FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: heiko-73 am 15 März 2018, 22:01:24

Titel: vom Anfang angefixt
Beitrag von: heiko-73 am 15 März 2018, 22:01:24
Hallo liebe Fhem User  :o

was soll ich sagen? Ich hatte mir nur 4 Pflanzenlampen und 2 Fritz Dect 200 gekauft, tja und wo bin ich nun?

Ja hier....
zuerst schaltete ich diese über die Fritzbox dann installierte ich mir ein PHP Script um dann mit einem alten Smartphone die Lichtwerte zu messen und zu schalten.

Tja und dann kramte ich einen alten PC heraus und installierte FHEM  ;D ;D ;D


Ich tüftel nun schon ein paar Tage herum.

Aktuell 1* Fhem Server basierend auf Debian inkl. Apache2 und mqtt(das hab ich dann so nebenbei entdeckt)
2* Fritzdect 200
1* altes Samsung S3 Neo zur Lichtmessung
1* uraltes Medion Tablet mit Android 2.x da hab ich dann heute mal den Squeezeplayer installiert(kommt dann ins Badezimmer
1* altes Samsung S3 nun ebenfalls mit Squeezeplayer kommt in die Küche

So also klar kann ich die Lichtwerte an den Androidgeräten auslesen und dann Squeeze anmachen.....
aber ich habe ja nun Feuer gefangen.

Also ich werde wohl im Wohnzimme zum Schalten der Multimediageräte ja einen IR Wandler brauchen....
ich weiß jetzt schon ich möchte das Licht umstellen :)
Was ist da zu empfehlen? Es sollte günstig sein und da ich zur Miete wohne nicht zwingend einen Umbau der ganzen Wohnung bedeuten :)
Die fertigen Systeme sind ja doch teilweise sehr begrenzt und teuer?

Ich hoffe ich nerve nicht mit diesen Standardfragen und es folgen sicherlich noch einige.
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 15 März 2018, 22:08:04
Solche globalen Fragen und Statements werden hier nur sehr ungern beantwortet.

Erster Tipp: Doku lesen, viel lesen. Anfängerdoku, CommandRef, Wiki.
Zweiter Tipp: Konkrete Fragen stellen.

LG

pah
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: CoolTux am 16 März 2018, 00:28:22
Für Licht habe ich Homematic. Trotz Mietwohnung habe ich alle Schalter gegen HM Taster getauscht. Bei Bunt bin ich dann auf Hue gegangen.
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: Wuehler am 16 März 2018, 07:50:47
Zum Schalten der IR Geräte läuft bei mir ein Harmony Hub. Gut in fhem integrierbar.

Und herzlich Willkommen.
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: heiko-73 am 16 März 2018, 18:47:33
Danke für eure Antworten.
genau Harmony Hub hatte ich im Kopf.

Homematic schaue ich mir mal an was der Spaß dann kostet.
Die Taster passen also in normale Lichtschalter?


Und für Hue braucht man dann doch zusätzlich noch wieder eine Bridge?
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: heiko-73 am 17 März 2018, 20:35:03
NA toll @CoolTux jetzt ist es passiert.....

2*farbiges HUE Starterset 1* weißes Starterset gekauft  ;D :o 8) ::) :P :-* ;D

Eigentlich müßten diese Lampen vom Arzt verschreibungspflichtig sein!

Und ich habe erst 2 Stück testweise seit 2 Stunden im Discomodus


ich brauch mehr mehr mehr!

Weiß wer gute Lampenfassungen?
Ich habe heute nur notdürftig eine 3er Lampe bekommen.
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: eisman am 17 März 2018, 20:46:32
hi,

man sollte vorher zum Doc gehen und sich ein Heil und Kostenplan erstellen,
damit man weis wo man steht und wo man hin will.....
da man ganz schnell ein durcheinanderhat, (HU WifiLight KNX esp raspberry arduino, hm FS20 FHT usw...)
draufloskaufen kann jeder, meistens kann man die ziele auch besser,schneller und einfacher erreichen.

gruss und viel spass
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: heiko-73 am 18 März 2018, 22:15:20
Hallo Eismann, da hast Du natürlich absolut recht!
Daher hatte ich mich am Wochenende nun auch nur HUE konzentriert und nichts anderes gekauft.
Warum betreibst Du homematic und FS20 ?
ist das nicht auch mischmasch?
Und wenn ich da nicht falsch liege welches System ist denn besser und hat Vorteile?
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: pula am 18 März 2018, 22:50:15
Hallo Heiko und willkommen hier!

