9Fbodenheizung_mit_Luft-Wasser-W%C3%A4rmepumpe_(Fallbeispiel) (https://wiki.fhem.de/wiki/Effizienter_Betrieb_einer_Fu%C3%9Fbodenheizung_mit_Luft-Wasser-W%C3%A4rmepumpe_(Fallbeispiel))
Mir spart diese Art des Betriebes jedes Jahr bares Geld. Vielleicht hilft es ja auch anderen weiter.
Gruß
tupol
Hallo Tupol,
ich möchte Dir zuerstmal ein unglaubliches Dankeschön sagen. Dank des Luxtronik Moduls und Deinen Erklärungen spare ich jährlich einige 100 € ein.
Nach meinem Gefühl werden die Wärmepumpen von den Heizungsbauern gerade so in Betrieb genommen, aber von einer sinnvollen und Einstellung sind diese Geräte weit weg.
Dank der Beschreibungen kann man das Potential ausschöpfen.
Nun noch die Frage:
Ich nutze eine AI Ventower als Lüftungsanlage. Es wäre unheimlich gut, wenn dieser auch in FHEM integrierbar wäre. Gesteuert wird dieser ebenso über die Luxtronik.
Vielen Dank!
Dafür habe ich das Modul kürzlich erweitert: https://forum.fhem.de/index.php/topic,19258.msg768168.html#msg768168
Mich würden aber auch weitere Ideen für einen effizienten Betrieb interessieren.