Hallo,
ich habe mir bei Ali ein 433 Mhz Funkschalter 2 Kanal (KDY 220-2) gekauft. Eine entsprechende Fernbedienung habe ich angelernt und funktioniert.
Die Fernbedienung habe ich ebenfalls am Fhem alle 12 Möglichkeiten alsType IT angelernt.
Jetzt kommt das merkwürdige, wenn ich mit der Fernbedienung schalte, geht das Licht an, in FHEM spring A01 auf ON.
Wenn ich jetzt Off drücke sendet (laut Protokoll FHEM den gleichen String aus wie die FB) allerdings geht das Licht nicht aus.
Drücke ich auf der FB die Off Taste, schaltet das Licht aus und FHEM empfängt den gleichen String.
-> FB An : 2018-03-08_18:03:18 IT_000000000F on
-> FHEM Off: 2018-03-08_18:03:19 IT_000000000F off
-> FB off 2018-03-08_20:10:29 IT_000000000F off
Denke ich irgendwie falsch oder habe ich grundsätzlich was falsch verstanden.
Ich hatte versucht auch FHEM an das Modul anzulernen, das klappt aber nicht (Timing?).
Für Hilfe und Unterstützung wäre ich sehr dankbar.
HINtergrund: ich will mit der FB und per Webseite die Schalter steuern können, dazu habe ich die FB angelernt und den Funkschalter aber jetzt funktioniert es nicht so wie ich es mir vorgestellt habe.
Gruss
Reiner
—
Anbei die Konfiguration des Devices
DeviceOverview
A01 on off
IT_000000000F
blink intervals off off-for-timer off-till off-till-overnight on on-for-timer on-till on-till-overnight toggle
Internals
00 f0
CFGFN ./cx-433MHz.cfg
DEF 000000000F FF F0
IODev mC2
IODevName CUL_0
NAME IT_000000000F
NR 308
STATE off
TYPE IT
XMIT 000000000f
XMITdimdown 00
XMITdimup 00
XMITon ff
Readings
protocol V1 2018-02-28 13:23:27
state off 2018-03-08 20:10:29
IT_000000000F
DbLogExclude DbLogInclude FritzBox01 IODev ITclock ITfrequency ITrepetition SIGNALduinoProtocolId alias cmdIcon comment devStateIcon devStateStyle do_not_notify dummy event-aggregator event-min-interval event-on-change-reading event-on-update-reading eventMap fp_Erdgeschoss group icon ignore model protocol room sortby stateFormat suppressReading switch_rfmode timestamp-on-change-reading unit userReadings userV1setCodes userattr verbose webCmd webCmdLabel widgetOverride
Attributes
IODev CUL_0 deleteattr
alias A01 deleteattr
room IT deleteattr
Probably associated with
FileLog_IT_000000000F active FileLog
Wo kommt das
ZitatIODev mC2
IODevName CUL_0
denn her ?
Wie hast Du überhaupt diesen seltsamen Output erzeugt ? Richtig ist ein "list devicename". Und den Ouput bitte beim posten in code tags packen(das #Zeichen über :-X) Ein list vom CUL wäre auch nicht schlecht.
Hi, wenn der CUL wirklich sendet, bleibt die Frage nach eingestellter Frequenz (ccconf), Entfernung zum Gerät (in m) und CUL Hardware (433/868 und Antennen) und dann mein Favorit: ITclock
Gruß Arnd
Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...