Also ich sehe einen der größten Vorteile von fhem genau darin, daß man in der Lage ist, verschiedenste Systeme gemeinsam und abgestimmt zu betreiben, aber das ist wahrscheinlich Ansichtssache.

Ich selbst betreibe (zur Beleuchtung) hauptsächlich Wifilight, das hat aber vor allem mit dem Preis zu tun (und als ich vor gut zwei Jahren beim Umrüsten war, waren die Alternativen noch eher begrenzt). Es gibt hier nicht nur die Möglichkeit, LED-Stripes zu betreiben, sondern auch Lampen für diverseste Fassungen mit RGBW (am besten mal bei ali schauen). Milight hat aber auch Nachteile (zum Beispiel den in der Reinform nicht vorhandenen Rückkanal).

Was Schalter und dergleichen betrifft, stellt Homematic sicher eine anfängerfreundliche Möglichkeit dar. Es gibt nicht nur Schalter, die sich anstelle von herkömmlichen einbauen lassen, sondern auch batteriebetriebene, die man einfach an die Wand kleben (oder schrauben) kann und die dann (per fhem) diverseste Aktionen auslösen können.

Was Multimedia betrifft: Ich weiß natürlich nicht, welche Komponenten Du betreibst, aber meine TVs und Verstärker haben alle Netzwerk-Anschluß und können direkt von fhem angesteuert werden. Und ich benutze kodi zum Medien und TV schauen, das auch ganz gut integriert ist.

Also Möglichkeiten gibt es fast unendliche. Am besten lesen, lesen lesen und ausprobieren :-)

Cheers,
Pula
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: eisman am 19 März 2018, 08:39:32
Zitat von: heiko-73 am 18 März 2018, 22:15:20
Hallo Eismann, da hast Du natürlich absolut recht!
Daher hatte ich mich am Wochenende nun auch nur HUE konzentriert und nichts anderes gekauft.
Warum betreibst Du homematic und FS20 ?
ist das nicht auch mischmasch?
Und wenn ich da nicht falsch liege welches System ist denn besser und hat Vorteile?

hi

nein es sind zwei installation,meine ist HM und

Nachbarin ist FS20/FHT (läuft seit 10 Jahren ohne Probleme und sie möchte nicht wechseln"warum auch!")

natürlich wird man kein einheitliches System hinbekommen, jedes hat seine vor und nachteile.
ich hatte mit einer Fritzbox angefangen (wurde mir zu langsam)
dann einen PI (hatte vorteile,aber auch zu langsam)
dann ein miniPC (war OK und gut, bis er aufgegeben hat (nach über 5 Jahre Dauerbetrieb))
jetzt HP Server mit VM (da die Nachbarin jetzt auch Wetter und Lichtsensore etc. haben möchte,
ist ihre FHEM Installation auch auf meinen Server und wir nutzen die Daten gemeinsam)

z.B. bei einigen installationen habe ich halt festgestellt, das mann auch andere Sachen machen kann.
(z.B. pro Raum einen ESP der alles steuert {i2c}) Licht Fenster Taster Temperatur (die ESP haben bei mir echt zu leiden)

gruss

Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: heiko-73 am 23 März 2018, 20:22:07
Danke eismann, ja ich schraube etwas zurück.

Also gezielte Frage wie plane ich ein gescheites Lichtkonzept?
Gibt es dazu gute Seitenempfehlungen?

Wohnzimmer ist nun nicht riesig, aber bei der Menge an Lampen bin ich mir nun einfach unsicher wo ich welche Hue Lampe positioniere.

Speziell der Lightstripe der sieht schön aus aber wo erziele ich damit den schönsten Effekt?
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: heiko-73 am 23 März 2018, 20:54:40
Danke für Deine Antwort, aber hilfreich war diese ja nun nicht wirklich?

