Hallo,
ich bin neu hier und versuche gerade die leider etwas umständliche Senderwahl in den Yamaha AV Receivern zu vereinfachen.
Mein Plan war es den Sendernamen in einen Dummy zu schreiben um dann mit einem DOIF den Sender im AV Receiver ändern zu lassen.
Dies dann natürlich sobald sich der state im Dummy ändert.
den Sender stellt man im Receiver zB damit ein:
set <Device> navigateListMenu Lesezeichen/Fav 1/STAR FM
Dummy: Yamaha_AV_Sender
Internals:
CFGFN
NAME Yamaha_AV_Sender
NR 4608
STATE radio TOP 40 96.6 FM
TYPE dummy
READINGS:
2018-03-07 22:57:44 state radio TOP 40 96.6 FM
Attributes:
group TV
room 1_Wohnzimmer
Das auslösen sobald sich der state im Dummy ändert war kein Problem.
Nur weiß ich nicht wie man jetzt den Name, des Radiosenders aus dem Dummy ausliest, um ihn dann in den set Befehl einzubinden.
Mein DOIF bis jetzt:
Internals:
CFGFN
DEF ([Yamaha_AV_Sender:state:sec] < 1) {fhem["set Yamaha_AV navigateListMenu Lesezeichen/Fav 1/STAR FM"]}
NAME Senderwechsel
NR 4717
NTFY_ORDER 50-Senderwechsel
STATE initialized
TYPE DOIF
READINGS:
2018-03-07 23:16:31 cmd 0
2018-03-07 23:16:31 mode enabled
2018-03-07 23:16:31 state initialized
Regex:
condition:
0 ReadingSecDoIf('Yamaha_AV_Sender','state') < 1
devices:
0 Yamaha_AV_Sender
all Yamaha_AV_Sender
do:
0:
0 {fhem["set Yamaha_AV navigateListMenu Lesezeichen/Fav 1/STAR FM"]}
1:
helper:
DOIF_Readings_events
DOIF_eventas
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
itimer:
readings:
0 Yamaha_AV_Sender:state
all Yamaha_AV_Sender:state
uiState:
uiTable:
Attributes:
do always
group TV
room 1_Wohnzimmer
Vielleicht hat ja jemand für diesen Speziellen Fall schon eine Lösung oder jemand hat eine Idee um mir weiter zu helfen.
Bin für jede Hilfe Dankbar.
Gehts nicht einfach so?
DOIF ([Yamaha_AV_Sender:state:sec] < 1)
(set Yamaha_AV navigateListMenu [Yamaha_AV_Sender:state])
Wenn [Yamaha_AV_Sender:state:sec]
auslöst, ist das Alter von state 0.
Zitat von: Ellert am 08 März 2018, 08:02:23
Wenn [Yamaha_AV_Sender:state:sec]
auslöst, ist das Alter von state 0.
Daher sind nur Abfragen ohne Trigger der Art:
[?Yamaha_AV_Sender:state:sec]
sinnvoll.
ZitatZitat von: Brockmann am 08 März 2018, 07:36:45
Gehts nicht einfach so?
DOIF ([Yamaha_AV_Sender:state:sec] < 1)
(set Yamaha_AV navigateListMenu [Yamaha_AV_Sender:state])
doch genau so hat es funktioniert.
([Yamaha_AV_Sender:state:sec] < 1) (set Yamaha_AV navigateListMenu Lesezeichen/Fav 1/[Yamaha_AV_Sender:state])
So läuft es jetzt.
War mir eigentlich sicher das ich das schon Probiert habe aber scheinbar ja nicht.
Dankeschön!
Zitat von: Damian am 08 März 2018, 09:47:15
Daher sind nur Abfragen ohne Trigger der Art:
[?Yamaha_AV_Sender:state:sec]
sinnvoll.
Wie muss ich mir das Vorstellen?
Bei meinem Triggert er ja immer darauf das der Wert sich geändert hat. Quasi 0 ist.
Zitat von: huranter am 08 März 2018, 17:41:32
doch genau so hat es funktioniert.
([Yamaha_AV_Sender:state:sec] < 1) (set Yamaha_AV navigateListMenu Lesezeichen/Fav 1/[Yamaha_AV_Sender:state])
So läuft es jetzt.
War mir eigentlich sicher das ich das schon Probiert habe aber scheinbar ja nicht.
Dankeschön!
Wie muss ich mir das Vorstellen?
Bei meinem Triggert er ja immer darauf das der Wert sich geändert hat. Quasi 0 ist.
:sec und den Vergleich weglassen, reicht.
Ich stell mal hier die Frage, da es zum Internetradio gehört.
Mittlerweile gibt es NetRadio ja nicht mehr und ich bin auf feste URLs auf meiner Fritzbox ausgewichen.
In der App stelle ich bisher dann den Eingang Server ein wähle mich dort durch das Menu bis hin zum Internetradio, wo die Links liegen.
Gibt es nun eine Möglichkeit dieses über fhem mittels einem Klick zu bewältigen ?
Zitat von: en-trust am 29 April 2020, 11:09:11
Gibt es nun eine Möglichkeit dieses über fhem mittels einem Klick zu bewältigen ?
Ich habe die Fritzbox Adresse auf einem Speicher gelegt. Dann kann ich mit
set AV_Receiver preset 3
direkt aufrufen.
Gruss
Enno
Damit bin ich aber noch lange nicht bei der Auswahl der Internetstreams... Schön wäre es entweder in der fhem oberfläche dann die Sender anwählen zu können oder in der tablet ui
Ich nutze einen Dummy:
Internals:
NAME SET_Radiosender
STATE off
TYPE dummy
READINGS:
2020-04-29 11:03:12 state off
Attributes:
setList state:Aus,NDR2,Radioparadise,FFN,DeltaRadio,BritPop,MPD
webCmd state
Dort schalte ich die Sender die ich haben möchte. Ein DOIF macht dann den Rest.