Hallo, ich habe zwei Instar IP Kameras auf denen der Alarmserver so konfiguriert ist das sie einen dummy auf on schalten und dann weitere Ereignisse ausgelöst werden. Das funktionierte auch 1a bis am WE das FHEM auf eine SSD an einem anderen Raspi gezogen ist. Die IP habe ich im Alarmserver entsprechend angepasst aber der dummy schaltet nicht. Auch wenn ich den Befehl direkt in einem Browser eingebe schaltet er nicht. Da der dummy auf der alten Installation sowohl auf die Kamera als auch über einen Browser reagiert hat stelle ich mal die Vermutung an es liegt am neuen Raspi. Muss ich irgendwas an Paketen dafür installieren oder kann mir da einer was zu sagen? Danke vorab
Gruß coolice
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von: coolice am 14 März 2018, 18:14:44
Hallo, ich habe zwei Instar IP Kameras auf denen der Alarmserver so konfiguriert ist das sie einen dummy auf on schalten und dann weitere Ereignisse ausgelöst werden. Das funktionierte auch 1a bis am WE das FHEM auf eine SSD an einem anderen Raspi gezogen ist. Die IP habe ich im Alarmserver entsprechend angepasst aber der dummy schaltet nicht. Auch wenn ich den Befehl direkt in einem Browser eingebe schaltet er nicht. Da der dummy auf der alten Installation sowohl auf die Kamera als auch über einen Browser reagiert hat stelle ich mal die Vermutung an es liegt am neuen Raspi. Muss ich irgendwas an Paketen dafür installieren oder kann mir da einer was zu sagen? Danke vorab
Gruß coolice
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Was mir noch einfällt ... auf dem alten Raspi auf dem es lief war Jessie installiert und auf dem neuen Raspi Stretch
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Moin,
das es neuem Raspi,, Jessie oder Stretch liegt glaub ich nicht, ich habe da eher kaltes Eis in Verdacht :)
Ich kenne Alarmserver nicht, aber es klingt nicht so als würde dort wirklich etwas relevantes passieren Du redest vom Dummy und vom Befehl im Browser.
Ein list vom dummy wäre interessant, der genaue Befehl im Browser wäre interessant und ein Blick (und Post hier) vom FHEM Log zu diesem Zeitpunkt wäre interessant.
Ansonsten wird das nur ein Ratespiel.
Gruß Otto
Hallo Otto, ich hab mich so kurz gehalten weil ich nur das Handy zur Verfügung hatte. Aber jetzt.
Der Befehl lautet http://IP:Port/fhem?cmd=set%20motion_eingang%20on-for-timer%202
Das list vom dummy Internals:
NAME motion_eingang
NR 363
STATE off
TYPE dummy
READINGS:
2018-03-14 20:45:49 state off
Attributes:
room Devices->IPCams
setList on off
useSetExtensions 1
webCmd on:off
Wie gesagt auf dem anderen "alten" Raspi lief es so
Könnte es sein, das Du jetzt erst FHEM aktuallisiert hast?
Siehe auch:
https://www.fhem.de/commandref.html#FHEMWEB (https://www.fhem.de/commandref.html#FHEMWEB)
Stichwort: csrfToken
Hinweis:
Otto war jetzt schneller, hatte es aber schon gerade so geschrieben ...
Ok jetzt war ich zu schnell, ich habe noch kurz dein IPCAM Device gesehen.
Wenn Du den Befehl absetzt, welche Meldung kommt denn dann? Rückmeldung im Browser, Fehlermeldung im FHEM Log?
Was hast Du mit csrf Token gemacht? -> https://wiki.fhem.de/wiki/CsrfToken-HowTo
Hast Du FHEM neu gemacht oder seit dem es ging aktualisiert?
Gruß Otto
*KlatschvordenKopf* Den hab ich total vergessen. War eine Neuinstallation. Danke geht wieder.
Hi coolice,
wie genau konfigurierst du den Alarmserver denn dann?
Danke & Gruß,
Tobi