Hallo zusammen,
hat jemand schon https mit ActivePerl unter Windows laufen?
Ich habe nach Anleitung ein cert-Verzeichnis im modpath (also neben FHEM)
angelegt.
Dort die erforderlichen Dateien
server-cert.pem
server-key.perm
mit openssl angelegt.
Die erforderlichen ssl-Module scheinen in ActivePerl vorhanden zu sein.
Im Log gibt es nur die leider nicht viel aussagende Meldung:
"FHEMWEB SSL/HTTPS error: No such file or directory"
und die gleich neun mal.
Hat jemand eine Idee, welche Dateien es sein könnten?
Gruß
Damian
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> "FHEMWEB SSL/HTTPS error: No such file or directory"
Diese Meldung habe ich unter Linux/OSX dann gesehen, wenn IO::Socket::SSL die
Zertifikate nicht findet. Die Pfade sind FHEM/TcpUtils.pm/TcpServer_Accept()
spezifiziert:
SSL_key_file => "$mp/certs/server-key.pem",
SSL_cert_file => "$mp/certs/server-cert.pem",
evtl. sind die Dateien nicht exakt so abgelegt.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Danke für den Tipp.
Es war einfacher als ich dachte.
Ich habe ein cert-Verzeichnis angelegt statt certs.
Nun funktioniert die Sache.
Gruß
Damian
Am Dienstag, 2. Oktober 2012 07:35:55 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > "FHEMWEB SSL/HTTPS error: No such file or directory"
>
> Diese Meldung habe ich unter Linux/OSX dann gesehen, wenn IO::Socket::SSL
> die
> Zertifikate nicht findet. Die Pfade sind
> FHEM/TcpUtils.pm/TcpServer_Accept()
> spezifiziert:
>
> SSL_key_file => "$mp/certs/server-key.pem",
> SSL_cert_file => "$mp/certs/server-cert.pem",
>
> evtl. sind die Dateien nicht exakt so abgelegt.
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com