Moin Community,
ich bin neu hier und habe FHEM bei mir in folgender Konstellation erfolgreich eingerichtet:
Raspberry pi 3 (RASPBIAN STRETCH LITE) mit HM-MOD-RPI-PCB Funkmodul
> Konfiguration für Funkmodul (direkt auf dem lokalen System als Remote-Sender mit socat über Port 2000)
> docker(-compose)
>> fhem [container]
>> mysql [container]
>> ...
Das System funktioniert sowei z.B. mit Hue, allerdings möchte mein Thermostat von Homematic HM-CC-RT-DN noch nicht so ganz.
In FHEM habe ich die Verbindung zum Funkmodul Remote über folgenden Befehl hergestellt, gemäß FHEM-Anleitung, da mir das am strukturiertesten erschien (Alternative wäre gewesen, das Funkmodul als docker-device durchzuschleifen):
define RM_HmUART_EG HMUARTLGW uart://<IP-Adresse>:2000
Andere Befehle in dem Container zu dem Funkmodul habe ich nicht ausgeführt - lediglich auf dem lokalen RBPi3.
Nach dem Pairen werden mir Informationen vom Thermostat wie Termperatursensorwert oder die aktuell eingestellte Temperatur angezeigt.
Was nicht funktioniert ist die Ansteuerung des Thermostats wie set_desired-temp
(Ich hatte vorab mit einem ccu2 Container die Funktionalität vor dem Firmwareupdate getestet - dort konnte ich die Temperatur über die ccu2 Software einstellen. Seitdem habe ich den nicht mehr hochgefahren, um die Kommunikation mit FHEM nicht zu stören - Auffällig war dort, dass die Geräte Ampel nach kurzer Zeit immer auf Gelb gesprungen ist (Keine Antwort seit ...) - nach Absenden eines Befehls, war diese aber sofort wieder Grün - Da ich gelesen habe, dass die Stabilität eh durch das Firmwareupdate verbessert wird habe ich das erstmal nicht weiter beachtet)
Was ich z.B. bisher probiert habe:
- Neustart mit Strom aus
- Erneutes pairen
- Im Internet hatte ich ein paar Punkte gefunden, die mir aber nicht weiterhalfen
Hier ein paar Informationen zu den Logs:
- Direkt nach dem pairen:
2018-03-14 21:59:06 HMUARTLGW RM_HmUART_EG hmPairForSec 30
2018-03-14 21:59:15 CUL_HM HM_615E3F Activity: alive
2018-03-14 21:59:15 CUL_HM HM_615E3F D-firmware: 1.4
2018-03-14 21:59:15 CUL_HM HM_615E3F D-serialNr: <//*Seriennummer*>
2018-03-14 21:59:15 CUL_HM HM_615E3F CMDs_pending
2018-03-14 21:59:16 CUL_HM HM_615E3F CMDs_done_Errors:1
2018-03-14 21:59:16 CUL_HM HM_615E3F NACK
2018-03-14 21:59:16 CUL_HM HM_615E3F Nack
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F actuator: 0
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F batteryLevel: 3.1
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F desired-temp: 22.0
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F measured-temp: 25.6
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F motorErr: communicationERR
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F CMDs_pending
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F_Clima ValvePosition: 0
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F_Clima boostTime: -
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F_Clima controlMode: auto
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F_Clima desired-temp: 22.0
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F_Clima measured-temp: 25.6
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F_Clima partyEnd: -
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F_Clima partyStart: -
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F_Clima partyTemp: -
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F_Clima T: 25.6 desired: 22.0 valve: 0
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F_Weather measured-temp: 25.6
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F_Weather 25.6
2018-03-14 21:59:58 CUL_HM HM_615E3F CMDs_pending
2018-03-14 22:01:36 HMUARTLGW RM_HmUART_EG UNKNOWNCODE A0C358670524497000000002850::-79:RM_HmUART_EG
Auffällig:
...
2018-03-14 21:59:16 CUL_HM HM_615E3F CMDs_done_Errors:1
2018-03-14 21:59:16 CUL_HM HM_615E3F NACK
2018-03-14 21:59:16 CUL_HM HM_615E3F Nack
...
2018-03-14 21:59:55 CUL_HM HM_615E3F motorErr: communicationERR //Tritt regelmäßig auf
...
