FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Nogga am 12 März 2018, 11:35:59

Titel: Empfehlung Steckdosen-Bewegungsmelder/Sensoren
Beitrag von: Nogga am 12 März 2018, 11:35:59
Ich habe bei meiner Sanierung Steckdosen in jedem Raum über dem Fenster vorgesehen. Dort kann man allerhand Dinge einstecken, die mehr oder minder sinnvoll sind (sic!).

Gerne würde ich diese für den Normalbetrieb mit einer Sensor-Kombilösung ausstatten.
Idealerweise in einem schicken all-in-one Gehäuse in Schuko-Steckerform mit folgenden Funktionen:

- Bewegungsmelder
- Temperatur
- Feuchtigkeit

Kennt jemand fertige Lösungen oder hat so etwas mal selbst gebaut?

Folgende IOs wären verfügbar:

- HomeMatic
- Freier 868 Transceiver
- 433 Transceiver
- Lacrosse Empfänger
- WLAN

Welche Ideen/Vorschläge/Empfehlungen habt Ihr?
Titel: Antw:Empfehlung Steckdosen-Bewegungsmelder/Sensoren
Beitrag von: darkness am 12 März 2018, 11:41:03
Hallo,

ich habe jetzt zum ersten mal einen Aeotec Multisensor 6 im Einsatz: https://aeotec.com/z-wave-sensor
Dieser kann auch über USB-Netzeil mir Strom versorgt werden. Allerdings Z-Wave....
Titel: Antw:Empfehlung Steckdosen-Bewegungsmelder/Sensoren
Beitrag von: Nogga am 12 März 2018, 11:58:30
Der sieht tatsächlich extrem interessant aus - gibt es sowas auch in einem der anderen Protokolle? Wollte nicht auch noch Z-Wave anstöpseln ;-)
Titel: Antw:Empfehlung Steckdosen-Bewegungsmelder/Sensoren
Beitrag von: loescher am 15 März 2018, 21:48:24
@darkness:
Mit welchem Z-Wave Empfänger (USB Stick etc.) hast du das denn laufen?
LG,
Stephan.
Titel: Antw:Empfehlung Steckdosen-Bewegungsmelder/Sensoren
Beitrag von: darkness am 16 März 2018, 11:01:24
Hallo,

ich habe den USB Stick ZME_UZB1


Gruß