Ich habe aktuell eine merkwürdige Wechselwirkung zweier Dummys bei der Anzeige der WebCmds (siehe Screenshot). Scheinbar beeinflusst der HSV-Colorpicker des oberen Dummys die Anzeige der RGB-Farbbubbles der zweiten Dummys...?! :o
Kann man dieses Anzeigeverhalten irgendwie korrigieren ?
Hm, Glaskugel? Gib uns doch wenigstens das List der beiden Dummies.
Danke Jörg
Glaskugel list RGBLampe:
Internals:
NAME RGBLampe
NR 336
STATE rgb A0FF7D
TYPE dummy
READINGS:
2018-03-12 19:30:16 rgb 56DB2E
2018-03-09 21:27:00 state rgb A0FF7D
Attributes:
devStateIcon {Color_devStateIcon(ReadingsVal($name,"rgb","000000"))}
group Color
readingList rgb
room Kinderzimmer
setList rgb:colorpicker,RGB
webCmd rgb ED8E00:rgb 56DB2E:rgb ED6002:rgb 753612:rgb 61A4AB:rgb 76ADA6:rgb 111461:rgb 4D1B46:rgb E3280B:rgb 46187A:rgb 9E5058:rgb 5E395C:rgb 4D330B
und Glaskugel list Milight.Zone1
Internals:
NAME Milight.Zone1
NR 334
STATE off
TYPE dummy
READINGS:
2018-02-26 18:22:20 Type 8
2018-02-26 18:22:28 Zone 1
2018-03-12 19:30:16 bri 86
2018-03-12 19:29:58 ct 6
2018-02-27 18:43:21 disco 0
2018-03-12 19:30:21 hsv 75,79,86
2018-03-12 19:30:16 hue 75
2018-03-12 19:30:16 sat 79
2018-03-12 19:30:21 state off
Attributes:
devStateIcon on:on@yellow white:on@white
group Milight
readingList disco Zone Type hue sat bri ct
room Kinderzimmer
setList on off Zone Type disco:slider,0,1,10 hsv:colorpicker,HSV,hue,0,1,255,sat,0,1,100,bri,0,1,100 ct:colorpicker,CT,0,1,100 hue sat bri
userReadings hsv {ReadingsVal($name,'hue','0').','.ReadingsVal($name,'sat','100').','.ReadingsVal($name,'bri','100')}
webCmd on:off:white:hsv:ct
...ich hab die beiden dummys jetzt erstmal in zwei unterschiedliche Gruppen gelegt, damit wirds dann richtig angezeigt; aber wäre natürlich trotzdem gut zu wissen, obs auch anders geht.
Ich habe jetzt 'ne Weile lang versucht das Problem nachzustellen, ohne Erfolg. Ich habe dabei vermutet(!), dass ich "attr group" nicht verwenden soll, und dass ich durch ziehen des obersten bunten Sliders einen der unteren Bloecke aendern werde.
Wenn ich es nochmal versuchen soll, dann bitte:
- die beiden Geraete im "Problem-Zustand" als "raw definition" (nicht list) anhaengen
- ein "attr global verbose 5" Mitschnitt und ein JavaScript-Konsolen-Auszug hier anhaengen, beide nur fuer den Zeitraum, wo das Problem reproduziert wird
- genau beschreiben, was man machen muss, und was ist danach nicht in Ordnung.
Ich denke mal, dass mit "raw definition" das hier gemeint ist:
define Milight.Zone1 dummy
attr Milight.Zone1 devStateIcon on:on@yellow white:on@white
attr Milight.Zone1 readingList disco Zone Type hue sat bri ct
attr Milight.Zone1 room Kinderzimmer
attr Milight.Zone1 setList on off Zone Type disco:slider,0,1,10 hsv:colorpicker,HSV,hue,0,1,255,sat,0,1,100,bri,0,1,100 ct:colorpicker,CT,0,1,100 hue sat bri
attr Milight.Zone1 userReadings hsv {ReadingsVal($name,'hue','0').','.ReadingsVal($name,'sat','100').','.ReadingsVal($name,'bri','100')}
attr Milight.Zone1 webCmd on:off:white:hsv:ct
define RGBLampe dummy
attr RGBLampe devStateIcon {Color_devStateIcon(ReadingsVal($name,"rgb","000000"))}
attr RGBLampe readingList rgb
attr RGBLampe room Kinderzimmer
attr RGBLampe setList rgb:colorpicker,RGB
attr RGBLampe webCmd rgb ED8E00:rgb 56DB2E:rgb ED6002:rgb 753612:rgb 61A4AB:rgb 76ADA6:rgb 111461:rgb 4D1B46:rgb E3280B:rgb 46187A:rgb 9E5058:rgb 5E395C:rgb 4D330B
Mitschnitte zu liefern ist hier etwas schwierig, da das Problem die ganze Zeit auftritt... Ich definiere die beiden dummys, gehe auf den Raum "Kinderzimmer" und die Anzeige sieht so aus, wie in meinem angehangenem Screenshot.
Die Verschaltung der beiden dummys sieht wie folgt aus: Ich drücke auf eine der RGB-Farbbubbles und die HSV-Werte des dummys mit den Slidern werden geändert (was aber keinen Einfluss auf mein Problem hat).
Hier noch der Code zur verschaltung der beiden dummys:
define Milight.Zone1_ED8E00 notify RGBLampe:rgb:.ED8E00 set Milight.Zone1 hue 25;; set Milight.Zone1 sat 100;; set Milight.Zone1 bri 93
define Milight.Zone1_56DB2E notify RGBLampe:rgb:.56DB2E set Milight.Zone1 hue 75;; set Milight.Zone1 sat 79;; set Milight.Zone1 bri 86
define Milight.Zone1_ED6002 notify RGBLampe:rgb:.ED6002 set Milight.Zone1 hue 17;; set Milight.Zone1 sat 99;; set Milight.Zone1 bri 93
...
Nicht in Ordnung ist, wie im Anhang zu sehen, dieser riesen Abstand zwischen der vierten und der fünften RGB-Farbbubble...
Ich hoffe jetzt fehlt nichts mehr an Infos ? ::)
ZitatNicht in Ordnung ist, wie im Anhang zu sehen, dieser riesen Abstand zwischen der vierten und der fünften RGB-Farbbubble...
Ach, das habe ich dann falsch verstanden.
Kurz: gehoert so, bzw. ich wuesste nicht, wie ich es ohne alles umzubauen fixen soll.
Lang: Die Ursache ist einfach: alle Widgets stecken in einem <td>, und "teilen sich" damit die Spaltenbreite. Ausnahme ist die letzte Spalte: es gibt eine JavaScript Funktion, die alle Tabellen einzeln prueft, und falls eine Zeile weniger Spalten als das Maximum enthaelt, dann in dieser Zeile die letzte Spalte mit einem passenden colspan erweitert.
OK, dann teile ich die beiden Devices einfach in zwei Groups auf... Dann siehts ja auch vernünftig aus. Danke trotzdem !