2018-03-14 22:01:36 HMUARTLGW RM_HmUART_EG UNKNOWNCODE A0C358670524497000000002850::-79:RM_HmUART_EG
//Tritt öfters auf aber eher unregelmäßig
Ansonsten tritt zwischendurch mal ein Missing Ack auf
2018-03-14 22:10:23 CUL_HM HM_615E3F_Weather measured-temp: 25.6
2018-03-14 22:10:23 CUL_HM HM_615E3F_Weather 25.6
2018-03-14 22:10:26 CUL_HM HM_615E3F ResndFail
2018-03-14 22:10:26 CUL_HM HM_615E3F CMDs_done_Errors:1
2018-03-14 22:10:26 CUL_HM HM_615E3F MISSING ACK
2018-03-14 22:10:37 at DBLogging_Reopen Next: 22:25:37
2018-03-14 22:12:40 CUL_HM HM_615E3F actuator: 0
2018-03-14 22:12:40 CUL_HM HM_615E3F batteryLevel: 3.1
2018-03-14 22:12:40 CUL_HM HM_615E3F desired-temp: 22.0
2018-03-14 22:12:40 CUL_HM HM_615E3F measured-temp: 25.6
2018-03-14 22:12:40 CUL_HM HM_615E3F motorErr: communicationERR
2018-03-14 22:12:40 CUL_HM HM_615E3F_Clima ValvePosition: 0
2018-03-14 22:12:40 CUL_HM HM_615E3F_Clima boostTime: -
2018-03-14 22:12:40 CUL_HM HM_615E3F_Clima controlMode: auto
2018-03-14 22:12:40 CUL_HM HM_615E3F_Clima desired-temp: 22.0
2018-03-14 22:12:40 CUL_HM HM_615E3F_Clima measured-temp: 25.6
...
2018-03-14 22:10:26 CUL_HM HM_615E3F MISSING ACK
...
Auch der Status in der Deviceoverview steht gelegentlich auf MISSING ACK (Was laut Internet in einigen Fällen durch neu pairen gelöst werden konnte, bei mir aber nicht)
Auf dem Display des Thermostats blinkt das Antennen Symbol was nach Recherchen wohl für Verbindungsprobleme steht
Wenn ich die Temperatur allerdings am Thermostat ändere, hört es eine Zeit lang auf zu blinken und auch in FHEM erscheint die neue Temperatur.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem weiter eingrenzen kann?
Gibt es ggf. weitere Protokolldateien, die hier hilfreich sein könnten?
Könnte es ggf. auch ein Lötfehler sein?
Danke schonmal für eure Vorschläge :-)
poste je ein list von rt und hmuart
Moin
Und willkommen im Forum.
Der RT ist mit ziemlicher Sicherheit nicht gepairt! Bitte im Wiki hier im Board nachlesen wie es gemacht wird. Zudem hilft, wie Frank schon geschrieben hat, nur ein list der beiden Geraete!
Gruss Christoph
Vielen Dank für eure Infos!
Zitat von: pc1246 am 15 März 2018, 11:42:47
Der RT ist mit ziemlicher Sicherheit nicht gepairt! Bitte im Wiki hier im Board nachlesen wie es gemacht wird. Zudem hilft, wie Frank schon geschrieben hat, nur ein list der beiden Geraete!
Gruss Christoph
Hier hab ich mich von den gefundenen Komponenten blenden lassen ...
Zitat von: frank am 15 März 2018, 09:15:29
poste je ein list von rt und hmuart
Mit dem list konnte ich nachvollziehen, dass das Gerät tatsächlich nicht gepairt war.
Ich habe das Pairing nochmal angestoßen und auf das Display geachtet - es erschien Fehlercode F4 = Gerät ist bereits gepairt - Klar! Ich hatte es ja vorher mit dem ccu2-Container getestet gehabt - mir war nicht klar, dass hier eine exclusive Abhängigkeit geschaffen wird, aber gut, ist sinnvoll.
Daraufhin habe ich den ccu2-Container nochmal gestartet in der Hoffnung, das Pairing lösen zu können - hat leider nicht geklappt - nur Fehlermeldungen. Temperaturen ließen sich übrigens dort auch nicht mehr einstellen.
Habe in Erfahrung gebracht, dass sich das Gerät wie folgt resetten lässt:
1) Batterie entnehmen und mind. 1 Minute warten
2) Alle 3 Bedientasten drücken und gedrückt halten
3) Batterien bei gedrückt gehaltenen Bedientasten einlegen
4) Wenn "reS" im Display angezeigt wird, können die Tasten losgelassen werden
Bei dem nächsten Pairingversuch über FHEM hat es gleich auf Anhieb geklappt.
Das Problem ist somit gelöst :)
Vielen Dank für eure Unterstützung!