Ich habe 5 farbige,3 weiße und einen Lightstripe von Phillips!
Ich will auch kein Nonameprodukt. Das Produkt hat mich voll und ganz überzeugt.

Vielleicht wenn ich mal alles verbaut habe dann für die unwichtigeren Räume noname...

Mir geht es aktuell nun um die Planung und gute Umsetzung wo positioniere ich was.
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: Dlay am 23 März 2018, 21:03:07
http://lmgtfy.com/?q=led+licht+planung
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: heiko-73 am 23 März 2018, 21:13:29
lol geiles Forum alle auf Google zu verweisen^^
:'( :'( :'(

erst Werbung... dann Google Empfehlung! (y)

Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 23 März 2018, 21:55:09
 ::)
Nun, dann vielleicht mal selber suchen? Steht nämlich alles geschrieben.

pah
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: KernSani am 24 März 2018, 00:30:22
Zitat von: heiko-73 am 23 März 2018, 20:54:40
Mir geht es aktuell nun um die Planung und gute Umsetzung wo positioniere ich was.
Die Frage hat eigentlich nix mit FHEM zu tun, daher wirst du hier vermutlich an Google verwiesen. Es gibt ein Subforum "Beleuchtung" - da gibt es wahrscheinlich den ein oder anderen, der dazu Tipps geben kann. Vielleicht willst du da ja einen neuen Thread eröffnen. ANsonsten - bei konkreten Fragen zu FHEM, immer gerne hier.
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: eisman am 24 März 2018, 07:48:56
Zitat von: heiko-73 am 23 März 2018, 20:54:40
Danke für Deine Antwort, aber hilfreich war diese ja nun nicht wirklich?

Ich habe 5 farbige,3 weiße und einen Lightstripe von Phillips!
Ich will auch kein Nonameprodukt. Das Produkt hat mich voll und ganz überzeugt.

Vielleicht wenn ich mal alles verbaut habe dann für die unwichtigeren Räume noname...

Mir geht es aktuell nun um die Planung und gute Umsetzung wo positioniere ich was.

hi,

das ist wohl eher eine frage, die man(Frau auch) hier nicht beantworten kann,
die beste Antwort bekommt man von sich selber.
Die Frage sollte wohl Lauten was möchte ich erreichen,
   --> Wohnen sollte die und die Lampe an sein
   --> Lesen  sollte die und die Lampe an sein
   --> Party  sollte die und die Lampe an sein
   --> Schlafen sollte die aus sein
   --> Abwesend alles aus
bei meiner Nachbarin hatte ich auch so ein Problem, Jetzt sind z.B. die Strips
schon an der 2.Stelle.

Also kann keiner die Frage wirklich beantworten oder man lest jemanden kommen,
der vor Ort ein Konzept erstellt.

gruss
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: CoolTux am 24 März 2018, 07:57:58
Zitat von: heiko-73 am 23 März 2018, 20:54:40
Danke für Deine Antwort, aber hilfreich war diese ja nun nicht wirklich?

Mir geht es aktuell nun um die Planung und gute Umsetzung wo positioniere ich was.

Also den Lightstripe würde ich hinterm Fernsehr an der hellen Kommode anbringen. Du weißt schon die Rechts in der Ecke vom Wohnzimmer.
Die farbigen würden doch so gut zu den Aquarellen im Foyer passen. Und die weißen könnte man im Esszimmer neben den Kamin in die Stehlampen machen. Dann kommt das Bärenfell und Deine Jagdtrophäen gut zur Geltung.


Sollte Dir meine Antwort nicht passen, solltest Du noch mal Deine Frage überdenken. Niemand kennt Deine Wohnung oder Dein Haus besser wie Du. Woher sollen wir bitte wissen wo Du Deine Licht hinmachen sollst? Ich bitte Dich.
Titel: Antw:vom Anfang angefixt
Beitrag von: pula am 24 März 2018, 23:36:36
Zitat von: heiko-73 am 23 März 2018, 21:13:29
lol geiles Forum alle auf Google zu verweisen^^
:'( :'( :'(

erst Werbung... dann Google Empfehlung! (y)

Was genau meinst Du mit Werbung? Du hast gefragt, wie man das umsetzen kann, was Du möchtest. Forums-Mitglieder haben Dir ihre Erfahrungen geschildert.