Hallo zusammen,
ich habe mir den Wiki Artikel zu FHEM2FHEM durchgelesen und bin mir nicht sicher ob ich Ihn richtig verstanden habe.
Ich habe im 2. OG einen Raspi mit FHEM. Im Keller möchte ich einen zweiten mit FHEM deponieren, welcher die Therme überwacht und steuert.
Ist es mit FHEM2FHEM möglich die Daten aus dem Keller auszulesen und Kommandos in den Keller zu senden?
Gruß
Micha
Hi Micha,
ja - aber...
Lesen geht ganz einfach, aber es hängt ab was Du da wirklich alles brauchst / willst.
Senden würde ich nicht über FHEM2FHEM machen sondern per Web Interface oder Telnet oder ....
Wichtig ist aus meiner Sicht LOG:Filter und nicht LOG.* !!!
Was ist Dir nicht klar?
Gruß Otto
Hallo Otto,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Noch ist meine Hardware für den keller nicht da und so kann ich noch nichts testen ;-)
Ich würde gerne auf meinem Haupt FHEM die Werte aus der Therme anzeigen.
Auf meinem Haupt FHEM läuft auch die Anwesenheitserkennung, wenn niemand da ist soll die Therme zum Beispiel den Befehl aus erhalten und wenn wieder jemand da ist den an Befehl und da suche ich jetzt nach der besten Lösung für mich. Wie kann ich den über Webinterface / Telnet automatisiert senden ?
Gruß
Micha
im Prinzip wie hier kurz erklärt https://wiki.fhem.de/wiki/CsrfToken-HowTo
Das kann man beliebig einfach und beliebig komplex(sicher) machen.
Kannst Du auch lokal am gleichen FHEM mit dem Browser üben.
Gruß Otto