Hallo,
habe einen Sensor der LIefert mir folgende Werte :
CNT: 99 CUM: 48331.213 5MIN: 1.120 TOP: 1.057
Als Reading gibt es:
current 1.12
Das ist mein "Aktueller Verbrauch in Watt"
Nun würde ich gerne meinen Tagesverbrauch Anzeigen lassen LEIDER ist das wohl nicht abgreifbar es gibt jeden Tag um 0 Uhr folgendes Reading:
cum_day CUM_DAY: 26.640 CUM: 48318.040 COST: 6.39
Den Aktuellen Tagesverbrauch bekomme ich also nicht so einfach ausgegeben. Daher hab ich mir überlegt das ich mir einfach den Verbrauch vom Vortag anzeigen lasse.
Wie kann ich also im TabletUI aus : cum_day
CUM_DAY: 26.640 CUM: 48318.040 COST: 6.39
die genauen Werte abgreifen ? Ich brauche also wenn ich das richtig verstanden habe:
CUM: 48318.040 wären 48KW am Tag ?? also würde ich gerne 48 ausgeben lassen im tablet UI.
Wie schaff ich das ?
CUM_DAY erfasse ich auch in einem extra Filelog
Hi,
wahrscheinlich erstmal per userReading "zerstückeln" und dann das userReading anzeigen.
Ansonsten zeig mal ein komplettes list von dem Ding.
Gruß,
Thorsten
Hi,
Hast Du dir das Statistik Modul einmal angesehen? Kannst Du damit nicht den Tageswert aufaddieren?
Gruß Arnd
Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Die Parameter im Backend schon mundgerecht aufzuarbeiten, ist nicht verkehrt.
Aber für schnelle Lösungen hilft es manchmal, auch im Frontend einige Werkzeuge zu haben.
Deshalb habe ich für das Label noch eine Factor-Funktion spendiert.
<section>
<div class="col-1-2 left-align left-space big">Consumed Last Day</div>
<div class="col-1-2 right-align right-space big"
data-type="label" data-device="dummy1"
data-part="4" data-factor="0.001" data-fix="0" data-unit=" kWh"></div>
</section>
- data-part="4" löst aus "cum_day CUM_DAY: 26.640 CUM: 48318.040 COST: 6.39" nur "48318.040"
- data-factor="0.001" macht aus "48318.040" "48.318040"
- data-fix="0" macht aus "48.318040" "48"
- data-unit=" kWh" macht aus "48" "48 kWh"
Die Änderung checke ich dann gleich ein.
oha das schaut Kompliziert aus hier ein LIST:
Internals:
BasicFeePerMonth 28.60
CODE 1
CUL_0_MSGCNT 49
CUL_0_RAWMSG E01017C6F5206000602
CUL_0_RSSI -51
CUL_0_TIME 2018-03-20 14:37:05
CostPerUnit 0.24
DEF 1 75 900 0.24 28.60
IODev CUL_1
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 49
NAME Hausstrom
NR 668
STATE CNT: 124 CUM: 48334.347 5MIN: 0.960 TOP: 0.927
TYPE CUL_EM
corr1 0.16
corr2 0.0133333333333333
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2018-03-20 14:37:05 RAW CNT: 124 CUM: 21103 5MIN: 6 TOP: 518
2018-03-09 05:49:35 basis 197908
2018-03-20 00:03:58 cum_day CUM_DAY: 26.640 CUM: 48318.040 COST: 6.39
2018-03-01 00:02:24 cum_month CUM_MONTH: 822.334 CUM: 47830.587 COST: 225.96
2018-03-20 14:37:05 current 0.96
2018-03-20 14:37:05 current_cnt 6
2018-03-20 14:37:05 peak 0.926640926640927
2018-03-20 14:37:05 peak_cnt 518
2018-03-20 14:37:05 seqno 124
2018-03-20 14:37:05 state CNT: 124 CUM: 48334.347 5MIN: 0.960 TOP: 0.927
2018-03-20 14:37:05 total 48334.3466666667
2018-03-20 14:37:05 total_cnt 21103
2018-03-20 14:37:05 tsecs 1521553025.5804
Attributes:
CounterOffset 45414.2
IODev CUL_1
room STROM
Ja, das ist in der Tat ein bisschen blöd gelöst. Ich denke, dass man das mit userReading machen sollte.
Gruß,
Thorsten
wie stelle ich das den mit dem userReading genau an ? Hab das irgendwie nicht so ganz verstanden wie das funktionieren soll