Hallo zusammen! Ich bin von Android auf ein iPhone umgestiegen und vermisse nun Fullys Fullscreen Browser. Auch Webwievcontrol gibt es nicht für iOS. Ich habe schon den ein oder anderen Kioskbrowser probiert, aber man kann dort nicht die Zugangsdaten hinterlegen. Da muß ich also jedesmal beim Seitenaufruf den Benutzernamen und das Passwort eintragen. Das nervt schon ziemlich. Gibt es da noch irgendwas an Alternativen?
Schlage vor, das Thema nach hier (https://forum.fhem.de/index.php/board,37.0.html) zu verschieben.
Wenn man eine Seite im Safari auf hat, kann man sie doch auf den HomeScreen als eigenes Icon ablegen. Mit den richtigen Metas im Header ist die Seite dann Fullscreen.
<meta name="mobile-web-app-capable" content="yes">
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">
Ok danke. Und wie löse ich das Problem der Nutzerdateneingabe?
Zugangsdaten? Wofür? Kommt kein Login-Popup? Oder in die URL integrieren?
Doch, ein Login kommt. Aber ich will ja nicht jedesmal meine Daten eintippen. Wie geht das mit der url? Ein http://Benutzername:passwort@url wird vom Safari abgelehnt.
Das funktioniert bei mir mit Safari ohne Probleme
http://user:passwort@server.url:8083/fhem/ftui/
Und dann gibt's da noch iCab Mobile, das einen speziellen Kioskmodus bietet.
Zitat von: Steffmaster am 10 März 2018, 05:31:16
Doch, ein Login kommt. Aber ich will ja nicht jedesmal meine Daten eintippen. Wie geht das mit der url? Ein http://Benutzername:passwort@url wird vom Safari abgelehnt.
Du musst bei deinem allowed Web das attr basicAuthExpiry <Anzahlt Tage> setzen.
Beispiel:
attr allowed_WEB basicAuthExpiry 365
Das bedeutet dann, dass 365 Tage nach erolgreicher Auth nicht mehr nach einem Benutzername/Passwort gefragt wird.
Zitat von: grossmaggul am 10 März 2018, 20:56:29
Das funktioniert bei mir mit Safari ohne Probleme
http://user:passwort@server.url:8083/fhem/ftui/
Bei kommt die Fehlermeldung:
Safari kann die Seite nicht öffnen, da die Adresse ungültig ist.
Nachdem ich heute darüber gestolpert bin und auf Anhieb sehr zufrieden:
Kiosker ist eine gute App um Webseiten Fullscreen laufen zu lassen.
Die kostenlose Lite Version kann an sich alles was man braucht.
Mit Autohide Menu ist außer TabletUI nichts mehr zu sehen.
Und man hat eben nicht das nervige Verhalten, dass die Seite bei jedem Öffnen neu geladen wird wie bei einem Homescreenshortcut aus Safari raus...
Zoom, Text Selection etc. lassen sich deaktivieren.
SelfSigned SSL Zertifikate gehen auch wenns jemand braucht.
Screensaver deaktivieren bei Gesichtserkennung an der Frontkamera geht auch.
Mit der Vollversion ist der zwangsweise Kiosk.io Screensaver weg (Uhrzeit auf schwarzem Hintergrund ist dann z.B. eine Alternative) und man kann statt über TabletUI PageButtons auch in der App verschiedene Seiten über ein integriertes Onscreen Menu wechseln.
Hier lassen sich dann ggf. auch andere Seiten außerhalb FEHM integrieren.
Die Vollversion ist mit 25€ aber kein Schnäppchen.
Privatanwender dürften normal aber wohl auch eher weniger die Zielgruppe sein.
Immerhin wird Familienfreigabe unterstützt.